Die Suche ergab 49 Treffer
- Do 13.06.24 00:04
- Forum: Bundesrepublik Deutschland
- Thema: 10 DM Olympia München 1972
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4594
Re: 10 DM Olympia München 1972
Prägebedingte Ursache am wahrscheinlichsten, bei aller Unschärfe, eher neutral (bezogen auf Silberwert bei heutigen Kursen), sonst für Sammler eher uninteressant. [Meine Einschätzung]. Gruß Xylon PS: Es gibt solche Auffälligkeiten, eine Art "rauhe" Reliefstruktur, als Variation bei zB 5DM Fichte, we...
- Do 13.06.24 00:00
- Forum: Bundesrepublik Deutschland
- Thema: 1 DM mit Prägeschwäche
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2411
Re: 1 DM mit Prägeschwäche
Nein, das ist definitiv keine Fälschung. Ich habe ein Stück (veröffentlicht), wo von der Jahreszahl die 1 fehlt, es steht _973 da. Alles Zufall, Einzelstücke, von nur Liebhaberwert.
- Fr 10.05.24 21:10
- Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
- Thema: Variationen bei 2 Pfennig 1966 G
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4368
Re: Variationen bei 2 Pfennig 1966 G
Noch eine Frage:
Hat überhaupt jemand einen vollständigen Satz aller bekannten Modifikationen?
Also C, T, TSC, TC, TSCH mit und ohne Stemperlriß und SC ?
Hat überhaupt jemand einen vollständigen Satz aller bekannten Modifikationen?
Also C, T, TSC, TC, TSCH mit und ohne Stemperlriß und SC ?
- Do 09.05.24 20:46
- Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
- Thema: Variationen bei 2 Pfennig 1966 G
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4368
Re: Variationen bei 2 Pfennig 1966 G
Inzwischen sind mir 3 Exemplare SC bekannt. Hat noch jemand so ein Stück SC oder TSCH ?
- Sa 09.04.16 23:45
- Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
- Thema: 1 DM 1954 J Variante hohes Mzz. ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2150
Re: 1 DM 1954 J Variante hohes Mzz. ?
Ich stolpere gerade über diese Einträge hier. Was es an seltenen Varianten gibt, habe ich alles aufgekauft wo ich es bekommen konnte. Schön, daß es keinen "breiten " Markt gibt, weil ich dann alles günstig vereinnahmen kann und das war's dann für die anderen Sammler, weil von mir nichts mehr herausg...
- So 13.09.15 11:49
- Forum: Bundesrepublik Deutschland
- Thema: 5 DM Germanisches Museum - schwarze Punkte
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2937
Re: 5 DM Germanisches Museum - schwarze Punkte
Der Begriff "tauchen" ist allgemein negativ besetzt. Dabei kommt es aber auf Einzelheiten ( Alter, Substanz; Dauer, Metallzusammensetzung der Münze, Vor-Entfettung, Auflagerungen etc.) an. Das "Reinigen" ist eine Wissenschaft für sich. Ich habe seit 40 Jahren Münzen gesammelt, untersucht, "gereinigt...
- Sa 12.09.15 21:20
- Forum: Bundesrepublik Deutschland
- Thema: 10 DM Olympische Spiele 1972 mit umgekehrter Randschrift
- Antworten: 13
- Zugriffe: 48443
10 DM Olympische Spiele 1972 / Modifikationen
Ich komme mal auf das Numismatische an diesen schönen Olympia-Motiven zurück. Bei der großen Auflage, die im Übrigen in 2 Abschnitten erschienen ist, die man voneinander unterscheiden kann, wurde ein Reihe von Prägestempeln eingesetzt, die von ein- und demselben "Mutterstempel" stammen (abgezogen wu...
- Mi 29.10.14 03:56
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: 10 Euro wieder in Silber?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3592
Re: 10 Euro wieder in Silber?
Kupfer/Nickel ist absolut out und tot. Der Staat ist ein fressendes Monster und sollte auf seinen Sammel-Münzen sitzen bleiben.
- Do 03.11.11 00:52
- Forum: Nationale Gedenk- und Sondermünzen
- Thema: 10 Euro Gedenkmünzen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9050
Re: 10 Euro Gedenkmünzen
Ich würde die 100€ Goldmünzen empfehlen, die MwSt-frei ziemlich nah am Goldkurs erhältlich sind. Die Amerikaner geben bedrucktes Papier heraus, das die noch "Geld" nennen. Mit dem Euro ist es ähnlich. Einen inneren Wert hat dieses bedruckte Papier nicht. Es ist beliebig vermehrbar und beliebig erset...
- Sa 20.08.11 18:45
- Forum: Bundesrepublik Deutschland
- Thema: Viele 2 DM - Münzen abzugeben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2205
Re: Viele 2 DM - Münzen abzugeben
Ich habe neulich 3000 Stück 2 DM zur LZB gebracht. Alles aus DM- Annahme Aktionen größerer Kaufhäuser. Inzwischen ist das Loswerden von DM zu einer teuren Angelegenheit geworden - mich kostet es einen Vormittag und 100km Fahrt zur LZB. Ich habe noch ein paar Zentner Kleingeld, alles von 1 Pf bis 10 ...
- Sa 20.08.11 18:39
- Forum: Bundesrepublik Deutschland
- Thema: 2 Pfennig 1965 Fehlprägung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2466
- Sa 15.01.11 00:26
- Forum: Bundesrepublik Deutschland
- Thema: Ein "angelaufener" Markgraf von Baden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2633
Re: Ein "angelaufener" Markgraf von Baden
Ich mag Patina überhaupt nicht, jedenfalls nicht bei Münzen der "Moderne". EIne Gedenkmünze der 50-er Jahre hat silbern zu glänzen wie jede andere Silbermünze dieser Zeit auch. Hinter dem was manchmal als Patina bezeichnet wird, verbirgt sich nämlich oft etwas ganz anderes- schmierige Beläge durch A...
- So 14.03.10 20:37
- Forum: Bundesrepublik Deutschland
- Thema: Bitte um Hilfe PP ja oder nein
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1653
Re: Bitte um Hilfe PP ja oder nein
Achtung bei PP älterer Gedenkmünzen. Ab Humboldt, Leibniz, Fichte gibt es massenweise Falschmaterial, es werden beriebene, polierte Normalausgaben ohne Wert verschickt.
Siehe
http://www.moneytrend.at/mtpdfneu/pdf/2 ... -%2015.pdf
xylon
Siehe
http://www.moneytrend.at/mtpdfneu/pdf/2 ... -%2015.pdf
xylon
- So 23.04.06 00:17
- Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
- Thema: Variationen bei 2 Pfennig 1966 G
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4368
Vom TSCH gibt es welche mit Stempelbruch, dazu kommt noch "SC"- davon habe ich 1 Ex. gesehen.
Siehe http://luetgemeier.homepage.t-online.de/2Pf66.html
Siehe http://luetgemeier.homepage.t-online.de/2Pf66.html
- Do 12.01.06 20:31
- Forum: Bundesrepublik Deutschland
- Thema: 5 DM Vogelweide und Bartholdy (war: Fünf-Mark-Stücke)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1503