Die Suche ergab 57 Treffer

von phil1312
Sa 20.07.24 12:05
Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
Thema: 5 und 10 Mark Zainenden
Antworten: 9
Zugriffe: 3065

Re: 5 und 10 Mark Zainenden

Ja und nein. Zumindest der erste 5er ist kein Zainende sondern eine Mehrfachstanzung. Du, ob es sich lohnt kannst nur du entscheiden. Ich denke du weißt selber, dass du nicht das große Geld bekommen wirst. Der Mehrwert bewegt sich im Bereich 2-4€. Interessant, danke. via google direkt mal im Detail...
von phil1312
Fr 19.07.24 18:37
Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
Thema: 5 und 10 Mark Zainenden
Antworten: 9
Zugriffe: 3065

5 und 10 Mark Zainenden

Anbei ein paar 5 Mark stücke und ein 10 Mark Stück. Besonders bei der 10 Mark Münze ist das Zainende schon sehr klein - nennt man das überhaupt noch so? Lohnt es sich diese separat zu verkaufen? Ansonsten lege ich die Silberstücke einfach als Doubletten zu meinen 5/10 Mark. Für mich persönlich sind ...
von phil1312
Fr 19.07.24 15:39
Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
Thema: 10 Pfenning 1949 Dezentrierung
Antworten: 2
Zugriffe: 1883

10 Pfenning 1949 Dezentrierung

Hallo zusammen, ein weiteres "Fundstück" aus einem Sammelsorium: 10 Pfenning BDL 1949 Die Prägeanstalt kann ich hier leider nicht mehr erkennen. Wenn ich das Stück mit Angeboten bei MA-Shops oder ebay vergleiche würde ich sagen das sind 20%? Kommt das so hin? Kann mir jemand empfehlen wo und für wie...
von phil1312
Fr 19.07.24 15:28
Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
Thema: 50 Pfenning 1949 J Materialabweichung?
Antworten: 10
Zugriffe: 2583

Re: 50 Pfenning 1949 J Materialabweichung?

Nun vielen Dank euch allen für den Input. Ich glaube damit hat sich das Thema erledigt.
von phil1312
Mo 15.07.24 15:21
Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
Thema: 50 Pfenning 1949 J Materialabweichung?
Antworten: 10
Zugriffe: 2583

Re: 50 Pfenning 1949 J Materialabweichung?

Gewicht hatte ich ganz vergessen anzugeben. liegt hier bei 3.34g Gewicht des Stücks daneben lag bei 3,48. Ich habe, bei der Erstellung meines Posts aber eine fundamentale Fehlannahme gemacht (und dazu vergessen zu erwähnen). Der Rand ist geriffelt. Das ist bei dem anderen Stück nicht so (und natürli...
von phil1312
So 14.07.24 14:00
Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
Thema: 50 Pfenning 1949 J Materialabweichung?
Antworten: 10
Zugriffe: 2583

50 Pfenning 1949 J Materialabweichung?

Hallo zusammen, in einem tollen Lot mit einigen Fehlprägungen aller Art habe ich folgendes 50 Pfennig stück gefunden. Daneben zum vergleich ein "normales" . Auf MA Shops habe ich aktuell nichts dergleichen gefunden. An Magnesium dachte ich auf den ersten Blick aber da finde ich nichts zu. Hat hier j...
von phil1312
Fr 09.12.22 10:22
Forum: Altdeutschland
Thema: Preisfindung: Habsburg 1/2 Kreuzer 1804 H.
Antworten: 3
Zugriffe: 391

Preisfindung: Habsburg 1/2 Kreuzer 1804 H.

Bis auf ein Angebot auf MA Shops konnte ich nichts aktuelles finden. Leider habe ich kein Coinarchives Pro um dort mal zu suchen. Die Bilder sind leider nicht besonders scharf, da ich gerade nur eine weniger gute Handy Kamera habe. Bei Künker im Archiv habe ich auch nichts entdeckt ebenso wenig bei ...
von phil1312
So 07.08.22 16:29
Forum: Repliken/Nachprägungen
Thema: Zwei 12 Mariengroschen aus Hameln (1671) mit 925 Punze - Nachprägungen !
Antworten: 7
Zugriffe: 2958

Re: Zwei 12 Mariengroschen aus Hameln (1671) mit 925 Punze - Fälschungen?

Hallo phil1312, die Vorderseite bzw. der Avers ist die Seite die den Prägeherrn nennt. In diesem Fall die Stadt Hameln: MO NO CIVIT QUERN HAMELN Da die Originale sicherlich mit mehreren Stempeln geprägt wurden sind leichte Unterschiede im Prägebild für die Zeit völlig normal. Vielleicht hat der Rev...
von phil1312
So 07.08.22 15:28
Forum: Repliken/Nachprägungen
Thema: Zwei 12 Mariengroschen aus Hameln (1671) mit 925 Punze - Nachprägungen !
Antworten: 7
Zugriffe: 2958

Re: Zwei 12 Mariengroschen aus Hameln (1671) mit 925 Punze - Fälschungen?

Hallo phil1312, Der Stempel an sich ist in Kalvelage nicht beschrieben oder abgebildet. Also ich würde sagen die Stempel des zugehörigen Originals sind Nr.: 259b Das Stück welches auf Seite 103 im Kalvelage auch abgebildet ist. Mit freundlichen Grüßen Hallo, das würde m.E. nur auf die Rückseite zut...
von phil1312
So 07.08.22 14:12
Forum: Repliken/Nachprägungen
Thema: Zwei 12 Mariengroschen aus Hameln (1671) mit 925 Punze - Nachprägungen !
Antworten: 7
Zugriffe: 2958

Zwei 12 Mariengroschen aus Hameln (1671) mit 925 Punze - Nachprägungen !

Hallo zusammen, ich habe kürzlich folgendes 12 Mariengroßschen stück erworben. Nach erhalt ist mir die 925er Punze aufgefallen. Bilder folgen anbei. Da ich schon ein auf den ersten Blick stempelgleiches Stück in meiner Sammlung habe (Erworben bei Hamelner Pfandleihaus) wurde ich neugierig. Da ich er...
von phil1312
So 22.05.22 22:59
Forum: Deutsches Reich
Thema: Doppelschlag 10 Pfenning - Wert?
Antworten: 6
Zugriffe: 890

Re: Doppelschlag 10 Pfenning - Wert?

Hallo phil, ich habe eine 10 Pfennigmünze aus der Weimarer Republik auf MA gefunden. https://www.ma-shops.de/fenzl/item.php?id=30443 Preislich habe ich von Fehlprägungen aber leider überhaupt keine Ahnung. :lol: Danke die hatte ich auch gesehen - aber kann eben nicht vergleichen ob meine nun "wertv...
von phil1312
So 22.05.22 22:59
Forum: Deutsches Reich
Thema: Doppelschlag 10 Pfenning - Wert?
Antworten: 6
Zugriffe: 890

Re: Doppelschlag 10 Pfenning - Wert?

Wert bei Fehlprägungen ist immer so eine Sache weil es ja keine Auflagenzahlen gibt und viele FPs ja doch nochmal von dem Grad der Fehlprägung abweichen. Ich sammle die nicht abtiv aber von dem was ich ab und zu an Preisen sehe würde ich sagen beim 5 Pfennig Stück: Viel zu teuer. 15 Euro höchstens,...
von phil1312
So 22.05.22 22:08
Forum: Deutsches Reich
Thema: Doppelschlag 10 Pfenning - Wert?
Antworten: 6
Zugriffe: 890

Doppelschlag 10 Pfenning - Wert?

Guten Abend zusammen, Folgenden Doppelschlag - Prägeanstalt E - man erkennt durch den Doppelschlag kein Jahr mehr, habe ich gefunden. (Ist Doppelschlag hier das richtig Wort?) Dazu die Stempeldrehung. Für beide hätte ich 45 Euro angepeilt - ist das zu wenig/viel? Für den Doppelschlag konnte ich bish...
von phil1312
Mo 28.03.22 20:23
Forum: Nationale Gedenk- und Sondermünzen
Thema: BRD 20 Euro Droste-Hülshoff
Antworten: 4
Zugriffe: 3041

Re: 20 Euro Droste-Hülshoff

desammler hat geschrieben:
Fr 04.03.22 20:45
Voraussichtliche Ausgabe in Stempelglanz ab 28.März 2022 lt. Bundesbank
mfg ds
Danke für die Info, habe heute bei der Bundesbank welche erhalten, nachdem ich vor ein paar Tagen deinen Post hier gesehen hatte.
von phil1312
Mi 23.03.22 16:55
Forum: Sonstige Antike Münzen
Thema: Bestimmungshilfe 4 osmanische? Münzen
Antworten: 3
Zugriffe: 750

Re: Bestimmungshilfe 4 osmanische? Münzen

gencho kitov hat geschrieben:
Mi 23.03.22 14:22
Alle vier sind:Bayezid 2
1481-1512
886-918
1,2 und 4: Nowar
3:Kostantinie
Vielen Dank, damit kann ich sicher auch einige weitere Bestimmen!