Die Suche ergab 27 Treffer
- Mo 12.04.21 20:09
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Convent Landmünze, bitte um bestimmung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 290
Re: Convent Landmünze, bitte um bestimmung
Danke TorWil
- Mo 12.04.21 18:16
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Convent Landmünze, bitte um bestimmung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 290
Re: Convent Landmünze, bitte um bestimmung
P.s. 18mm Durchmesser und 0,74 Gram
- Mo 12.04.21 18:11
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Convent Landmünze, bitte um bestimmung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 290
Convent Landmünze, bitte um bestimmung
Hallo,
kann die jemand bestimmen bitte.
dank vorab
kann die jemand bestimmen bitte.
dank vorab
- Mo 12.04.21 17:08
- Forum: Rechenpfennige und Jetons
- Thema: Rechenpfenning Denke Nürnberg aber so noch nie gesehen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1037
Re: Rechenpfenning Denke Nürnberg aber so noch nie gesehen
Vielen Dank KarlAntonMartini!
- Mo 12.04.21 17:07
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Für alle Kenner, Silbermünzen-Rätsel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 525
Re: Für alle Kenner, Silbermünzen-Rätsel
Danke klaupo, da wäre ich nie drauf gekommen.
- Mo 12.04.21 16:38
- Forum: Rechenpfennige und Jetons
- Thema: Rechenpfenning Denke Nürnberg aber so noch nie gesehen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1037
Rechenpfenning Denke Nürnberg aber so noch nie gesehen
Hallo Leute,
ich hab einen Rechenpfenning auf dessen Rückseite ich nichts mehr erkennen kann. die vordereseite kenne ich bis auf die komischen runen in den Ecken des kreuzes.
Kann jemand sagen was genau das für einer ist.
Dank vorab.
Die Münze hat 19.6mm Durchmesser und wiegt etwa 0,56Gram
ich hab einen Rechenpfenning auf dessen Rückseite ich nichts mehr erkennen kann. die vordereseite kenne ich bis auf die komischen runen in den Ecken des kreuzes.
Kann jemand sagen was genau das für einer ist.
Dank vorab.
Die Münze hat 19.6mm Durchmesser und wiegt etwa 0,56Gram
- Mo 12.04.21 16:17
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Für alle Kenner, Silbermünzen-Rätsel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 525
Re: Für alle Kenner, Silbermünzen-Rätsel
P.S. Die Münze wiegt 0,52 Gram und ist an der Schmaleren Seite 15.14mm an der Langen Seite 16,44mm.
- Mo 12.04.21 16:01
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Für alle Kenner, Silbermünzen-Rätsel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 525
Für alle Kenner, Silbermünzen-Rätsel
Hallo Leute,
hier komme ich sowas von nicht weiter. Kann irgendwer sagen was das sein könnte oder am ende sogar eine Exakte bestimmung machen.
Mir fällt nix mehr ein.
Dank vorab.
hier komme ich sowas von nicht weiter. Kann irgendwer sagen was das sein könnte oder am ende sogar eine Exakte bestimmung machen.
Mir fällt nix mehr ein.
Dank vorab.
- Sa 27.03.21 20:00
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bayern, Königreich 6 Kreuzer ... Rechtslage bei Funden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 785
Re: Bayern, Königreich 6 Kreuzer ... Rechtslage bei Funden
Tja und wenn es in Bayern auch noch der eigene Grund und Boden ist das doch ne feine Sache. Besonders wenn sich eine Handelsstraße noch aus vor Kältischerzeit mit Kreuzung auf deinem Grund und Boden befindet. Da nichts davon denkmal geschützt ist weil Wissentschaftlich unerheblich dann kann man sich...
- Sa 27.03.21 10:53
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bayern, Königreich 6 Kreuzer ... Rechtslage bei Funden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 785
Bayern, Königreich 6 Kreuzer ... Rechtslage bei Funden
Naja, in Bayern gilt da ein anderes Gesetz über Funde. Das ist auf der einen Seite echt gut für die Sucher auf der anderen Seite wird bestimmt viel kulturgut verschleppt oder zerstört oder Totenruhe gestört. Ich kann aber versichern das es sich bei meinen Münzen nicht um Kunstraub oder ähnliche ille...
- Do 25.03.21 01:00
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Goldgulden (1366-1368) GERMANY - TRIER, ERZBISTUM - KUNO VON FALKENSTEIN, 1362-1364
- Antworten: 2
- Zugriffe: 731
- Mi 24.03.21 21:31
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Goldgulden (1366-1368) GERMANY - TRIER, ERZBISTUM - KUNO VON FALKENSTEIN, 1362-1364
- Antworten: 2
- Zugriffe: 731
Goldgulden (1366-1368) GERMANY - TRIER, ERZBISTUM - KUNO VON FALKENSTEIN, 1362-1364
Hallo Leute,
kann mir bitte jemand meine Münze bestätigen und mir sagen wo und wie ich einen fairen und guten interessenten finden kann.
dank vorab
kann mir bitte jemand meine Münze bestätigen und mir sagen wo und wie ich einen fairen und guten interessenten finden kann.
dank vorab
- Di 23.03.21 17:09
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bayern, Königreich 6 Kreuzer 1828 Ludwig I. 1828
- Antworten: 5
- Zugriffe: 594
Re: Bayern, Königreich 6 Kreuzer 1828 Ludwig I. 1828
Danke Karl Antoino
- Di 23.03.21 17:08
- Forum: Österreich / Schweiz
- Thema: 10 Kreutzer König Leopold
- Antworten: 6
- Zugriffe: 857
Re: 10 Kreutzer König Leopold
Hallo,
danke Otakar, sehr intertessante Zusammenfassung. Leider ist das Foto etwas schlecht, denn so schlecht ist die Münze gar niocht erhalten. Ich versuche die zu scannen, eventuell wird es besser.
Kannst du mir einen Tipp geben wo und wie ic hdie Münze am besten an den Mann bekomme?
Dank vorab.
danke Otakar, sehr intertessante Zusammenfassung. Leider ist das Foto etwas schlecht, denn so schlecht ist die Münze gar niocht erhalten. Ich versuche die zu scannen, eventuell wird es besser.
Kannst du mir einen Tipp geben wo und wie ic hdie Münze am besten an den Mann bekomme?
Dank vorab.
- Do 18.03.21 23:16
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bayern, Königreich 6 Kreuzer 1828 Ludwig I. 1828
- Antworten: 5
- Zugriffe: 594
Re: Bayern, Königreich 6 Kreuzer 1828 Ludwig I. 1828
Vielen Dank. wieder was gelernt.
hier noch eine münze die gerne verifitziert werden würde.
https://www.ma-shops.de/saenn/item.php?id=38778
hier noch eine münze die gerne verifitziert werden würde.
https://www.ma-shops.de/saenn/item.php?id=38778