Hallo Kattfiller,
das ist wahrscheinlich ein Pfennig vom Erzbistum Köln. Leider nicht mein Spezialgebiet...
Viele Grüße
Wacke
Die Suche ergab 121 Treffer
- So 27.07.25 12:47
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Bitte um Bestimmung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 213
- Mi 04.06.25 07:51
- Forum: Römer
- Thema: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
- Antworten: 3907
- Zugriffe: 326093
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Da die Münzen ein paar Jahrzehnte älter als der Nero sind, tippe ich mal stark auf den Varus-Gegenstempel! Hattest Du den nicht mal auf einer Wunschliste hier gepostet?
- Di 03.06.25 11:03
- Forum: Römer
- Thema: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
- Antworten: 3907
- Zugriffe: 326093
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Vielen Dank die Herren!
Wahrscheinlich wäre ich bei modernen Münzen aus dem Abo wirklich besser aufgehoben
Auch wenn die mich nicht interessieren...
Wahrscheinlich wäre ich bei modernen Münzen aus dem Abo wirklich besser aufgehoben

Auch wenn die mich nicht interessieren...
- Mo 02.06.25 22:58
- Forum: Römer
- Thema: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
- Antworten: 3907
- Zugriffe: 326093
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo zusammen, ich werde mal wieder vom Verfolgungswahn geplagt :-) Sehen die grünen Stellen auf meiner gestern erworbenen Münze für euch verdächtigt aus (Bronzepest)? Auf der Rückseite wirkt das, bei deutlicher Vergrößerung, teilweise sehr hellgrün-weißlich... https://www.biddr.com/auctions/numism...
- Mo 02.06.25 15:52
- Forum: Römer
- Thema: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
- Antworten: 3907
- Zugriffe: 326093
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
In der Hand ist die Siliqua wahrscheinlich gar nicht so schlecht. Ich finde die Silbermünzen auf den Bildern von Naumann selten attraktiv, oftmals sehr hell, wie im Silberbad vergessen.
Der Randausbruch ist natürlich Geschmackssache, bei seltenen Stücke würde ich den aber ggf. auch akzeptieren.
Der Randausbruch ist natürlich Geschmackssache, bei seltenen Stücke würde ich den aber ggf. auch akzeptieren.
- So 01.06.25 21:22
- Forum: Römer
- Thema: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
- Antworten: 3907
- Zugriffe: 326093
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Also ich war es nicht! 700,00 EUR oder mehr wollte ich für das schöne Stück nicht bieten...
Vorher war ich allerdings bei dem Krokodil aus Nemausus (Los 305) erfolgreich. Wobei man bei 575,00 EUR
vielleicht nicht von "erfolgreich" sprechen kann
Vorher war ich allerdings bei dem Krokodil aus Nemausus (Los 305) erfolgreich. Wobei man bei 575,00 EUR
vielleicht nicht von "erfolgreich" sprechen kann

- Fr 30.05.25 14:54
- Forum: Römer
- Thema: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
- Antworten: 3907
- Zugriffe: 326093
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo zusammen,
was haltet ihr von dem Nerva-As bei Naumann?
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=7186869
Sehr ihr irgendwelche Auffälligkeiten (Bearbeitungen, Patina, Guss)?
Viele Grüße
Wacke
was haltet ihr von dem Nerva-As bei Naumann?
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=7186869
Sehr ihr irgendwelche Auffälligkeiten (Bearbeitungen, Patina, Guss)?
Viele Grüße
Wacke
- Mo 19.05.25 15:28
- Forum: Römer
- Thema: Fälschungsgalerie
- Antworten: 9114
- Zugriffe: 968428
Re: Fälschungsgalerie
Die Bieter werden ja hoffentlich die Beschreibung gelesen haben. Die Münze war als "Cast" beschrieben.
- Sa 10.05.25 11:09
- Forum: Römer
- Thema: Antike Münzen Band II gekommen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1133
Re: Antike Münzen Band II gekommen
Hallo Jochen, die Bücher sind gestern angekommen. Der erste Eindruck ist sehr positiv! Zwar bin ich über ein Durchblättern bisher nicht hinausgekommen, die guten Abbildungen der Münzen und das hochwertige Papier machen aber Lust auf Lesen. Hoffentlich komme ich am Wochenende dazu. Im Zweifel muss de...
- So 13.04.25 15:33
- Forum: Römer
- Thema: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
- Antworten: 3907
- Zugriffe: 326093
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo,
wurde der Solidus mit rostigen Stempeln geschlagen?
https://www.numisbids.com/sale/9172/lot/592
Oder woher kommt diese raue Oberfläche?
Vielen Dank
Wacke
wurde der Solidus mit rostigen Stempeln geschlagen?
https://www.numisbids.com/sale/9172/lot/592
Oder woher kommt diese raue Oberfläche?
Vielen Dank
Wacke
- So 16.03.25 10:27
- Forum: Römer
- Thema: Neues Buch: "Antike Münzen und ihr Hintergrund"
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10694
Re: Neues Buch: "Antike Münzen und ihr Hintergrund"
Hallo Jochen, ich würde auch gerne ein Exemplar nehmen!
- Sa 15.03.25 14:31
- Forum: Römer
- Thema: Fälschungsgalerie
- Antworten: 9114
- Zugriffe: 968428
Re: Fälschungsgalerie
Vielen Dank für das Zeigen Amentia!
Hatte eben kurz überlegt mal wieder zur Besichtigung nach Solingen zu fahren. Werde aber wohl lieber auf die
Auktionen bei Peus und KMK warten. Da habe ich ein deutlich besseres Gefühl, was Bearbeitungen und mögliche
Fälschungen angeht...
Hatte eben kurz überlegt mal wieder zur Besichtigung nach Solingen zu fahren. Werde aber wohl lieber auf die
Auktionen bei Peus und KMK warten. Da habe ich ein deutlich besseres Gefühl, was Bearbeitungen und mögliche
Fälschungen angeht...
- Sa 22.02.25 16:19
- Forum: Römer
- Thema: Das alte Rom: Die visuelle Geschichte.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 658
Das alte Rom: Die visuelle Geschichte.
Hallo zusammen, Weihnachten habe ich das Buch: "Das alte Rom: Die visuelle Geschichte" geschenkt bekommen und mittlerweile auch gelesen. Wie der Titel schon andeutet wird hier viel Wert auf die hochwertigen Bilder gelegt. Das Buch deckt die ganze Zeitspanne Römisches Königreich bis zum Fall Westroms...
- Sa 22.02.25 15:53
- Forum: Römer
- Thema: RB Vorstellung Legionärsdenar M. Anton - Crawford 544/20
- Antworten: 11
- Zugriffe: 924
Re: RB Vorstellung Legionärsdenar M. Anton - Crawford 544/20
Danke Klaus! Hatte schon befürchtet, auf CRRO sind haufenweise Fälschungen. Dann hätte ich mein Hobby sofort aufgegeben 

- Sa 22.02.25 14:26
- Forum: Römer
- Thema: RB Vorstellung Legionärsdenar M. Anton - Crawford 544/20
- Antworten: 11
- Zugriffe: 924
Re: RB Vorstellung Legionärsdenar M. Anton - Crawford 544/20
4. Es gibt immer je Legion nur einen Reversstempel (siehe Liste darunter), Ausnahme Leg II da gibt es 2. Und die sind ALLE durch Stempelverbindungen miteinander verbunden. Ratio Aversstempel zu Reversstempel passt auch nicht. Fälscher machen in der Regel gleich viele Aversstempel wie Reversstempel....