Ich denke das geht in Richtung Moldau/Moldawien 14. - 15. Jahrhundert. Da steht oft woiwo oder voivo auf den Münzen beim Herrscher. Das steht für Woiwode und ist ein slavischer Herrschertitel. Die Münzen sehen von Umschrift und Perlenkreis deiner recht ähnlich.
Liebe Grüße,
Martin
Die Suche ergab 32 Treffer
- Fr 27.12.24 21:05
- Forum: Mittelalter
- Thema: Bestimmungshilfe Silberpfennig
- Antworten: 1
- Zugriffe: 685
- Sa 06.05.23 15:39
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Grafschaft Sulz oder doch was anderes
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2278
Re: Grafschaft Sulz oder doch was anderes
Ach Mensch Erdnussbier, da hab ich wohl nicht gründlich gelesen 😅 Und danke Steffl für den Tipp. Das Buch hab ich als PDF, bin nur nicht auf die Idee gekommen da rein zu schauen. Was das mit den Katalogen angeht bin ich erst dabei mich damit zu befassen. Muss mir zumindest angewöhnen in die Krause B...
- Sa 06.05.23 14:03
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Grafschaft Sulz oder doch was anderes
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2278
Re: Grafschaft Sulz oder doch was anderes
In was für einer Literatur findet man denn sowas? 

- Sa 06.05.23 14:00
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Grafschaft Sulz oder doch was anderes
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2278
Re: Grafschaft Sulz oder doch was anderes
ischbierra, da passt ja alles. Das muss Sie sein. Tausend Dank!
Ihr seit wie immer genial.
Nur den Heiligen erkenne ich noch nicht. Mag einer meiner Fantasie noch etwas auf die Sprünge helfen?
Liebe Grüße
Ihr seit wie immer genial.
Nur den Heiligen erkenne ich noch nicht. Mag einer meiner Fantasie noch etwas auf die Sprünge helfen?
Liebe Grüße
- Sa 06.05.23 13:05
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Grafschaft Sulz oder doch was anderes
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2278
Re: Grafschaft Sulz oder doch was anderes
Hallo Erdnussbier, danke für deine Antwort.
Ja scheint so als hätte ich ein Händchen für die kniffligen Münzen
Bin schonmal positiv gestimmt dass du meine Meinung teilst!
Und danke für deine Bemühungen.
Liebe Grüße
Ja scheint so als hätte ich ein Händchen für die kniffligen Münzen

Bin schonmal positiv gestimmt dass du meine Meinung teilst!
Und danke für deine Bemühungen.
Liebe Grüße
- Sa 06.05.23 10:52
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Grafschaft Sulz oder doch was anderes
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2278
Grafschaft Sulz oder doch was anderes
Hallo an alle Münzfreunde. Kürzlich habe ich eine Münze gefunden die ich noch nicht so recht zuordnen kann. Was ich von der Umschrift erkennen kann ist ALB:CO:I auf der einen Seite und ANVS auf der anderen Seite. Ich vermute dass sie aus der Grafschaft Sulz kommen könnte, da die einzigen Münzen mit ...
- Fr 24.02.23 06:17
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Schüsselpfennig will mir nicht sagen woher er kommt (Bgft. Nürnberg)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1371
Re: Schüsselpfennig will mir nicht sagen woher er kommt
Wieder ein guter Hinweis von dir. Das Wappen passt! Klasse. Also wäre ja die Herkunft eigentlich geklärt. Ich hab wieder viel im Netz gesucht, die Münze allerdings leider nicht gefunden. Scheint wohl etwas seltener zu sein? Wo könnte ich denn noch suchen? ein großes Danke an KarlAntonMartini Und lie...
- Do 23.02.23 19:03
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Schüsselpfennig will mir nicht sagen woher er kommt (Bgft. Nürnberg)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1371
Re: Schüsselpfennig will mir nicht sagen woher er kommt
Das mit dem Löwen war mir klar
er hats probiert 
Danke dir für den Tipp. Das Wappen der Hohenzollern kenne ich, allerdings nur mit 4 Feldern. Werde mal in dieser Richtung suchen und mache dann Meldung wenn ich fündig werde.
Liebe Grüße


Danke dir für den Tipp. Das Wappen der Hohenzollern kenne ich, allerdings nur mit 4 Feldern. Werde mal in dieser Richtung suchen und mache dann Meldung wenn ich fündig werde.
Liebe Grüße
- Do 23.02.23 17:58
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Schüsselpfennig will mir nicht sagen woher er kommt (Bgft. Nürnberg)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1371
Schüsselpfennig will mir nicht sagen woher er kommt (Bgft. Nürnberg)
Hallo allerseits :) Von einem Bekannten habe ich diese Fotos bekommen. Er konnte die Münze nicht bestimmen. Und trotz großer Mühen und viel Zeit im Netz habe auch ich ihm nicht sagen können woher diese einseitig geprägte Münze (Schüsselpfennig?) kommt. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für uns. Best...
- So 08.01.23 14:15
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Silbermünze sucht Bestimmung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1013
Re: Silbermünze sucht Bestimmung
Klasse! Durch den Hinweis mit dem hermelinschwänzchen habe ich sie nach über einer Stunde gerade eben auch gefunden und nun gesehen dass pinpoint sie nun auch bestimmt hat. Ich danke euch beiden!
Liebe Grüße, Martin
Liebe Grüße, Martin
- So 08.01.23 11:38
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Silbermünze sucht Bestimmung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1013
Silbermünze sucht Bestimmung
Hallo und nachträglich ein frohes neues Jahr euch allen! Ich habe hier ein Fragment einer Silbermünze an dem ich mir die Zähne ausbeiße. Eine Seite zeigt die Reste eines Kreuzes mit gespaltenen Enden (Ankerkreuz?) Die andere Seite zeigt eine Struktur die doch sehr markant ist. Ich denke wer die Münz...
- Mo 17.10.22 08:10
- Forum: Sonstige
- Thema: Mir unbekannte Silbermünze
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1183
Re: Mir unbekannte Silbermünze
Guten Morgen,
Ich denke das geht in diese Richtung.
https://en.numista.com/catalogue/pieces94918.html
Liebe Grüße, Martin
Ich denke das geht in diese Richtung.
https://en.numista.com/catalogue/pieces94918.html
Liebe Grüße, Martin
- Mo 03.10.22 09:07
- Forum: Altdeutschland
- Thema: 4 Kipper Pfennig suchen ihre Herkunft
- Antworten: 2
- Zugriffe: 675
Re: 4 Kipper Pfennig suchen ihre Herkunft
Ich hab nochmal geschaut und jetzt tatsächlich doch eine Version gefunden die meiner ziemlich ähnlich ist. Der Blättergranz ist da. Wird also passen. Danke dir 

- Sa 01.10.22 12:08
- Forum: Sonstiges
- Thema: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
- Antworten: 1170
- Zugriffe: 124497
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Schade dass ich mich nicht früher hier angemeldet hab. 17. - 18. Jahrhundert hätte ich viele Jahrgänge beisteuern können. 1607 hab ich auch noch was. 3 Kreuzer - Straßburg - Bischof Karl von Lothringen mit Titel von Kaiser Rudolf II. Auf dem Reverse Erläuterung aus einer Auktion: Karl von Lothringen...
- Sa 01.10.22 11:16
- Forum: Mittelalter
- Thema: Unbekannte Mittelaltermünze
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2661
Re: Unbekannte Mittelaltermünze
Gern darfst du mir mitteilen wenn deine Suche erfolgreich war.
Liebe Grüße, Martin
Liebe Grüße, Martin