Die Suche ergab 19 Treffer
- Sa 15.03.25 19:36
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Unbekannte Variante Pommern-Scherf Wolgast
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1564
Re: Unbekannte Variante Pommern-Scherf Wolgast
Da habe ich auch schon geschaut und war auch schon mit Olding in Kontakt. Ich recherchiere weiter 
- Do 06.03.25 17:41
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Bestimmunghilfe Brandenburger oder pommerscher Denar
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1404
Re: Bestimmunghilfe Brandenburger oder pommerscher Denar
Das kommt dem auf jeden Fall ein ganzes Stück näher! Das muss ich mir nachher nochmal genauer anschauen.
Danke für deine Mühen!
Danke für deine Mühen!
- Do 06.03.25 14:46
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Bestimmunghilfe Brandenburger oder pommerscher Denar
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1404
Re: Bestimmunghilfe Brandenburger oder pommerscher Denar
Hey Lackland,
Danke für deine Antwort. Jede 45-Grad-Drehung der Münze verursacht bei mir ne neue Vermutung
Aber bin mir ziemlich sicher dass es ein MA-Denar ist. Sicherlich korrodiert aber denke nicht dass es ein geschnittener Dreiling o.ä. ist.
Danke für deine Antwort. Jede 45-Grad-Drehung der Münze verursacht bei mir ne neue Vermutung
Aber bin mir ziemlich sicher dass es ein MA-Denar ist. Sicherlich korrodiert aber denke nicht dass es ein geschnittener Dreiling o.ä. ist.
- Mi 05.03.25 17:49
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Bestimmunghilfe Brandenburger oder pommerscher Denar
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1404
Bestimmunghilfe Brandenburger oder pommerscher Denar
Hallo zusammen, ich benötige eine Bestimmungshilfe bei einem, vermutlich pommerschen Denar. Auf der einen Seite meine ich, einen Greif mit drei Federn zu erkennen. Was die Rückseite angeht bin ich ratlos. Der Denar hat einen ungefähren Durchmesser von 11,5mm und wiegt so wie abgebildet 0,219 Gramm. ...
- Sa 01.03.25 15:57
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Unbekannte Variante Pommern-Scherf Wolgast
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1564
Unbekannte Variante Pommern-Scherf Wolgast
IMG_0459.jpeg Hallo zusammen, Ich habe in meiner Sammlung zwei Scherfe aus Pommern-Wolgast aus dem Jahre 1592. Das Interessante ist hierbei eine Art geprägter Rosette bzw. aus sechs Punkten bestehender Kreis, in der Mitte ein weiterer Punkt. Bei der linken Münze befindet sich diese oberhalb „Wolgas...
- Sa 16.11.24 17:42
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Kipperpfennige aus Brandenburg
- Antworten: 52
- Zugriffe: 13139
Re: Kipperpfennige aus Brandenburg
Hallo,
ich möchte der Vollständigkeit halber noch einen einseitigen Pfennig aus Prenzlau, 1622 vorstellen.
Bahrfeldt 725, Adler mit Helm, auf diesem Adlerpflug. Darüber die geteilte Jahreszahl.
Beste Grüße
ich möchte der Vollständigkeit halber noch einen einseitigen Pfennig aus Prenzlau, 1622 vorstellen.
Bahrfeldt 725, Adler mit Helm, auf diesem Adlerpflug. Darüber die geteilte Jahreszahl.
Beste Grüße
- Fr 08.03.24 09:44
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Münzen der Kipperzeit
- Antworten: 241
- Zugriffe: 40285
Re: Münzen der Kipperzeit
Und zu guter Letzt: Links: Seltene Variante des Dreigröschers, 1622 (Jahreszahl auf gerader Linie) und mit dem "Dei Gratia" auf der Nominalseite anstatt der Bezeichnung "V.G.G." auf allen anderen Varianten des Dreigröschers, 1,82g, Münzstätte Krossen, Bahrfeldt 677d Rechts: Sechsgröscher, o.J., 3,82...
- Fr 08.03.24 09:39
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Münzen der Kipperzeit
- Antworten: 241
- Zugriffe: 40285
Re: Münzen der Kipperzeit
Links: Dreigröscher, o.J., Münzstätte Cöln, 1,9g, Bahrfeldt 662
Rechts: Dreigröscher, 1623, Münzstätte Krossen, 2,1g, Bahrfeldt 679
Rechts: Dreigröscher, 1623, Münzstätte Krossen, 2,1g, Bahrfeldt 679
- Fr 08.03.24 09:37
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Münzen der Kipperzeit
- Antworten: 241
- Zugriffe: 40285
Re: Münzen der Kipperzeit
Rechts: Dreier / 1/96 Taler, Georg Wilhelm, 1625, 0,72g, Bahrfeldt 730b
Links: Dreier / 1/96 Taler LM, 1624, 0,8g, Bahrfeldt 729a
Links: Dreier / 1/96 Taler LM, 1624, 0,8g, Bahrfeldt 729a
- Fr 08.03.24 09:33
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Münzen der Kipperzeit
- Antworten: 241
- Zugriffe: 40285
Re: Münzen der Kipperzeit
Hallo zusammen, ich stelle im Folgenden einige Exemplare der brandenburgischen Kipperzeit unter Georg Wilhelm vor und möchte beginnen mit: Rechts: 1/24 Taler / Groschen o.J., 0,63g, Münzstätte Cöln, Bahrfeldt 653c Links: Dreier, Georg Wilhelm, 0,47g, Jahreszahl aufgrund vermutl. Stempelfehler nicht ...
- Di 13.02.24 23:20
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bestimmungshilfe Braunschweig 1555
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2043
Re: Bestimmungshilfe Braunschweig 1555
Ich danke euch an dieser Stelle! Mir ist bei der Recherche vor allem auch aufgefallen, dass der Körtling / Erich der Jüngere (Welter 483) deutlich höher bewertet wird als die 3 Pfennig / Drieling / Dreier (Welter 429). Und ja, es ist auch eine Erkenntnis, dass eine Frage ungeklärt bleibt ;-) Sollte ...
- Di 13.02.24 15:17
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bestimmungshilfe Braunschweig 1555
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2043
Bestimmungshilfe Braunschweig 1555
Hallo zusammen, vielleicht haben wir einen Sachsen-Anhaltiner dabei, der mir bei der Bestimmung helfen kann. Material: Silber/Billon Durchmesser: ca. 16,5mm Gewicht: 0,75g Ich weiß nicht, ob es sich hier um einen 1. Braunschweig-Wolfenbüttel, 1555, 3 Pfennig, Heinich der Jüngere oder 2. Braunschweig...
- Sa 18.02.23 18:39
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Bestimmung altdeutscher Münze
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1134
Re: Bestimmung altdeutscher Münze
Hat hier zufällig jemand eine Idee?
- Fr 17.02.23 22:14
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Bitte um Bestimmung vermutlich altdeutscher oder Stettiner Münze
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1929
Re: Bitte um Bestimmung vermutlich altdeutscher oder Stettiner Münze
Vielen Dank dafür! Kannst Du bitte prüfen, ob die 10mm Durchmesser hier auch zutreffend sind? Eine Gewichtsangabe kann ich leider grad nicht liefern..
- Di 14.02.23 05:41
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Bitte um Bestimmung vermutlich altdeutscher oder Stettiner Münze
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1929
Re: Bitte um Bestimmung vermutlich altdeutscher oder Stettiner Münze
Danke für Deine Antwort!
Ich bin hier eher bei Denar Stettin Kasimir VI..
https://www.ma-shops.de/brom/item.php?id=120803005
Ich bin hier eher bei Denar Stettin Kasimir VI..
https://www.ma-shops.de/brom/item.php?id=120803005