Die Suche ergab 39 Treffer

von Hurrz
So 06.10.24 10:31
Forum: Münzgeschichte / Numismatik
Thema: Münzwaagen & Münzgewichte
Antworten: 94
Zugriffe: 20971

Re: Vielleicht ein Münzgewicht?

Hallo Hurrz, Du liegst mit Deiner Vermutung exakt richtig: Du hast ein Münzgewicht gefunden! Und zwar haben wir hier das Gewicht für eine DOPPELKRONE. Nachdem Du die Rückseite des Gewichts nicht fotografiert hast, gehe ich davon aus, dass die Rückseite leer ist; das Gewicht also wohl nicht signiert...
von Hurrz
Sa 05.10.24 19:15
Forum: Münzgeschichte / Numismatik
Thema: Münzwaagen & Münzgewichte
Antworten: 94
Zugriffe: 20971

Vielleicht ein Münzgewicht?

Hallo zusammen👋🏼 Ich hätte da mal wieder was gefunden was mir wohl zum ersten Mal über den Weg läuft. Bei Google bin ich leider nicht ganz weiter gekommen und deshalb wäre sehr dankbar für eure Einschätzung oder sogar Bestimmung. 🙂 Hab ich da ein Münzgewicht gefunden? Von der Form her fast ein Würfe...
von Hurrz
So 03.03.24 21:42
Forum: Römer
Thema: Hadrian
Antworten: 3
Zugriffe: 1391

Re: Hadrian

Vielen Dank! 😊👍🏻
shanxi hat geschrieben:
So 03.03.24 14:09
https://numismatics.org/ocre/id/ric.2_3(2).hdn.722

Es gibt auch noch einen Typ mit kürzerer Avers-Legende (AVGVST) aber vom Platz her eher die längere Version (AVGVSTVS)
von Hurrz
So 03.03.24 14:06
Forum: Römer
Thema: Hadrian
Antworten: 3
Zugriffe: 1391

Re: Hadrian

Hoffe ist etwas erkennbar.
von Hurrz
So 03.03.24 14:04
Forum: Römer
Thema: Hadrian
Antworten: 3
Zugriffe: 1391

Hadrian

Hallo beisammen! Da hier sehr viel Wissen versammelt ist und es mit der Bestimmung immer so gut funktioniert, hab ich mal wieder was für euch mit der Bitte um evtl. mehr Informationen. Prägeort usw. Wie schon mal erwähnt, wühle ich mich gerade durch die Funde eines Kollegen, welche er mir nach Hobby...
von Hurrz
Sa 02.03.24 21:52
Forum: Römer
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 25
Zugriffe: 998

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Optisch erinnert die "Verkrustung“ an Sand.
von Hurrz
Sa 02.03.24 12:37
Forum: Römer
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 25
Zugriffe: 998

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

So ähnlich sehe ich es auch, habe aber mal bei einem äußerst hoffnungslosen Fall mit einem Maschinenreiniger einen Erfolg erzielt. Die "Verkrustung"/ Blüten vom Metall lösten sich (wie natürlich auch die Patina) tatsächlich ab und die Münze wurde wieder leserlich. Gruß Alex Was mit etwas Kernseife a...
von Hurrz
Sa 02.03.24 12:01
Forum: Römer
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 25
Zugriffe: 998

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Demnach wirds wohl keine Lösung zur Verkrustung geben, oder? Ich weich die verkrusteten Münzen jetzt mal ne Zeit lang in Olivenöl ein in der Hoffnung auf Besserung. 🤔 Bei verkrusteten Spätrömern ist die Auflage fest mit dem Kupfer verwachsen. Da nützen weder Backpulver noch Zitronensäure etwas... Ol...
von Hurrz
Sa 02.03.24 09:29
Forum: Römer
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 25
Zugriffe: 998

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Ich weich die verkrusteten Münzen jetzt mal ne Zeit lang in Olivenöl ein in der Hoffnung auf Besserung. 🤔 Numis-Student hatte natürlich Recht: https://www.ma-shops.de/gin/item.php?id=9426 Wo kannst du den da ein TRdotS erkennen? Ich kann auf jeden Fall die Münzstätte an Hand der Photos nicht bestimm...
von Hurrz
Mi 21.02.24 19:00
Forum: Römer
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 25
Zugriffe: 998

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Ich hab mir jetz ne Ringleuchte mit Stativ bestellt und hoffe dadurch bessere Bilder machen zu können.
Ich könnte die Münze einlegen. Dann wäre sie von den Blüten wie leider wahrscheinlich auch von der Patina relativ befreit.
Aber besser lesbar 😅
von Hurrz
Mi 21.02.24 01:24
Forum: Römer
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 25
Zugriffe: 998

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Sauber, vielen Dank!
🤩👍🏻
von Hurrz
Di 20.02.24 22:53
Forum: Römer
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 25
Zugriffe: 998

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Klingt sehr interessant! Ich versuche es zu entziffern oder nochmal Bilder mit anderem Licht zu machen. Ohne im Moment näher auf die Inschrift einzugehen und nur eine Vermutung, vielleicht zur Intronisation bzw Antritt als Kaiser im Jahr 306? Auf Deiner Münze wird Constantin noch als Caesar (NOB C)...
von Hurrz
Di 20.02.24 22:08
Forum: Römer
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 25
Zugriffe: 998

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Klingt sehr interessant!
Ich versuche es zu entziffern oder nochmal Bilder mit anderem Licht zu machen.
Ohne im Moment näher auf die Inschrift einzugehen und nur eine Vermutung, vielleicht zur Intronisation bzw Antritt als Kaiser im Jahr 306?
[/quote]
von Hurrz
Di 20.02.24 21:54
Forum: Römer
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 25
Zugriffe: 998

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

PS: In meinem Link ist die Umschrift falsch transkribiert! Kannst Du lesen, was auf Deiner Münze und auf der Münze im Link in der Umschrift steht und mir dadurch erklären, warum Deine Münze NUR im Jahre 306 oder 307 geprägt worden sein kann? Klingt sehr interessant! Ich versuche es zu entziffern od...
von Hurrz
Di 20.02.24 20:56
Forum: Römer
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 25
Zugriffe: 998

Bitte um Bestimmungshilfe

Hallo zusammen 👋🏼 Nachdem es gestern mit dem Constans schon so gut funktioniert hat, bring ich heute seinen damals danebenliegenden Kollegen daher. Leider nicht mehr sehr gut erhalten aber ich vielleicht hab ich ja Glück und ihr könnt noch genug für eine Bestimmung erkennen. Es klebte damals eine we...