intressant ok ich hatte schon auch an sowas gedacht..
hoffte natürlich aber auf was anderes
na gut hab zum Glück auch noch ca. 100 andere fehlprägungen
auch komich finde ich .. im durchmesser fast gleich aber dicke so viel verloren.. warum hat sie den noch fast den gleichen durchnmesser... ätzen würde es ja auch von allen seiten.. müsste ja ne ziemlich aggressive flüssigkeit gewesen sein.. königwasser / salzsäure
und durchs ätzen kann tatsächlich fast 0.5g material verlust erleiden? unhd die Stempelrisse? kpommen auch vom ätzen? einschlüsse.. oder wie erklärst du mir die?
Hab da ne ganz Kuriose Bizzares 5 Rappen Stück von 1880. Sieht meines ersachtens Prägefrisch aus .. Jedoch als Katastrophe, mit sehr schwachem schlechtem Druck. Aber jetzt kommts.. hat viele stempelrisse und einschlüsse.. Wertseite: bei der 5 links oben einschluss Motivseite: nase zum Buchstabe E, b...
Materialvarianten/Gewichtsvarianten: -müsste eigentlich CU-SN kupfer/zinn Legierung sein. -infrage käme eine Nickel Verunreinigung, daher die eher goldige farbe? Gewicht stimmt, 1.5g leicht magnetisch im vergleich zu einer komplett magnetischen münze. Mein Magnet hält Sie in der Luft. Materialvarian...
Habe ein Prägefrisches Schweizer 1 Rappen Stück von 1974, das sich vom Magneten anziehen lässt.. Verunreinigung oder schlechter Rohling ? Wie kommt sowas zustande? und was könnte das gute stück an wert haben. habe nichts vergleichbares gefunden. Beim vergleich der Farbe.. ist dass normal dieses Gold...