Die Suche ergab 23 Treffer

von Münzwaagen
Di 22.10.24 22:04
Forum: Off-Topic
Thema: Historische Waagen und Gewichte (keine Münzwaagen & Münzgewichte !!!)
Antworten: 37
Zugriffe: 16636

Re: Historische Waagen und Gewichte (keine Münzwaagen & Münzgewichte !!!)

Heute habe ich wieder eins nach Hause getragen :roll: Fast vollständig, nur der kleinste Einsatz fehlt, ausserdem ist der Verschluss defekt: die Schnalle fehlt, der Dorn ist verbogen. Aber da alle Gewichtseinsätze zusammengehören und der Preis sehr vernünftig war (15€), habe ich es gekauft. Schöne ...
von Münzwaagen
Di 15.10.24 20:31
Forum: Münzgeschichte / Numismatik
Thema: Münzwaagen & Münzgewichte
Antworten: 94
Zugriffe: 20953

Re: Münzwaagen & Münzgewichte

Hallo, ganz mit leeren Händen komme ich natürlich auch nicht aus der Sommerpause. :D Hier ein Set(!) in identischer Erhaltung des Braunschweiger Passi(e)rgewichts von 1774, bevor es in der Bucht landet. Herausgegeben aufgrund der Verordnung: "SERENISSIMI gändigste DECLARATION der höchsten Verordung ...
von Münzwaagen
Di 15.10.24 20:05
Forum: Münzgeschichte / Numismatik
Thema: Münzwaagen & Münzgewichte
Antworten: 94
Zugriffe: 20953

Re: Münzwaagen & Münzgewichte

Vor paar Tagen fiel mir auch eine Münzwaage in die Hände, ...Für 1/2, 1 und 2 Louisdor und 2 Ducatengewichte zu je 1. Gefüttert in Wildleder, aus Holz und mit Papier außen beklebt...um 1850...Denke ich mal... Halte ich auch für deutlich zu spät. Vielleicht lässt sich was durch die Punzierung ermitt...
von Münzwaagen
Di 15.10.24 20:02
Forum: Münzgeschichte / Numismatik
Thema: Münzwaagen & Münzgewichte
Antworten: 94
Zugriffe: 20953

Re: Vielleicht ein Münzgewicht?

Hallo Hurrz, Du liegst mit Deiner Vermutung exakt richtig: Du hast ein Münzgewicht gefunden! ... Vgl. Seite 140 in Rolf Laufkoetters erstklassigem Korpuswerk über Münzgewichte (kleiner Auszug im Anhang). Viele Grüße Lackland Hi, da bin ich mal wieder. Schön, dass ich vermisst wurde :D Hallo? Auch i...
von Münzwaagen
Di 09.04.24 14:39
Forum: Münzgeschichte / Numismatik
Thema: Münzwaagen & Münzgewichte
Antworten: 94
Zugriffe: 20953

Re: Münzwaagen & Münzgewichte

Messinggewichte putzen... mja... einmal geputzt für immer zerstört, ist ja bei Münzen nicht anders. Für Waagkästen, die in meine Sammlung kommen, geht es in ein Ultraschall-Bad mit den Gewichten und dann noch ne weiche Zahnbürste, um alte Putzreste oder tiefen Dreck zu entfernen, mehr nicht. Man wil...
von Münzwaagen
Fr 15.03.24 18:37
Forum: Münzgeschichte / Numismatik
Thema: Münzwaagen & Münzgewichte
Antworten: 94
Zugriffe: 20953

Re: Münzwaagen & Münzgewichte

olricus hat geschrieben:
So 03.03.24 21:47
Hier ein weiteres Stück von Preußen:
2. Vollgewicht für einen Dukaten von 1772, Messsing, 17mm, 3,46 Gramm, Olding 495.DSCI0299.JPGDSCI0298.JPG
Sehr schön. Auch beschrieben in "Numismatische Hefte 36 - Berlin" vom Kulturbund der DDR :)
von Münzwaagen
Di 27.02.24 17:58
Forum: Münzgeschichte / Numismatik
Thema: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen
Antworten: 100
Zugriffe: 24282

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Hallo zusammen,

Schmuck kann ich auch :D .. die arme Klippe... 8O ...konnte den Anblick nicht ertragen und habe sie meinem Bruder geschenkt :roll:
58703db3-6467-44be-89d4-0f3dc19c8eb8.jpg
15f9d582-0aa9-4576-a9eb-948b7b4f4848.jpg
von Münzwaagen
Mo 19.02.24 11:53
Forum: Münzgeschichte / Numismatik
Thema: Münzwaagen & Münzgewichte
Antworten: 94
Zugriffe: 20953

Re: Münzwaagen & Münzgewichte

Guten Morgen und mit diesem Waagkasten einen guten Start in die Woche :D Wunderschön erhaltener, Kölner Waagkasten von 1720. Eichmeister war Caspar Grevenberg, auch der Waagbalken trägt die Meisterpunze. Besonderheit an diesem Kasten ist, dass ALLE Münzgewichte von Johann Balthasar Bengrath - Frankf...
von Münzwaagen
Mo 12.02.24 10:46
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Bestimmung Sattelgeld - Seidenschuhgeld
Antworten: 8
Zugriffe: 1311

Re: Bestimmung Sattelgeld - Seidenschuhgeld

Hi,

du hast Recht, danke! Und es bestätigt das, was ich recheriert habe. Super! :D
Dann fehlt ja nur noch das Zeichen auf dem Bodenbereich. Bin gespannt, ob jemandem dazu noch was einfällt. :wink:
von Münzwaagen
So 11.02.24 19:12
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Bestimmung Sattelgeld - Seidenschuhgeld
Antworten: 8
Zugriffe: 1311

Re: Bestimmung Sattelgeld - Seidenschuhgeld

Danke euch erst einmal! 5 Taels sind richtig, die Info hatte ich anfänglich vergessen. Über eure Links bin ich auf die Seite https://sycee-on-line.com gestossen. Nun habe ich zumindest schon mal die genauen Zeichenfolgen der 3 identischen Inschriften gefunden: 天源盛記 匯號紋銀 Tien Yuan Shen Firm Remittanc...
von Münzwaagen
Fr 09.02.24 14:21
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Bestimmung Sattelgeld - Seidenschuhgeld
Antworten: 8
Zugriffe: 1311

Re: Bestimmung Sattelgeld - Seidenschuhgeld

Hier die restlichen Detailaufnahmen Zwecks Bestimmung:
1v5.jpg
7v7.jpg
6v6.jpg
5v5.jpg
4v5.jpg
3v5.jpg
2v5.jpg
8.jpg
von Münzwaagen
Fr 09.02.24 14:20
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Bestimmung Sattelgeld - Seidenschuhgeld
Antworten: 8
Zugriffe: 1311

Bestimmung Sattelgeld - Seidenschuhgeld

Hallo zusammen, ich drifte immer mehr von meinem eigentlichen Sammelgebiet ab :D Dennoch benötige ich eure Hilfe. Ich durfte ein Original erwerben, mir fehlt aber jegliche Fachliteratur dazu und mein Google-Translater wollte nicht mal die Zeichen übersetzen. Die Unterseite ist etwas "außergewöhnlich...
von Münzwaagen
Fr 02.02.24 10:09
Forum: Münzgeschichte / Numismatik
Thema: Münzwaagen & Münzgewichte
Antworten: 94
Zugriffe: 20953

Re: Münzwaagen & Münzgewichte

Hallo zusammen,

heute geht es nach Österreich. Ein heller Waagkasten von 1850 mit 4 Münzgewichten.
Schön in diesem Fall ist, dass die Ausgleichsgewichte ebenfalls punziert sind!

VG
MW
Waagkasten Österreich 1850.jpg
Waagkasten Österreich 1850
Waagkasten Österreich 1850 - 2.jpg
Waagkasten Österreich 1850 - Detail Münzgewichte
von Münzwaagen
Fr 02.02.24 08:53
Forum: Altdeutschland
Thema: Wertfindung Hannover 1837 - 1 Thaler
Antworten: 4
Zugriffe: 1812

Re: Wertfindung Hannover 1837 - 1 Thaler

Hallo zusammen und danke euch für eure Einschätzung! Keine Henkelspuren, ich nenne es mal "Fallspuren" :D Der Aufwand für eine Münze zum Verkaufen bei den Preisen ist mir dann doch etwas hoch. :wink: Es ging mir nur um eure Einschätzung für mein Objekt, da ich von der Person ein ganzes Konvolut, ung...
von Münzwaagen
Mo 29.01.24 13:02
Forum: Altdeutschland
Thema: Wertfindung Hannover 1837 - 1 Thaler
Antworten: 4
Zugriffe: 1812

Wertfindung Hannover 1837 - 1 Thaler

Hallo zusammen, ich bin noch ziemlich neu hier unterwegs und die Münzen an sich sind für mich eher ein "Randthema", mein Username ist Programm :) Ich konnte neulich den Hannover 1837A - 1 Thaler übernehmen und hätte mal eine halbwegs realistische Einschätzung von euch, was diese Wert ist. Natürlich ...