Hallo,
hier ist die Bestimmung:
http://www.acsearch.info/search.html?id=2015235
Beste Grüße
Die Suche ergab 24 Treffer
- Fr 08.04.16 21:16
- Forum: Mittelalter
- Thema: Bitte um Bestimmungshilfe eines Silberpfennigs
- Antworten: 2
- Zugriffe: 646
- Do 28.08.14 21:03
- Forum: Mittelalter
- Thema: Was haltet ihr von diesen Stücken?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3583
Re: Was haltet ihr von diesen Stücken?
Hallo, http://www.ma-shops.com/hanseaten/item.php5?id=140826436&PHPSESSID=3b5jqn7k87o57pdm0bdlsujfr3 Da sind doch auch jede Menge vertrauenswürdige Münzhändler vertreten. Ich kann mir nicht vorstellen, warum die tatenlos zuschauen, wenn in einer Plattform, auf der auch sie ihre Münzen anbieten plötz...
- Fr 01.03.13 22:11
- Forum: Mittelalter
- Thema: Bodenseebrakteaten
- Antworten: 191
- Zugriffe: 31068
Re: Bodenseebrakteaten
Hallo Zusammen, ich habe hier ein Stück, das mir etwas Kopfzerbrechen bereitet. Erworben 2008 bei einer Auktion einer Münzhandlung als CC 143. Das Stück unterscheidet sich in einigen Details aber deutlich von den im Klein/Ulmer abgebildeten Stücken: In der Basis der Krone sind nur vier Punkte und de...
- Mi 13.08.08 19:24
- Forum: Mittelalter
- Thema: unbekannter Pfennig - bayrisch?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 880
Hallo, Stephan II. mit der Hafte stimmt. Es handelt sich um den Pfennig Beierlein 55 oder 56/57. Entweder ist auf der linken Schulter des Mönches ein kleines Weckenschildchen (Beierlein 55) oder ein vertieftes Kreuz (56 oder 57) wie bei dem von Lanz verkauften Pfennig. Auf dem Bild ist dieses Detail...
- Mi 16.01.08 17:28
- Forum: Mittelalter
- Thema: Bitte um Bestimmungshilfe: Wittelsbach 185??
- Antworten: 2
- Zugriffe: 569
- Mi 16.01.08 16:50
- Forum: Mittelalter
- Thema: Bitte um Bestimmungshilfe: Pfennige aus Bayern-Ingolstadt?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 669
- Fr 11.01.08 17:44
- Forum: Mittelalter
- Thema: Bitte um Bestimmungshilfe: Pfennige aus Bayern-Ingolstadt?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 669
Bitte um Bestimmungshilfe: Pfennige aus Bayern-Ingolstadt?
Hallo,
hier sind noch einmal zwei noch nicht genau bestimmte Pfennige, die ich in der Literatur nicht finden kann. Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank auch hier.
Schöne Grüße
Panther
hier sind noch einmal zwei noch nicht genau bestimmte Pfennige, die ich in der Literatur nicht finden kann. Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank auch hier.
Schöne Grüße
Panther
- Fr 11.01.08 17:38
- Forum: Mittelalter
- Thema: Bitte um Bestimmungshilfe: Wittelsbach 185??
- Antworten: 2
- Zugriffe: 569
Bitte um Bestimmungshilfe: Wittelsbach 185??
Hallo,
hier ist ein Pfennig, bei dem ich mir mit der Bestimmung nicht sicher bin.
Kann mir von der Bayern-Fraktion jemand weiter helfen?
Vielen Dank schon mal.
Panther
hier ist ein Pfennig, bei dem ich mir mit der Bestimmung nicht sicher bin.
Kann mir von der Bayern-Fraktion jemand weiter helfen?
Vielen Dank schon mal.
Panther
- Mi 09.01.08 18:24
- Forum: Mittelalter
- Thema: Wichtige Literatur als Bestimmungshilfe
- Antworten: 81
- Zugriffe: 53582
Hallo, kennt jemand schon das neue Buch von Bernd Kluge: Numismatik des Mittelalters: Band I - Handbuch und Thesaurus Nummorum Medii Aevi? Bzw. ist das jetzt schon erschienen? Auf Amazon gibt es das Buch zwar in der Auflistung aber leider nicht zu bestellen. Falls ja: Ist es als Lektüre für Sammler ...
- Do 22.11.07 19:09
- Forum: Mittelalter
- Thema: Schatzfund
- Antworten: 0
- Zugriffe: 497
Schatzfund
Hallo, hier ist eine (leider spärliche) Information über einen aktuellen Schatzfund in Bayern. Ich bin gespannt, ob ich noch erfahre, was in diesem schönen Topf so drin war: http://www.donaukurier.de/lokales/hilpoltstein/art596,1784181 Im Handel werden die Münzen wohl nicht landen. Schöne Grüße aus ...
- Mi 29.08.07 19:02
- Forum: Mittelalter
- Thema: Brakteat von Heinrich VI
- Antworten: 2
- Zugriffe: 610
Brakteat von Heinrich VI
Hallo, in letzter Zeit taucht in fast jeder namhaften Auktion ein Brakteat von Heinrich VI auf. Literaturhinweis Berger 2664, Steinhilber 103 oder Gebhard 5. Die Münze wird einhellig als selten beschrieben. Kann es sein, dass da ein größerer Komplex verscherbelt wird oder ist das "selten" aktuell eh...
- Mi 16.05.07 23:16
- Forum: Mittelalter
- Thema: Schrift auf ma. Münzen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2358
Hallo Qvintus, Dein Wunsch scheitert wohl schon daran, dass ich diese Buchstaben nicht auf meiner Tastatur (und auch nicht im Sonderzeichenfundus) finde. Bei "Groschen" kenne ich mich nicht aus, aber bei Mittelaltermünzen allgemein ist es oft ein Problem, dass die Umschriften "verballhornt" sind. Bi...
- Mo 14.05.07 21:36
- Forum: Mittelalter
- Thema: Schönheiten des Mittelalters!
- Antworten: 500
- Zugriffe: 106109
- So 13.05.07 09:47
- Forum: Mittelalter
- Thema: Schönheiten des Mittelalters!
- Antworten: 500
- Zugriffe: 106109
- Mi 10.01.07 16:33
- Forum: Mittelalter
- Thema: Bistum-Pfennig ? mit Stralsunder Zeichen ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1501