Vielen Dank für eure Beiträge.
Im wesentlichen bestätigt ihr meine Einstellung: ich sammle um die geschichte meiner Umgebung in den Händen zu halten. Ob meine Sammlung in 15-20 Jahren an Wert wesentlich zulegt ist für mich zweitrangig.
Die Suche ergab 37 Treffer
- Do 25.01.07 11:13
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Welche Erhaltungsgrade?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1342
- So 21.01.07 19:37
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Welche Erhaltungsgrade?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1342
Welche Erhaltungsgrade?
Guten Abend, wieder mal eine Anfängerfrage: Von langjährigen Sammlern höre ich immer wieder: nur beste Erhaltung sammeln ! z.B. vz Ist das nicht abhängig von der Zeit? Ich sammle Altdeutschland ab 1600, hier ein vz zu finden ist doch sichher viel seltener als aus dem Jahr 1872. Mein eindruck : auch ...
- Mo 01.01.07 12:32
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Auflage von Fürstprimatischem Kreuzer
- Antworten: 0
- Zugriffe: 444
Auflage von Fürstprimatischem Kreuzer
Prosit Neujahr zusammen,
ich habe 2 Frankfurter Münuen geschenkt bekommen:
1 Kreuzer 1808 (Dalberg)
1 Heller 1817
kann mir jemand sagen wo ich die Anzahl der geprägten Stücke erfahren kann?
Danke
ich habe 2 Frankfurter Münuen geschenkt bekommen:
1 Kreuzer 1808 (Dalberg)
1 Heller 1817
kann mir jemand sagen wo ich die Anzahl der geprägten Stücke erfahren kann?
Danke
- Fr 29.12.06 18:29
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: Aufbewahrung in BEBA-Boxen-wohin mit den Daten?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 999
Aufbewahrung in BEBA-Boxen-wohin mit den Daten?
Guten Abend, ich habe mich dazu entschlossen, meine Münzen in einer Münzbox (BEBA) aufzubewahren. Jede Münze liegt auf einem Stück Filz. Darunter ein Kärtchen mit den wichtigsten Daten. Problem: 1. In kleine Fächer passt kein Zettel- was macht ihr in einem solchen Fall? 2. Wenn ich die Daten lesen w...
- Fr 15.12.06 07:39
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Welches Sammelgebiet? Preise? Regionales?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1196
- Do 14.12.06 10:26
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Welches Sammelgebiet? Preise? Regionales?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1196
- Mi 13.12.06 20:35
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Welches Sammelgebiet? Preise? Regionales?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1196
Welches Sammelgebiet? Preise? Regionales?
Guten Abend zusammen, ich habe als Anfänger noch das sicher seltsame anmutende Problem: Was sammle ich überhaupt !? Zunächst habe ich mich auf regionales festgelegt: Hessen-Darmstadt, Mainz, Frankfurt. Nun habe ich mir sagen lassen, dass diese Gebiete nicht ganz billig sind (stimmt das?). Ergänzend ...
- Mo 11.12.06 14:27
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: Verwalten und aufbewahren /EXCEL?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1267
- Mo 11.12.06 13:17
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: Verwalten und aufbewahren /EXCEL?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1267
Verwalten und aufbewahren /EXCEL?
Hallo zusammen, ich habe mich dazu entschlossen, meine Münzen in einer Münzbox (BEBA) aufzubewahren. Jede Münze liegt auf einem Stück Filz. Darunter ein Kärtchen mit den wichtigsten Daten. Problem: In kleine Fächer passt kein Zettel. Wie macht ihr das? Numeriert ihr die Fächer und archiviert alles i...
- Fr 01.12.06 07:21
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Silberabschlag...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 677
Silberabschlag...
Danke für die schnelle Hilfe
Jürgen
Jürgen
- Do 30.11.06 14:39
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Silberabschlag vom Krönungsdoppeldukat
- Antworten: 1
- Zugriffe: 675
Silberabschlag vom Krönungsdoppeldukat
Hallo, ich habe heute gleich 3 Fragen: sind "Abschlagsmünzen (z.B. der Silberabschlag vom Krönungsdoppeldukat 1764 Frankfurt) Umlaufmünzen gewesen? Waren jetons und Belagerungsmünzen Umlaufmünzen? Wo finde ich Literatur /Kataloge über Abschlagsm., Jetons und Belagerungsgeld? Sammelneuling bedankt si...
- Do 24.11.05 12:50
- Forum: Münzgeschichte / Numismatik
- Thema: Jetons- normales Zahlungsmittel?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1669
Jetons..
Genauer gefragt:
Welche rolle spielten Jetons in Frankfurt und der Pfalz, waren sie dort "Zahlungsmünzen"?
Welche rolle spielten Jetons in Frankfurt und der Pfalz, waren sie dort "Zahlungsmünzen"?
- Do 24.11.05 07:22
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: Literatur Frankfurter / Pfalz / Hessen-Darmstadt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 881
Literatur Frankfurter / Pfalz / Hessen-Darmstadt
Moin , moin,
eine neue Anfängerfrage:
welche Literatur könnt ihr für einen Sammler der Gebiete Frankfurt,
Pfalz, Baden, Hessen-Darmstadt empfehlen?
(Fellner oder Schütz?, Haas für die Pfalz ? Baden ?)
Danke
eine neue Anfängerfrage:
welche Literatur könnt ihr für einen Sammler der Gebiete Frankfurt,
Pfalz, Baden, Hessen-Darmstadt empfehlen?
(Fellner oder Schütz?, Haas für die Pfalz ? Baden ?)
Danke
- Do 24.11.05 07:18
- Forum: Münzgeschichte / Numismatik
- Thema: Jetons- normales Zahlungsmittel?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1669
Jetons- normales Zahlungsmittel?
Guten Morgen,
könnt ihr mir sagen, ob Jetons auch als "normales" Zahlungsmittel genutzt wurden?
Gibt e sspezielle Lit. zu Jetons?
Danke
könnt ihr mir sagen, ob Jetons auch als "normales" Zahlungsmittel genutzt wurden?
Gibt e sspezielle Lit. zu Jetons?
Danke
- Do 17.11.05 14:14
- Forum: Mittelalter
- Thema: Münzkataloge Mittelalter?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 862