Die Suche ergab 1478 Treffer
- Do 07.08.25 14:09
- Forum: Griechen
- Thema: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
- Antworten: 741
- Zugriffe: 85803
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Ein Hemiobol aus Thasos. (7 mm, 0,28 Gr., ex MA Shops, 42 EUR) Interessanterweise sind die kleinen Nominale am Markt seltener zu finden als die größeren, z.B. Stater und Drachmen bzw. 1/3 Stater. Genau genommen, kann man bei den meisten Exemplaren nicht mal sicher sein, ob sie tatsächlich auf Thasos...
- Mi 06.08.25 15:10
- Forum: Römer
- Thema: Dolchhiebe auf Lug I Assen - Varusschlacht ???
- Antworten: 213
- Zugriffe: 26862
Re: Dolchhiebe auf Lug I Assen - Varusschlacht ???
Hier mal etwas anderes, neulich für wenig Geld erstanden. Bei der Legio XIX denkt man ja unwillkürlich an Varus und Kalkriese. Nur ist es wirklich diese Legion ? Der Münzhandel nimmt es oft an, es ist natürlich ein „verkaufsförderndes Argument“ Etwas differenzierter hier: https://www.acsearch.info/s...
- Sa 02.08.25 12:48
- Forum: Griechen
- Thema: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
- Antworten: 741
- Zugriffe: 85803
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Interessant, was man damals geglaubt hat, machen zu müssen :D . Gruß Altamura Danke Altamura, ja ich hatte auch schon bei Google Maps nachgesehen. Man kann allenfalls anhand der Topographie erahnen, wo er verlaufen sein muss. Durch Höhenzüge werden sie ihn ja wohl nicht gegraben haben :D Am Ende wi...
- Fr 01.08.25 21:48
- Forum: Griechen
- Thema: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
- Antworten: 741
- Zugriffe: 85803
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Die habe ich bei Tom Vossen für EUR 80 erworben. Falls die Datierung stimmt - mein Stilgefühl sagt mir, dass es in etwa hinkommt - stammt sie aus einer überaus spannenden Epoche. In dieser Zeit baute Xerxes bei Akanthos seinen berühmten Kanal, durch den er seine Flotte gegen die Griechen schicken wo...
- Mi 30.07.25 16:59
- Forum: Griechen
- Thema: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
- Antworten: 741
- Zugriffe: 85803
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Einmal mehr die Troas, von dort gibt es sehr erschwingliche Münzen, diese von Tom Vossen für EUR 20,-
Von Abydos, unmittelbar nördlich des heutigen Canakkale gelegen, blickte man auf das gegenüberliegende antike Sestos am europäischen Ufer. Der Kupferstich von 1688 zeigt die Richtung.
VG
Quinctilius
Von Abydos, unmittelbar nördlich des heutigen Canakkale gelegen, blickte man auf das gegenüberliegende antike Sestos am europäischen Ufer. Der Kupferstich von 1688 zeigt die Richtung.
VG
Quinctilius
- Di 29.07.25 18:19
- Forum: Griechen
- Thema: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
- Antworten: 741
- Zugriffe: 85803
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
- Di 29.07.25 17:29
- Forum: Griechen
- Thema: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
- Antworten: 741
- Zugriffe: 85803
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Ein Winzling aus Dikaia (1,08 Gr., 11 mm) in Thrakien, gelegen an der Küste zwischen Thasos und Samothrake. Erworben bei MA-Shops für EUR 25. Diese Region war für die Griechen noch abgelegener als Makedonien und bevölkert mit seltsamen Kreaturen wie Satyrn, Amazonen und Kentauren. Die Datierung gefä...
- So 27.07.25 10:22
- Forum: Griechen
- Thema: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
- Antworten: 741
- Zugriffe: 85803
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
scheint mir die Zuweisung der Pseudo-Kolone-Münzen zu Samothrake nicht überzeugender als die zu Kolone :? . Das sehe ich auch so, vor allem weil die Pseudo-Kolone Stücke stilistisch bis in die späte Klassik reichen. Da müsste es auf Samothrake dann eine Folgeentwicklung z.B. in Bronze geben, die fe...
- So 27.07.25 07:21
- Forum: Griechen
- Thema: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
- Antworten: 741
- Zugriffe: 85803
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Ein Händler (Divus Numismatics) bringt den oben besprochenen Typ aus Kolone (???) mit Samothrake in Verbindung. Höre ich zum ersten mal.
Vgl:
https://www.corpus-nummorum.eu/resource ... y/39?lg=de
VG
Quinctilius
Vgl:
https://www.corpus-nummorum.eu/resource ... y/39?lg=de
VG
Quinctilius
- Mi 02.07.25 14:06
- Forum: Römer
- Thema: unbekannter Gegenstempel
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2808
Re: unbekannter Gegenstempel
Des Rätsels Lösung: Es ist eine Krabbe ! Da wäre ich nie drauf gekommen und offenbar bin ich nicht der erste, der diese Nuss zu knacken versucht. 😁 https://www.reddit.com/r/AncientCoins/comments/1djiabt/tiberius_with_crab_cancer_countermark_what_does/ Was immer das auch zu bedeuten hat…… VG Quinctil...
- So 29.06.25 08:46
- Forum: Römer
- Thema: unbekannter Gegenstempel
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2808
- So 29.06.25 07:01
- Forum: Römer
- Thema: unbekannter Gegenstempel
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2808
- So 29.06.25 06:37
- Forum: Römer
- Thema: unbekannter Gegenstempel
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2808
Re: unbekannter Gegenstempel
Ich hab schon den Howgego durchsucht, es gibt nichts ähnliches. Auf solchen Münzen taucht gelegentlich ein Gegenstempel Capricorn auf, allerdings auf Augustus
aber wie ich es auch dreh und wende, es passt nicht.
VG
Quinctilius
aber wie ich es auch dreh und wende, es passt nicht.
VG
Quinctilius
- Sa 28.06.25 21:25
- Forum: Römer
- Thema: unbekannter Gegenstempel
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2808
Re: unbekannter Gegenstempel
Bei diesem Gegenstempel bin ich mit meinem Latein am Ende. Trägermünze ist eine Kleinbronze von Tiberius (?) Traditionell werden diese Münzen mit zwei pflügenden Priestern und Ochsen auf dem Revers Philippi zugewiesen. Nach neuesten Erkenntnissen kommen sie aber aus Alexandria Troas. Hat jemand eine...
- So 22.06.25 14:48
- Forum: Römer
- Thema: Dolchhiebe auf Lug I Assen - Varusschlacht ???
- Antworten: 213
- Zugriffe: 26862
Re: Dolchhiebe auf Lug I Assen - Varusschlacht ???
Diesen As habe ich gerade bei einem spanischen Händler auf EBay entdeckt und für EUR 30 gekauft. Ob auf dem Revers Hiebe sind, muss ich noch untersuchen aber selbst wenn nicht: Der Gegenstempel AVC bzw. AVG auf Lugdunum I As ist in Kalkriese am häufigsten. Schwerpunktmäßiges Vorkommen des Gegenstemp...