Die Suche ergab 8 Treffer

von Censor
Sa 05.03.05 10:12
Forum: Römer
Thema: 2 asse bitte um bestimmung
Antworten: 4
Zugriffe: 954

Vespasian: probably RIC 580a, 76 AD, IMP CAESAR VESP AVG COS VII, AEQVITAS AVGVST S C

Augustus: Ich kann nicht viel an sehen, sorry...
von Censor
Fr 04.03.05 09:28
Forum: Römer
Thema: Dupondius von Augustus zum identifizieren
Antworten: 13
Zugriffe: 1451

edit: RIC 372 fur dupondius, 373 fur as.


Vielen Dank fur das Willkommen, Peter. Ich hoffe ich bilde neue numismatik Freunde und lerne etwas Deutsches :P
von Censor
Fr 04.03.05 00:40
Forum: Römer
Thema: Dupondius von Augustus zum identifizieren
Antworten: 13
Zugriffe: 1451

C ASINIVS GALLVS IIIVIR (RIC 373) oder C GALLIVS LVPERCVS IIIVIR (RIC 379)

Ich denke RIC 373: quote: "gallinus III vr a"
von Censor
Do 03.03.05 16:54
Forum: Römer
Thema: Thema 1000!!! - "Die teuersten römischen Münzen!"
Antworten: 26
Zugriffe: 21626

tournois, danke fur den google link !

pscipio, die Masse ist 26.08g (BMCRE II pg. 316, 83)
ich denke der Durchmesser ist zwischen dupondius und sestertius. Die Munze ist unique und die ruckseite ist Minerva sitzen nah links mit Victoria etc.
von Censor
Do 03.03.05 13:25
Forum: Römer
Thema: Thema 1000!!! - "Die teuersten römischen Münzen!"
Antworten: 26
Zugriffe: 21626

I will try to use a dictionary and to compose my own messages in the near future, It would be great if I can learn a bit of German !

Mein Liebling ist das 8 denarii Medaillon von Domitian im B.M. (ich sammele Domitian Denarii)
von Censor
Do 03.03.05 09:34
Forum: Römer
Thema: Provinz-Römer Identifizierung?
Antworten: 2
Zugriffe: 658

The center notch or hole is a mistery as to date. It only appears on provincial bronzes and it was thought to be done by a centration dimple or spike located on the die, but they are not always right in the center of the coin and they are often misaligned. Also, on some coins with a soft strike you ...
von Censor
Do 03.03.05 09:24
Forum: Römer
Thema: Thema 1000!!! - "Die teuersten römischen Münzen!"
Antworten: 26
Zugriffe: 21626

Hallo jeder, mein erster Pfosten hier! Ich bin nicht an allen mit Deutschem gut, also verwende ich ein Übersetzung Programm außerdem. Wenn es inapropiate ist, lassen Sie mich einfach wissen. Ich denke unsere Regalianus antoninianus Sitze gut in diesem Gewinde: http://www.forumancientcoins.com/index3...