Crossen
einseitiger Kipperpfennig um 1622, drei leicht unterschiedliche Stempel:
0,18 g, 15 mm.
0,27 g, 15 mm.
0,13 g, 14 mm.
Die Suche ergab 195 Treffer
- Fr 01.08.25 07:46
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
- Antworten: 415
- Zugriffe: 28407
- Di 29.07.25 08:49
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
- Antworten: 415
- Zugriffe: 28407
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Sayn-Berleburg
Kipperpfennig um 1621, Variante mit Eberköpfen nach rechts: 0,18 g, 14 mm, R.
Kipperpfennig um 1621, Variante mit Eberköpfen nach links: 0,27 g, 13 mm, R.
Kipperpfennig um 1621, Variante mit Eberköpfen nach rechts: 0,18 g, 14 mm, R.
Kipperpfennig um 1621, Variante mit Eberköpfen nach links: 0,27 g, 13 mm, R.
- Di 29.07.25 08:46
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
- Antworten: 415
- Zugriffe: 28407
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Sayn-Berleburg Schüsselpfennig um 1610, Variante mit zwei Eberköpfen im hinteren Feld: Sayn-Berleburg um 1610a.png 0,18 g, 14 mm, RR . Schüsselpfennig um 1610, Variante mit drei Eberköpfen im hinteren Feld: Sayn-Berleburg um 1610b.png 0,32 g, 13 mm, RR . Schüsselpfennig um 1610, Variante mit "B H" ...
- Di 29.07.25 08:37
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
- Antworten: 415
- Zugriffe: 28407
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Sayn-Altenkirchen
1 Pfennig 1752: 1,55 g, 17 mm, RR.
1 Pfennig 1753: 1,48 g, 17 mm, RR.
1 Pfennig 1752: 1,55 g, 17 mm, RR.
1 Pfennig 1753: 1,48 g, 17 mm, RR.
- Di 22.07.25 16:03
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
- Antworten: 415
- Zugriffe: 28407
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Salzburg
1 Pfennig 1802, neue Wappenform: 1,36 g, 19 mm, R.
1 Pfennig 1804: 1,45 g, 18,5 mm, RR.
1 Pfennig 1805: 1,51 g, 18,5 mm, R.
1 Pfennig 1802, neue Wappenform: 1,36 g, 19 mm, R.
1 Pfennig 1804: 1,45 g, 18,5 mm, RR.
1 Pfennig 1805: 1,51 g, 18,5 mm, R.
- Di 22.07.25 15:57
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
- Antworten: 415
- Zugriffe: 28407
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Salzburg 1 Pfennig 1799: Salzburg 1799a.png Salzburg 1799b.png 1,42 g, 17,5 mm. 1 Pfennig 1800: Salzburg 1800a.png Salzburg 1800b.png 1,36 g, 18 mm. 1 Pfennig 1801: Salzburg 1801a.png Salzburg 1801b.png 1,53 g, 18 mm. 1 Pfennig 1802, alte Wappenform: Salzburg 1802a.png Salzburg 1802b.png 1,43 g, 17...
- Di 22.07.25 15:51
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
- Antworten: 415
- Zugriffe: 28407
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Salzburg 1 Pfennig 1795: Salzburg 1795a.png Salzburg 1795b.png 1,35 g, 18,5 mm. 1 Pfennig 1796: Salzburg 1796a.png Salzburg 1796b.png 1,34 g, 19 mm. 1 Pfennig 1797: Salzburg 1797a.png Salzburg 1797b.png 1,38 g, 18,5 mm. 1 Pfennig 1798: Salzburg 1798a.png Salzburg 1798b.png 1,55 g, 19 mm.
- Di 22.07.25 15:47
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
- Antworten: 415
- Zugriffe: 28407
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Salzburg 1 Pfennig 1792, zwei verschiedene Stempel (SB neben bzw. unter dem Laub): Salzburg 1792a.png Salzburg 1792b.png 1,40 g, 18,5 mm. Salzburg 1792c.png Salzburg 1792d.png 1,45 g, 18,5 mm. 1 Pfennig 1793: Salzburg 1793a.png Salzburg 1793b.png 1,43 g, 19 mm. 1 Pfennig 1794: Salzburg 1794a.png Sa...
- Di 22.07.25 15:41
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
- Antworten: 415
- Zugriffe: 28407
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Salzburg 1 Pfennig 1784: Salzburg 1784a.png Salzburg 1784b.png 1,29 g, 18 mm. 1 Pfennig 1786: Salzburg 1786a.png Salzburg 1786b.png 1,35 g, 18 mm. 1 Pfennig 1789: Salzburg 1789a.png Salzburg 1789b.png 1,36 g, 17 mm. 1 Pfennig 1790: Salzburg 1790a.png Salzburg 1790b.png 1,21 g, 17,5 mm.
- Di 22.07.25 15:38
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
- Antworten: 415
- Zugriffe: 28407
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Salzburg 1 Pfennig 1780: Salzburg 1780a.png Salzburg 1780b.png 1,37 g, 18 mm. 1 Pfennig 1781: Salzburg 1781a.png Salzburg 1781b.png 1,38 g, 18 mm. 1 Pfennig 1783, Variante mit Blumen neben Wertzahl: Salzburg 1783a.png Salzburg 1783b.png 1,24 g, 17,5 mm. 1 Pfennig 1783, Variante ohne Blumen neben We...
- Di 22.07.25 15:32
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
- Antworten: 415
- Zugriffe: 28407
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Salzburg 1 Pfennig 1775: Salzburg 1775a.png Salzburg 1775b.png 1,27 g, 18 mm. 1 Pfennig 1778: Salzburg 1778a.png Salzburg 1778b.png 1,51 g, 18 mm. 1 Pfennig 1779, Variante "S B": Salzburg 1779a.png Salzburg 1779b.png 1,37 g, 18 mm. 1 Pfennig 1779, Variante "S. B.": Salzburg 1779c.png Salzburg 1779d...
- Mo 21.07.25 14:53
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bestimmungshilfe - 1 Pfennig Scheidemünze BS - Lüneburg
- Antworten: 5
- Zugriffe: 226
Re: Bestimmungshilfe - 1 Pfennig Scheidemünze BS - Lüneburg
Dieser Typ wurde nur in den Jahren 1701 bis 1703 geprägt. Von der Form des Pferdes kommt meine Münze des Jahres 1702 am nächsten, allerdings weist diese völlig andere Blumen neben der Wertzahl auf: brlün 1702a.png brlün 1702b.png Bei meinen beiden Münzen des Jahres 1703 sind die Blumen ebenfalls and...
- Mo 21.07.25 13:50
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bestimmungshilfe - 1 Pfennig Scheidemünze BS - Lüneburg
- Antworten: 5
- Zugriffe: 226
Re: Bestimmungshilfe - 1 Pfennig Scheidemünze BS - Lüneburg
Nicht Braunschweig-Wolfenbüttel, sondern Braunschweig-Lüneburg. Auf der Flanke das Monogramm Herzog Georg Wilhelms.
Anbei mein Exemplar: Gruß
Anbei mein Exemplar: Gruß
- Sa 19.07.25 21:16
- Forum: Off-Topic
- Thema: Alles rund um INSEKTEN !
- Antworten: 216
- Zugriffe: 61638
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Die in weiten Teilen Deutschlands vom Aussterben bedrohte oder bereits ausgestorbene Rostbinde (Hipparchia semele) ist in den Heidegebieten Südmecklenburgs und Brandenburgs noch gelegentlich anzutreffen. Hipparchia semele unterseite.JPG Dieses Exemplar hielt sich heute in Südostmecklenburg auf einem...
- Sa 12.07.25 22:23
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
- Antworten: 415
- Zugriffe: 28407
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Sachsen-Weimar/Eisenach 1 Pfennig 1840: Sachsen-Weimar Eisenach 1840a.png Sachsen-Weimar Eisenach 1840b.png 1,51 g, 18 mm. 1 Pfennig 1851: Sachsen-Weimar Eisenach 1851a.png Sachsen-Weimar Eisenach 1851b.png 1,48 g, 18 mm. 1 Pfennig 1858: Sachsen-Weimar Eisenach 1858a.png Sachsen-Weimar Eisenach 185...