Die Suche ergab 12 Treffer
- Mi 24.09.25 13:23
- Forum: Römer
- Thema: Irisierende Tönung
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5504
Re: Irisierende Tönung
ich finde das Thema sehr interessant, mir gefallen diese Farbenspiele sehr gut und ich hab bei einem hässlichen schwarzfleckigen Taler mit Henkelspur (der war sehr günstig) auch schon 2 Versuche mit Färbungen gemacht allerdings nur mit haushaltsüblichen Zutaten (Natron, Essig, Zitronensäure, Zahnbür...
- Di 23.09.25 16:37
- Forum: Österreich / Schweiz
- Thema: Madonnentaler echt?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 382
Re: Madonnentaler echt?
Daher vermute ich, dass es eine Fälschung sein könnte, oder gab es verschiedene Varianten? Wenn es eine Fälschung ist, wird es vermutlich auch kein Silber sein? ich sammle zwar nur Taler aus Hall (und da gibt es oft mehrere hundert Varianten) die Münze von Kaiser Josef II scheint aber in meinem Mün...
- Mo 22.09.25 18:16
- Forum: Österreich / Schweiz
- Thema: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
- Antworten: 364
- Zugriffe: 82979
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
eine Schönheit ist es jetzt zwar nicht mehr, aber da sie die letzte geprägte Talermünze der Münze Hall ist hat sie trotz ihrer Zustandes einen Wert für meine Sammlung (sammle Taler der Münze Hall) und sie hat sehr wenig gekostet Kronentaler 1796 Franz II (geprägt in Hall "F") Lg Manfred nach etwas s...
- Di 09.09.25 17:26
- Forum: Österreich / Schweiz
- Thema: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
- Antworten: 364
- Zugriffe: 82979
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
wieder eine Münze der Münze Hall
Leopold V J1632 /vz (posthum geprägt 1632-1646)
Lg Manfred
Leopold V J1632 /vz (posthum geprägt 1632-1646)
Lg Manfred
- Mo 08.09.25 12:36
- Forum: Österreich / Schweiz
- Thema: Guldentaler Ferdinand II Jg.1575 mit Gegenstempel?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 372
Re: Guldentaler Ferdinand II Jg.1575 mit Gegenstempel?
in einem anderen Forum(Cafe) hab ich noch eine Zusatzinfo erhalten es wäre anscheinend ein eher seltener "Zwiselguldentaler" Vorderseitenwalze von 1566 (das passt lt. Literaturabbildungen) Rückseitenwalze von 1575 die Vorderseitenwalze stammt daher noch von den erste Prägeversuchen (Innsbruck Mühlau...
- Do 04.09.25 15:40
- Forum: Österreich / Schweiz
- Thema: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
- Antworten: 364
- Zugriffe: 82979
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
die letzte Silbermünze der Münze Hall (1809) 20 Kreuzer (Hoferzwanziger oder Sandwirtzwanziger) Lg Manfred Ergänzung einer Legende nach war es die letzte Münze die Andreas Hofer noch hatte, er hatte seinen letzten "Zwanziger" dem Kommandanten vom Erschiessungskommando geschenkt ich selbst habe auch ...
- Mi 03.09.25 13:47
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Schaukasten Euromünzen
- Antworten: 44
- Zugriffe: 31447
Re: Schaukasten Euromünzen
Hallo ich hab auch einige Euromünzen gesammelt, kenne mich aber nicht so gut damit aus, wenn etwas interessantes dabei sein sollte kann ich die Münze auch einzeln einstellen dabei sind auch regionale 10€ Münzen, eine zweifärbige 25€ Münze, 10 und 5€ Münzen (kupferfarbig) und einige Fundstücke aus de...
- Di 02.09.25 21:09
- Forum: Österreich / Schweiz
- Thema: Guldentaler Ferdinand II Jg.1575 mit Gegenstempel?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 372
Re: Guldentaler Ferdinand II Jg.1575 mit Gegenstempel?
super, danke für die schnelle Antwort klingt sehr plausibel, ich hatte bisher kein anderes Exemplar mit dem Fehler gefunden, es gibt da so viele Var. und kleinere Abweichungen bei den gewalzten Talern, und wenn es dann nur ein Stempel (von 5) an der Walze war dann ist die fehlerhafte Anzahl eher ger...
- Di 02.09.25 18:49
- Forum: Österreich / Schweiz
- Thema: Guldentaler Ferdinand II Jg.1575 mit Gegenstempel?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 372
Guldentaler Ferdinand II Jg.1575 mit Gegenstempel?
Hallo Ich hab auf meinen Guldentaler(60Kreuzer) ein eigenartiges Stempelzeichen drauf, in Abbildungen finde ich das aber sonst nirgends (Voglhuber, Egg, Moser Tursky) es scheint daher eher nachträglich gestempelt zu sein kann das jemand zuordnen? lt. Literatur (Moser Tursky) gab es in diesem Jg. ein...
- Mo 01.09.25 13:02
- Forum: Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
- Thema: Reinigung eines Talers aus 1546
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3895
Re: Reinigung eines Talers aus 1546
gelöscht
- Fr 22.08.25 14:46
- Forum: Österreich / Schweiz
- Thema: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
- Antworten: 364
- Zugriffe: 82979
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Hallo Talerfreund, Herzlich Willkommen im Numismatikforum ! Da hast Du ja schon ein paar richtige Schmuckstücke in Deiner Sammlung aufgenommen, ich freue mich schon, zukünftig weitere Stücke von Dir zu sehen. ;-) Schöne Grüße MR danke ja da werden wohl noch einige dazu kommen (sammle Münzen bis Sch...
- Fr 22.08.25 13:11
- Forum: Österreich / Schweiz
- Thema: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
- Antworten: 364
- Zugriffe: 82979
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Hallo liebe Numis hab erst angefangen etwas alte Münzen zu sammeln bevozugt Taler aus der Münze Hall (Hasegg) bisherige Sammelobjekte Guldentaler EH Ferdinand II Jg. 1575 (aus der frühen Zeit der berühmten Walzenprägung in Hall, Start der Walzenprägung um 1571) Taler EH Ferdinand II o.J (genauere Zu...