Liebes Forum,
neben antiken Münzen sammel ich auch aktuelle Münzen. Viele werden in Foldern eingeschweisst geliefert, natürlich in unterschiedlichsten Formaten.
Wie lagert Ihr solche Münzfolder?
Danke
Gruß
Martin
Die Suche ergab 175 Treffer
- Mi 06.01.21 10:00
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: Aufbewahrungsmöglichkeiten für Münzfolder?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 583
- Do 25.07.13 10:21
- Forum: Sonstige
- Thema: Polnische Münze Neuzeit?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1019
Re: Polnische Münze Neuzeit?
Vielen Dank Passant!!
- Do 25.07.13 09:07
- Forum: Sonstige
- Thema: Polnische Münze Neuzeit?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1019
Polnische Münze Neuzeit?
Hallo, ich versuche leider vergeblich folgende Münze zu bestimmen: AV: Adler, Umschrift: POLO***********ID REG RV: Kopf, ********CAS REX Ich vermute das sie zwischen 1500 und 1750 geprägt wurde, leider finde ich im Netz nichts vergleichbares, kann sein das ich auch völlig daneben liege. Vielleicht w...
- Mo 13.10.08 15:00
- Forum: Sonstige
- Thema: 10 und 20 Filler aus Ö-Ungarn
- Antworten: 3
- Zugriffe: 792
- Mo 13.10.08 14:18
- Forum: Sonstige
- Thema: 10 und 20 Filler aus Ö-Ungarn
- Antworten: 3
- Zugriffe: 792
10 und 20 Filler aus Ö-Ungarn
Hallo,
ich habe in einem Lot eine 10 und eine 20 Filler-Münze 1893/ 1894 entdeckt. Kann mir jemand etwas über das Material sagen? Beim googeln habe ich nichts gefunden.
Danke!
Gruß
ich habe in einem Lot eine 10 und eine 20 Filler-Münze 1893/ 1894 entdeckt. Kann mir jemand etwas über das Material sagen? Beim googeln habe ich nichts gefunden.
Danke!
Gruß
- Mo 29.09.08 15:33
- Forum: Sonstige
- Thema: Bestimmungshilfe bei unbekannter Münze
- Antworten: 3
- Zugriffe: 621
- Mo 29.09.08 15:18
- Forum: Sonstige
- Thema: Bestimmungshilfe bei unbekannter Münze
- Antworten: 3
- Zugriffe: 621
Bestimmungshilfe bei unbekannter Münze
Hallo,
ich habe hier eine Münze von der ich glaube, daß sie in das Mittelalter gehört. Leider ist sie nicht so gut erhalten. Ich wüsste aber gerne um was für eine Münze es sich handelt.
Lesen kann man:
XIMDL SIGIS
EGPOLO MONE
Vielleich hat einer von euch einen Tipp?
Vielen Dank!
Gruß
Martin
ich habe hier eine Münze von der ich glaube, daß sie in das Mittelalter gehört. Leider ist sie nicht so gut erhalten. Ich wüsste aber gerne um was für eine Münze es sich handelt.
Lesen kann man:
XIMDL SIGIS
EGPOLO MONE
Vielleich hat einer von euch einen Tipp?
Vielen Dank!
Gruß
Martin
- Mi 06.02.08 17:30
- Forum: Nord- und Südamerika
- Thema: Übersicht 1 OZ Anlagemünzen in Silber
- Antworten: 37
- Zugriffe: 13784
Österreich gibt ab jetzt auch 1 Oz Anlagemünzen aus und zwar den Philamoniker.
Nähere Infos hier:
https://www.mdm.de/shop/shortcut/wien
Gruß
Martin
Nähere Infos hier:
https://www.mdm.de/shop/shortcut/wien
Gruß
Martin
- Sa 20.10.07 14:36
- Forum: Kelten
- Thema: Frage zu keltischen und fränkischen Münzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1854
Zun den Kelten kann ich leider nichts beitragen, aber zu den Merowingern: Die Sachsen hatten Beziehungen zu den Dänen, Herzog Widukind ist ja eine Weile am dänischen Königshof gewesen. Also wird es auch schon früher Beziehungen beider Völker gegeben haben. Es gibt Thesen die Behaupten, dass die Sach...
- Fr 12.10.07 13:08
- Forum: Mittelalter
- Thema: Was haltet ihr davon, echt oder unecht?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 829
Was haltet ihr davon, echt oder unecht?
Hallo, ich bin bei ebay auf folgende Münze gestoßen und frage mich ob sie echt oder unecht ist. Vielleich kann der eine oder andere von euch was dazu sagen. Meiner Meinung nach kann es sich um eine echte Münze handeln, aber die Patina macht mich etwas stutzig, die müsste nach ca. 1400 Jahren doch et...
- Sa 08.09.07 18:01
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Unbekannter Kreutzer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 635
- Sa 08.09.07 14:53
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Unbekannter Kreutzer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 635
Unbekannter Kreutzer
Hallo,
ich habe hier einen Kreutzer, den ich aufgrund der schlecht erhaltenen Rückseite keinem Land zuordnen kann. Vielleicht Österreich oder Bayern???
Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen.
Danke.
Gruß
ich habe hier einen Kreutzer, den ich aufgrund der schlecht erhaltenen Rückseite keinem Land zuordnen kann. Vielleicht Österreich oder Bayern???
Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen.
Danke.
Gruß
- Di 05.06.07 14:08
- Forum: Römer
- Thema: Ohne Worte....
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2020
Ohne Worte....
Hallo,
ich habe diese Anzeige beim surfen zufällig entdeckt:
http://www.historische-muenze.de/shop/a ... did=104444
139€, ganz schön unverschämt was die für so eine Münze verlangen.
Und dann noch die Behauptung Constantius II. sei erster byzantinischer Kaiser.
Kopfschüttel
Gruß
ich habe diese Anzeige beim surfen zufällig entdeckt:
http://www.historische-muenze.de/shop/a ... did=104444
139€, ganz schön unverschämt was die für so eine Münze verlangen.
Und dann noch die Behauptung Constantius II. sei erster byzantinischer Kaiser.
Kopfschüttel
Gruß
- Do 31.05.07 20:38
- Forum: Nord- und Südamerika
- Thema: Übersicht 1 OZ Anlagemünzen in Silber
- Antworten: 37
- Zugriffe: 13784
- Mi 30.05.07 14:19
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: Software für Auflistung von Münzen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3844