Die Suche ergab 4545 Treffer

von quisquam
Mo 28.12.15 18:20
Forum: Römer
Thema: Blickrichtung des Portraits
Antworten: 28
Zugriffe: 4451

Re: Blickrichtung des Portraits

Stimmt, danke für die Recherche. Von Severus Alexander gibt es auch Profectio mit Pferd nach links.

Keine Regel ohne Ausnahme.

Grüße, Stefan
von quisquam
Mo 28.12.15 10:12
Forum: Römer
Thema: Blickrichtung des Portraits
Antworten: 28
Zugriffe: 4451

Re: Blickrichtung des Portraits

Die tatsächliche Verbindung der Richtung mit vorwärts- und rückwärtsgewandt zeigt sich mir dadurch, dass auf profectio-Darstellungen (Aufbruch) der Kaiser nach rechts reitend und auf adventus-Darstellungen (Ankunft) nach links reitend dargestellt wird.

Grüße, Stefan
von quisquam
Sa 26.12.15 08:10
Forum: Römer
Thema: Arcadius Doppelter IVS moderne Kopie ?
Antworten: 13
Zugriffe: 1741

Re: Arcadius Doppelter IVS moderne Kopie ?

Da ich offenbar der einzige bin, der (immer noch) an die Möglichkeit eines Doppelschlages glaubt, beuge ich mich der Mehrheit. :wink:

Sehr schön ist die Münze in jedem Fall.

Frohe Weihnachten, Stefan
von quisquam
Sa 19.12.15 13:54
Forum: Römer
Thema: Arcadius Doppelter IVS moderne Kopie ?
Antworten: 13
Zugriffe: 1741

Re: Arcadius Doppelter IVS moderne Kopie ?

Mit Doppelprägung meine ich Doppelschlag.

Grüße, Stefan
von quisquam
Sa 19.12.15 12:55
Forum: Römer
Thema: Arcadius Doppelter IVS moderne Kopie ?
Antworten: 13
Zugriffe: 1741

Re: Arcadius Doppelter IVS moderne Kopie ?

Es handelt sich übrigens um RIC IX Constantinopolis 83(c), dort datiert zwischen 25. August 383 und 28. August 388 n. Chr.
von quisquam
Sa 19.12.15 11:58
Forum: Römer
Thema: Arcadius Doppelter IVS moderne Kopie ?
Antworten: 13
Zugriffe: 1741

Re: Arcadius Doppelter IVS moderne Kopie ?

In meinen Augen handelt es sich eher um einen Prägefehler.

Ich lese DN ARCADIVS IVS PF AVG VS IV.

Grüße, Stefan

PS: Wohl doch AVGVSTVS, wie in Constantinopel für diesen Typ üblich. Ich bleibe bei Doppelprägung.
von quisquam
Mi 09.12.15 13:49
Forum: Römer
Thema: Bestimmung
Antworten: 4
Zugriffe: 683

Re: Bestimmung

VICTORIAE DD AVGGQ NN, M im Feld, TRS im Abschnitt, zwei Viktorien mit Kranz gegenüber stehend
RIC VIII Trier 182, geprägt 347/348 n. Chr.

Willkommen im Forum, Stefan
von quisquam
Mo 16.11.15 08:02
Forum: Römer
Thema: Constantinus, versilbert, oder doch nicht?
Antworten: 7
Zugriffe: 857

Re: Constantinus, versilbert, oder doch nicht?

Hallo Theo, der Follis (Mehrzahl Folles, Follies sind Torheiten :wink:) hatte einen gewissen Silbergehalt in der Kupferlegierung. Nur wenig (2-3% ?), aber doch genug um anzunehmen, dass Silber absichtlich zulegiert wurde. Das war seit der Einführung des Follis unter Diokletian so, und auch noch unte...
von quisquam
Sa 07.11.15 07:59
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Antworten: 1748
Zugriffe: 162219

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Schönes und interessantes Pärchen. Thibaut Marchals Argumentation für die Datierung und die zeitliche Aufeinanderfolge kenne ich nicht, ich halte sie aber durch die Stempelgleichheit nicht unbedingt für widerlegt. Vielleicht wurden die Rückseiten wirklich nur für einen kurzen Zeitraum Mitte 247 geme...
von quisquam
So 11.10.15 08:15
Forum: Römer
Thema: Denar des Julius Caesar
Antworten: 7
Zugriffe: 1401

Re: Denar des Julius Caesar

Der häufigste und billigste Typ ist wohl dieser:

http://www.acsearch.info/search.html?te ... 1&company=

Grüße, Stefan
von quisquam
Di 29.09.15 20:38
Forum: Römer
Thema: Frage zu Kampmann 2.Auflage
Antworten: 2
Zugriffe: 636

Re: Frage zu Kampmann 2.Auflage

Prinzipiell ist es immer eine gute Idee in Literatur zu investieren und viele Münzen wird man sich von den gesparten 40 Euro nicht kaufen können. Ich halte den Kampmann auch nicht für ein reines Anfängerbuch. Gegenüber der ersten Auflage bringt die zweite Auflage aber kaum Mehrwert und ich rate dahe...
von quisquam
So 20.09.15 14:00
Forum: Römer
Thema: goldene Follis?
Antworten: 8
Zugriffe: 1126

Re: goldene Follis?

Sehr schöne Münzen, danke für dass Zeigen. Diese Versilberung hat sich bei den meisten Folles nicht erhalten.

Grüße, Stefan
von quisquam
So 20.09.15 08:39
Forum: Römer
Thema: goldene Follis?
Antworten: 8
Zugriffe: 1126

Re: goldene Follis?

Willkommen in Forum!

Die Folles dieser Zeit waren versilbert, vergoldete hat es nicht gegeben. Die Silberschicht kann aber farblich anlaufen, so dass es recht gülden aussehen könnte. Ist es dir (wir duzen uns hier alle) möglich Fotos von den fraglichen Münzen einzustellen?

Grüße, Stefan
von quisquam
Fr 18.09.15 22:42
Forum: Römer
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe - Augustus?
Antworten: 10
Zugriffe: 936

Re: Bitte um Bestimmungshilfe - Augustus?

Colonia Patricia passt genauso. http://www.acsearch.info/search.html?term=%22RPC+129%22&category=1-2&en=1&de=1&fr=1&it=1&es=1&ot=1&images=1¤cy=usd&thesaurus=1&order=0&company= Augustus und Hispanien halte ich für sicher. Ob der Typ nicht auch noch an anderen Stätten geprägt wurde weiß ich nich...
von quisquam
Fr 18.09.15 21:07
Forum: Römer
Thema: Mal nen neuer...
Antworten: 4
Zugriffe: 637

Re: Mal nen neuer...

Kein Constantinius oder Constantinus, aber Constantius II für Julianus II als Caesar.

Grüße, Stefan