Hallo Freunde,
was muß man denn heute realistisch für einen KMS 1967 G mit 2 Pfennig Stahl bezahlen? Ich meine realistisch !!! 3.300,00 € laut Münzen Revue sind da wohl etwas übertrieben, denke ich mal.
Danke & Gruß
RB
Die Suche ergab 58 Treffer
- Mi 05.10.11 17:21
- Forum: Bundesrepublik Deutschland
- Thema: KMS 1967 G mit 2 Pfennig Stahl
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2022
- Mi 21.09.11 19:19
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Komisches 20 Cent Stück
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2526
Re: Komisches 20 Cent Stück
Die zweite Nachkommastelle iss ne Null also 5,70 Gramm. Demnach wäre sie 0,04 Gramm untergewichtig.
- Mi 21.09.11 13:44
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Komisches 20 Cent Stück
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2526
Komisches 20 Cent Stück
Hallo Freunde, habe hier einen merkwürdigen Italiener. Eine Zwanzig Cent Münze, der etwa die Hälfte ihrer Farbe fehlt. Die visuellen Maße stimmen alle, bis auf die Farbgebung. Gewicht 5,7 Gramm. Woran kann sowas liegen? http://img689.imageshack.us/img689/5661/dscn9999f.jpg http://img692.imageshack.u...
- Mo 05.09.11 21:07
- Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
- Thema: Stempeldrehung + Dezentrierung + Stempelschaden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1808
Re: Stempeldrehung + Dezentrierung + Stempelschaden
Vom Gesamtbild macht die Münze den Eindruck, als komme sie, wie so viele andere dieser Art, aus dieser rumänischen Fälscherwerkstatt. Für mich sieht das Ding nicht echt aus,...leg`s mal auf die Waage. Wenn das Gewicht merklich von der Norm von 7,5 Gramm abweicht tippe ich auf FALSCH ! Ich würde fast...
- Mo 05.09.11 13:31
- Forum: Bundesrepublik Deutschland
- Thema: Original eingeschweißte 10 DM-Gedenkmünzen PP
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2831
Re: Original eingeschweißte 10 DM-Gedenkmünzen PP
Ich würde auf jeden Fall den Originalzustand belassen. Sobald man die Münzen aus der Noppenfolie entfernt, werden sie auch eher den äußeren Umwelteinflüssen ausgesetzt würde ich mal behaupten. Außerdem läuft man Gefahr Fingerabdrücke zu hinterlassen. Sieht immer doof auf PP Münzen aus. Der Verbleib ...
- So 04.09.11 23:42
- Forum: Deutsches Reich
- Thema: Schöne Münzen aus Kaiserreich und Weimar
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4196
Re: Schöne Münzen aus Kaiserreich und Weimar
Ja, diese Verkrustungen. Ich hatte schon überlegt was dagegen zu tun. Bin aber inzwischen zu der Überzeugung gelangt den Zustand beizubehalten. Putzen und wienern sollen andere. Hier mal das Gegenteil,...wenn`s sauber und gepflegt sein soll. Leider kommt der leicht bläuliche Schimmer auf den Fotos n...
- So 04.09.11 22:10
- Forum: Sonstige
- Thema: Verschiedene DIX Centimes Napoleon III.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1000
Re: Verschiedene DIX Centimes Napoleon III.
Stimmt der Senf. Sehr lecker...Monschauer Senf Mühle Guido Breuer. Habe ich noch ein Gefäß zu Hause in dem sich inzwischen Münzen befinden,...was sonst?




- So 04.09.11 20:14
- Forum: Sonstige
- Thema: Verschiedene DIX Centimes Napoleon III.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1000
Re: Verschiedene DIX Centimes Napoleon III.
Vielen Dank Frederik.
Da komme ich schon ein Stück weiter. Könntest Du mir noch bitte erklären, warum einige Jahrgang-Buchstaben Kombinationen doppelt und vor allem verschieden bewertet vorkommen? Wo ist der Unterschied? Viele Grüße nach Monschau, Stadt des guten Kaffees !
RB
Da komme ich schon ein Stück weiter. Könntest Du mir noch bitte erklären, warum einige Jahrgang-Buchstaben Kombinationen doppelt und vor allem verschieden bewertet vorkommen? Wo ist der Unterschied? Viele Grüße nach Monschau, Stadt des guten Kaffees !
RB
- So 04.09.11 19:08
- Forum: Sonstige
- Thema: Verschiedene DIX Centimes Napoleon III.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1000
Verschiedene DIX Centimes Napoleon III.
Hallo Freunde, im Laufe der Zeit häufen sich aus anderen Ländern Münzen an, die man gar nicht sammelt. Dazu gehören u.a. verschiedene DIX Centimes aus Frankreich mit Napoleon III. Ich habe mich durchaus schlau gemacht, daß auch die Franzosen Prägestätten haben. Drängt sich nun der Gedanke auf, es kö...
- Fr 02.09.11 23:41
- Forum: Deutsches Reich
- Thema: Schöne Münzen aus Kaiserreich und Weimar
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4196
Re: Schöne Münzen aus Kaiserreich und Weimar
Ach ja,...die PATINA. Könnte mal ein eigenes Thema werden, wie ich finde !
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Viel Freude!
RB
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Viel Freude!
RB
- Fr 02.09.11 23:26
- Forum: Deutsches Reich
- Thema: Schöne Münzen aus Kaiserreich und Weimar
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4196
Re: Schöne Münzen aus Kaiserreich und Weimar
Zum Thema Patina...:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Was ist denn schon ein 6:2 gegen Österreich gegen eine hübsche PATINA ??? EIN NICHTS !
RB
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Was ist denn schon ein 6:2 gegen Österreich gegen eine hübsche PATINA ??? EIN NICHTS !
RB
- Mi 31.08.11 22:29
- Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
- Thema: Fehlprägungen bei Wheat Cents USA
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1395
Fehlprägungen bei Wheat Cents USA
Im Laufe der Jahre haben sich diverse Fehlprägungen u.a. im Bereich Wheat Cents angesammelt. Ich wollte diese einfach mal zur Diskussion stellen und freue mich über rege Beteiligung. Los geht`s: Auf der linken Ähre deutlich zu sehen eine Stempelverschmutzung, oder Stempelbruch...??? Man beachte auch...
- Sa 27.08.11 23:57
- Forum: Banknoten / Papiergeld
- Thema: One Dollar Military Payment Certificate
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2061
Re: One Dollar Military Payment Certificate
Vielen Dank Euch Beiden für die Infos !
- Sa 27.08.11 23:54
- Forum: Deutsches Reich
- Thema: Schöne Münzen aus Kaiserreich und Weimar
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4196
Re: Schöne Münzen aus Kaiserreich und Weimar
Ich freue mich schon auf weitere Exponate. Hier ein Exemplar des "Weimarer Klassikers". http://img51.imageshack.us/img51/7655/dscn9996k.jpg http://img846.imageshack.us/img846/2400/dscn9995s.jpg Eine nette Geschichte dazu: Meine Kleinfamilie und ich waren auf dem Rückweg eines wunderschönen Campingur...
- Fr 26.08.11 00:38
- Forum: Deutsches Reich
- Thema: Schöne Münzen aus Kaiserreich und Weimar
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4196
Re: Schöne Münzen aus Kaiserreich und Weimar
Da machen wir doch mit ! Gezeigt wird: Nachlaßfund eines verstorbenen Landwirts auf einem hessischen Hofgut.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
RB
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
RB