Die Suche ergab 35 Treffer

von Frieder
Do 04.05.17 00:26
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Bestimmungshilfe Südasien
Antworten: 1
Zugriffe: 600

Bestimmungshilfe Südasien

Liebe Leute, folgende 2 Münzen habe ich in einer Wühlkiste mit Kupfermünzen gefunden, die angeblich alle aus Nepal stammen. Während die Herkunftsangabe für die meisten Münzen richtig war, bin ich mir bei diesen beiden nicht sicher und es will mir auch nicht gelingen, sie zu bestimmen. Skeptisch stim...
von Frieder
Mi 04.06.14 22:42
Forum: Nord- und Südamerika
Thema: 10 Centavos 1971 Guatemala
Antworten: 1
Zugriffe: 1260

10 Centavos 1971 Guatemala

Liebe Leute, kürzlich habe ich in einer Wühlkiste eine Massenmünze erworben, nämlich 10 Centavos Guatemala 1971 (KM 271) - dachte ich zumindest. Tatsächlich handelt es sich wohl um einen Token: Die Münze hat statt 2,1 cm einen Durchmesser von 2,7 cm und zwischen Jahreszahl und Staatsbezeichnung befi...
von Frieder
Mi 14.08.13 22:47
Forum: Römer
Thema: Römische Münze oder Replikat?
Antworten: 4
Zugriffe: 1195

Re: Römische Münze oder Replikat?

Liebe Leute,
herzlichen Dank für eure Hilfe!
RIC 658 scheint mir die richtige Nummer zu sein. Wobei ich mich als Sammler von Münzen des XX. Jahrhunderts erst daran gewöhnen muss, dass es doch recht unterschiedliche Stempel gibt ;-)
Frieder
von Frieder
Di 13.08.13 23:01
Forum: Römer
Thema: Römische Münze oder Replikat?
Antworten: 4
Zugriffe: 1195

Römische Münze oder Replikat?

Liebe Leute, eine Freundin hat mir einen Beutel mit Münzen gegeben, in der sich neben Medaillen und Münzen des 20. Jahrhunderts auch das folgende Exemplar befand. Leider habe ich von römischen Münzen so gar keinen Ahnung. Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Bestimmung weiterhelfen. Die Münze stammt ...
von Frieder
Fr 07.09.12 21:58
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Türkische Lira mitnach hause nehmen?
Antworten: 3
Zugriffe: 1033

Re: Türkische Lira mitnach hause nehmen?

Was willst du denn mitnehmen? Ein paar Münzen oder großere Betraege in Scheinen? Münzen und kleine Summen sind kein Problem. Bei hohen Bargeldbetraegen gibt es Limits, ab denen man die Ausfuhr bzw. Einfuhr angeben muss.
Die türkische Lira ist frei komfortabel.
Frieder
von Frieder
Di 21.08.12 13:47
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: 3 unbekannte "arabische" Münzen
Antworten: 4
Zugriffe: 3374

Re: 3 unbekannte "arabische" Münzen

Hi PortoLux, ja, die Münzen sind noch im Umlauf, zumindest die zu 50 und 100 Milliemes. Die zu 5 Millieme werden seit 2005 nicht mehr geprägt. Vielleicht sind sie aber auch noch im Umlauf. In Euro gemessen entsprechen 100 Milliemes 5 Eurocent, 50 Milliemes 2,5 Eurocent und 5 Milliemes satte 0,25 Eur...
von Frieder
Mi 10.11.10 17:37
Forum: Interessante Links
Thema: Online - Tauschbörse
Antworten: 7
Zugriffe: 4176

Re: Online - Tauschbörse

tonic1234 hat geschrieben: - Was sollte eine Online - Tauschbörse können, damit sie für euren Verein/Community interessant ist?
Da wohl die meisten von uns ebreits diverse elektronische Listen führen, wäre eine Import-Funktion (z.B. von einer Excel-Tabelle aus) von ziemlichen Vorteil.

Frieder
von Frieder
Do 07.10.10 21:47
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Wer will aktuelle türkische Münzen?
Antworten: 6
Zugriffe: 993

Re: Wer will aktuelle türkische Münzen?

Die neue 1 Kurus Münze ist schwer zu kriegen. Ich konnte vor einem Jahr nur eine einzige bei einem Straßenhändler ergattern, der sie zur Zierde beiseite gelegt hatte. Bei den 1 Kurus Münzen der Yeni Lira Serie hat mir der Gang in die Zentralbank geholfen. @Gingko: Falls von den anderen fünfen vMadai...
von Frieder
Di 25.05.10 23:09
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Bitte um Mithilfe bei Bestimmung
Antworten: 4
Zugriffe: 990

Re: Bitte um Mithilfe bei Bestimmung

Hi MG, super, besten Dank! Das war ein hundertprozentiger Treffer. Verwendet wurde der Token in den zehner und zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts. Irgendwo habe ich mal etwas darüber gelesen, weiß aber nicht mehr, wo. Vermutlich hier im Forum, denn der Galata-Token war hier auch schon das ein ode...
von Frieder
Mo 24.05.10 12:04
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Bitte um Mithilfe bei Bestimmung
Antworten: 4
Zugriffe: 990

Re: Bitte um Mithilfe bei Bestimmung

Die Anordnung kleiner Kreis in der oberen Hälfte der Münze erinnert mich spontan an einige tunesische Stücke. Daran habe ich auch schon gedacht, wurde aber im 20. Jahrhundert nicht fündig. Zudem tangiert bei den tunesischen Stücken (50er Jahre) der innere Kreis den äußeren, so dass nebenbei noch ei...
von Frieder
So 23.05.10 16:16
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Bitte um Mithilfe bei Bestimmung
Antworten: 4
Zugriffe: 990

Bitte um Mithilfe bei Bestimmung

Das ist mir schon länger nicht mehr passiert, dass ich eine Münze im Wühltisch gefunden habe, die ich überhaupt nicht zuordnen kann. Bislang ist mir nur klar, dass die Münze (oder ist es doch ein Token?) mit arabischen Schriftzeichen beschriftet ist. Im Kreis befindet sich eine 20. Eine Jahresangabe...
von Frieder
Mi 19.05.10 11:45
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe :)
Antworten: 3
Zugriffe: 495

Re: Bitte um Bestimmungshilfe :)

Die Schrift auf dem Beutel, unten und rechts ist thailändisch. Es handelt sich jeweils um Buchstaben, nicht um Zahlen. Die Schrift links müsste chinesisch sein. Ich tippe also mal auf thailändischen Ursprung, da in Thailand traditionell eine stattliche chinesische Community lebt. Genauers müssen die...
von Frieder
Fr 07.05.10 12:31
Forum: Sonstige
Thema: Türkei Kleingeld
Antworten: 3
Zugriffe: 1098

Re: Türkei Kleingeld

"Yeni" heißt auf Türkisch "neu". Die Bezeichnung wurde eingeführt, um den Unterschied zur vorherigen Lira zu markieren, die bis 2004 gültig war (Umtausch: 1 YL = 1.000.000 alte Lira). Das ist jetzt aber schon ein paar Jahre her, so dass seit 2009 wieder auf die Zusatzbezeichnung verzichtet wird. Da ...
von Frieder
Fr 07.05.10 12:11
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Hilfe Israel
Antworten: 8
Zugriffe: 2468

Re: Hilfe Israel

Hi Chippi, ich kann die Probleme von cosmo schon nachvollziehen. Nur mit der Zahlentabelle ist es mir früher auch immer recht schwer gefallen, die hebräischen Zahlen eindeutig zu identifizieren. Auf die Darstellung der 5000 wird ja gerne verzichtet, die Mischung zwischen einem Dezimalsystem und Addi...
von Frieder
Do 06.05.10 14:03
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Hilfe Israel
Antworten: 8
Zugriffe: 2468

Re: Hilfe Israel

Hi Cosmo,

schau mal im Krause Mishler-Katalog "Standard Catalog of World Coins 20. Jhd." unter dem Abschnitt Israel nach. Dort findest Du wie gewünscht die hebräischen Ziffernzeichen, die Jahreszahl nach dem jüdischen Kalender sowie die entsprechende Jahreszahl AD.

Viele Grüße