Die Suche ergab 22 Treffer
- Do 28.05.09 22:31
- Forum: Kelten
- Thema: Keltenmünzen Herkunft?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5574
Hallo areich. Danke für die Antwort. Habe verstanden. Ich denke ähnlich wie Schniedelwutz, das durch das Schatzregal und die sogenannte Pedigee keinem geholfen ist. Alte Funde aus "Opas Sammlung" und neue Funde von Sondlern bekommt die öffentlichkeit dadurch nicht mehr zu sehen und die Geschichtsfor...
- Do 28.05.09 21:48
- Forum: Bundesrepublik Deutschland
- Thema: 5 Pfennig 1950 F
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3241
Hallo JungerSammler. Diesen Glanz kann man nicht wieder herstellen. Diese Münze war wohl in Umlauf und diesen Umlauf kann man nicht wieder rückgägig machen. Wenn sie geputzt wird, wird sie für einen Sammler vollkommen Wertlos, weil sie nicht mehr ihren Original-Zustand besitzt. Das macht ja gerade d...
- Do 28.05.09 21:35
- Forum: Kelten
- Thema: Keltenmünzen Herkunft?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5574
- Sa 16.05.09 22:31
- Forum: 2€-Gedenkmünzen
- Thema: 2 Euro: alte/neue Wertseite
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3994
- Sa 16.05.09 22:08
- Forum: 2€-Gedenkmünzen
- Thema: 2 Euro: alte/neue Wertseite
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3994
2 Euro: alte/neue Wertseite
Hallo Eurofreunde. Ich habe in meinem Geldbeutel eine 2 Euro Münze entdeckt. Es scheint so als wenn nicht nur die Euroländer auf auf der Wertseite abgebildet sind, sondern auch noch Russland. Die Landkarte zieht sich bis auf den äußeren Ring. Dachte Russland ist noch nicht dabei. :wink: Auch sieht d...
- Do 07.05.09 22:32
- Forum: Kelten
- Thema: Keltenmünzen Herkunft?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5574
Deine Aussagen scheinen mir nicht genau der Realität zu entsprechen.......... Das meine Aussage unbedingt der Relität entspricht, wollte ich auch gar nicht sagen. Deshalb ja meine obige Frage. Gibt es in Deutschland Bundesländer in denen man seine Funde behalten darf, wenn man sie Meldet und dann ü...
- Do 07.05.09 22:16
- Forum: Kelten
- Thema: Keltenmünzen Antike Fälschungen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1788
Hallo Dietemann. Habe das so gemeint. Nachdem die Kelten und Römer keine Münzen mehr prägten, weil sie besiegt oder vertrieben wurden, gab es dann von den nachfolgenden Völkern auch Münzen? Hatten die Alemannen auch Münzen, oder gab es da erst mal eine Pause im Münzwesen? Die Merowinger kamen ja ers...
- Do 07.05.09 21:40
- Forum: Kelten
- Thema: Keltenmünzen Antike Fälschungen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1788
- Do 07.05.09 21:16
- Forum: Kelten
- Thema: Keltenmünzen Antike Fälschungen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1788
Da das Gewicht mehr oder weniger stimmt und die, meines Wissens nach, aus gutem Silber waren, wäre ja mit Fälschungen kein Gewinn zu machen. Danke für die schnelle Antwort. Kein Gwinn im heutigen Sinne schon. Aber vorher habe ich nur Silber, jetzt habe ich ein Zahlunsmittel. Könnte das der Grund se...
- Do 07.05.09 20:56
- Forum: Kelten
- Thema: Keltenmünzen Herkunft?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5574
Keltenmünzen Herkunft?
Hallo Keltenfreunde. Befasse mich seit kurzem mit Keltischen Münzen. Solche Münzen werden ja auch immer wieder bei Münz-Auktionen oder von Münzenhändlern angeboten ( nicht Ebay) In Deutschland ist es ja verboten Bodenfunde zu suchen, geschweige denn sie zu behalten. Woher stammen diese Münzen dann? ...
- Do 07.05.09 20:52
- Forum: Kelten
- Thema: Keltenmünzen Antike Fälschungen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1788
Keltenmünzen Antike Fälschungen?
Hallo Keltenfreunde. Bin noch recht neu in diesem Gebiet und gerade am einarbeiten. Keltische Münzen waren am Anfang ja oft Griechischen und Römischen Münzen nachempfunden. Kann man da im heutigen Sinne von Münzfälschung sprechen? So in dem Sinne, ich möchte mit den Schweizern Geschäfte machen, da m...
- Fr 27.06.08 16:01
- Forum: Bundesrepublik Deutschland
- Thema: DM Kursmünzensätze von 1964 bis 1970
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1190
DM Kursmünzensätze von 1964 bis 1970
Hallo Münzenfreunde Wie sicher vielen bekannt, wurden die DM Kursmünzensätze von 1964 bis 1970 in einer Weichmacherhaltigen Folie verausgabt. Alle damaligen Kursmünzensätze enthielten Münzen in Polierter Platte. Aufgrund des Weichmachers wurden die Münzen, wenn sie länger in dieser Verpackung waren ...
- Fr 20.06.08 21:38
- Forum: Bundesrepublik Deutschland
- Thema: kms 2001 stgl
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3044
Hallo
Wer es noch ein wenig Aktueller haben möchte, kann sich hier Informieren
http://www.pfennigundmark.de/2001.html
Wer es noch ein wenig Aktueller haben möchte, kann sich hier Informieren
http://www.pfennigundmark.de/2001.html
- Do 16.08.07 16:38
- Forum: Interessante Links
- Thema: Suche Seite zu Vor Euro Münzen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2062
Hallo GeneralMF.
Ich bin momentan am erstellen einer Internetseite für die Deutschen Kursmünzen von 1948 bis 2001. Über Kritik und Tips würde ich mich freuen.
http://www.pfennigundmark.de/
Gruß Holzwirkstatt
Ich bin momentan am erstellen einer Internetseite für die Deutschen Kursmünzen von 1948 bis 2001. Über Kritik und Tips würde ich mich freuen.
http://www.pfennigundmark.de/
Gruß Holzwirkstatt
- Do 16.08.07 10:28
- Forum: Interessante Links
- Thema: Online-Münzkataloge / Bewertungen
- Antworten: 37
- Zugriffe: 39222
Kursmünzenpreise
Hallo.
Hier noch ein weitere Link für Deutsche Kursmünzen von 1948 bis 2001
http://www.pfennigundmark.de/
Hier noch ein weitere Link für Deutsche Kursmünzen von 1948 bis 2001
http://www.pfennigundmark.de/