Die Suche ergab 14 Treffer
- Mi 06.09.06 20:00
- Forum: Griechen
- Thema: Griechische Rätselmünze!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 950
Hallo ihr Spezialisten Das waren doch wieder absolut hochqualifizierte Antworten. Vor so viel Wissen kann man doch nur den Hut ziehen. :D Also unter dem Strich kann man sagen das er sich eine Fälschung gekauft hat die ihm damals noch 30.- DM gekostet hat, ich werde ihm raten auf das Ding so lange dr...
- Di 05.09.06 18:15
- Forum: Griechen
- Thema: Griechische Rätselmünze!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 950
Hi Frank, leider habe ich von den Münzen keine Ahnung. Ich weis ja nicht einmal was ein Avers ist. Wenn du über eine Koppa sprichst meinst du bestimmt den halben Schlüssel unter dem Pferd. Die Größe der Münze ist an der breitesten Stelle 20mm und an der schmalsten 19mm. Ich habe nur eine digitale Kü...
- Mo 04.09.06 18:13
- Forum: Griechen
- Thema: Griechische Rätselmünze!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 950
Griechische Rätselmünze!
Hallo Spezialisten, ich habe da eine münze die ich nicht so richtig einordnen kann. Ein Bekannter sagte mir das sie aus Griechenland kommt und aus der Region Syrakus ist. Jetzt meine Fragen: Stimmt das???? Von wann ist sie??? Wer hat sie denn geschlagen, oder kennt jemand den Kopf??? Gibt es noch an...
- Mi 19.07.06 18:44
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Hilfe -- was ist denn das ???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1144
Hallo Spezialisten, Ganz klasse von euch, und dann gleich mit Bildadresse. Ich danke euch sehr für eure richtige und schnelle Antwort. Dann passt das ja einigermaßen mit dem in der Nähe gefundenen 6 Kreuzer Stück von Max. Joseph König von Baiern von 1824 zusammen. Vielleicht finde ich das Rechenbret...
- Mi 19.07.06 17:45
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Hilfe -- was ist denn das ???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1144
Hilfe -- was ist denn das ???
Hallo Spezialisten, könnt ihr mir weiterhelfen???? Ich habe mir schon die Finger wund gegoogelt aber absolut nichts gefunden. Die Scheibe hat einen Durchmesser von 24mm und eine Stärke von 0,4mm, das Material ist gelb, ich würde sagen Messing. Jahreszahl 1800. Die Umschrift lautet wie ich das noch e...
- So 07.05.06 23:30
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bayern oder Württemberg von 1623???
- Antworten: 2
- Zugriffe: 599
- So 07.05.06 15:11
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bayern oder Württemberg von 1623???
- Antworten: 2
- Zugriffe: 599
Bayern oder Württemberg von 1623???
Hallo an alle, ich bräuchte mal wieder euer Wissen und Fachkunde. Ich habe eine Münze gefunden die ich nicht einordnen kann. Der Fundort war ca. 20 Km südlich von Stuttgart. Sie ist aus Kupfer und hat einen Durchmesser von 16mm. Erste Seite ist Jahreszahl 1623 mit Rautenwappen Zweite Seite Nominal e...
- Mi 05.04.06 00:57
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Rätselmünze
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2478
Danke
Hi mumde
Ich möchte mich für das schöne Foto noch einmal recht herzlich bedanken. Für diese nette Geste wünsche ich dir ewige Potenz,
aufdas Du sie noch lange brauchst.
Liebes Grüsslein vom
münzlein
Ich möchte mich für das schöne Foto noch einmal recht herzlich bedanken. Für diese nette Geste wünsche ich dir ewige Potenz,

Liebes Grüsslein vom
münzlein
- Mo 03.04.06 21:01
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Rätselmünze
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2478
Hallo an alle Spezialisten, :D @ leodux: Das hast du ja super erkannt, du musst Röntgenaugen haben 8O , das war ja ein Volltreffer. Wie die anderen es bestätigen ist es ein Rechenpfennig!!!!!!!!! @salier: Auch dir Dank für die genaue Umschrift. Leider habe ich keinen - Klein/Raff Katalog :cry: . Jet...
- Fr 31.03.06 01:01
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Rätselmünze
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2478
Hallo heripo, Schön das sich wenigstens einer gemeldet hat. Ich möchte mit der Münze nicht meine Sammlung erweitern oder aufbauen, mir ist die Gegend in der ich sie gefunden habe wichtig. Es ist KEIN Billon sondern wie ich schon schrieb Kupfer oder Bronze!!!! Ich habe eigene Recherchen angestellt un...
- So 26.03.06 15:57
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Rätselmünze
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2478
Rätselmünze
Hallo, an alle Spezialisten, könnt ihr mir bitte helfen?? Ich habe eine Münze an einer Steinmauer gefunden und würde gerne wissen aus was für einer Zeit diese stammt um das Alter der Mauer zu datieren. Da der Zustand leider nicht mehr der beste ist und die Umschrift nur noch teilweise zu sehen ist s...
- Mo 20.02.06 21:46
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Neuer Moderator !!!!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1082
- So 19.02.06 20:47
- Forum: Altdeutschland
- Thema: BAERN 1806 ???????
- Antworten: 3
- Zugriffe: 598
@ klaupo Als unterm Strich bekomme ich keinen Euronen für mein Münlein, obwohl es ein seltener Fehlprägung ist. Komisch ist das schon, man bekommt doch für ein altes besabbeltes Bild :painting: mit abgerssenen Ecken eine menge Geld. Na, ja so ist es halt ----- für MICH ist es ein Schatz ------ :D @ ...
- Fr 17.02.06 22:13
- Forum: Altdeutschland
- Thema: BAERN 1806 ???????
- Antworten: 3
- Zugriffe: 598
BAERN 1806 ???????
Hallo an alle Ich bin ganz neu hier. :D :D Dieses Forum ist wirklich klasse, auch die Speziallisten hier haben es voll drauf. Schon seit langen interessiert mich die Thematik Münzen, des weiteren gehe ich seit ca. einen halben Jahr mit der Sonde über die Äcker wo man das eine oder andere Münzlein fi...