Die Suche ergab 299 Treffer
- So 20.04.08 12:34
- Forum: Sonstige Antike Münzen
- Thema: Ich bräuchte mal Hilfe bei der Bestimmung.
- Antworten: 38
- Zugriffe: 4205
Ich hatte mal dazu geschrieben,daß Hagerty und EDTA nur das dicke Hornsilber löst, wenn man vorher am Rand eine Öffnung hineingeschnitten hat. Man muß trotzdem noch mit dem Skalpel dran. Ansonsten kann man leichte und dünne Verhornung mit Hagerty Silver-Foam abwaschen, wenn man es ohn zusätzliches W...
- So 20.04.08 12:27
- Forum: Sonstige Antike Münzen
- Thema: Ich bräuchte mal Hilfe bei der Bestimmung.
- Antworten: 38
- Zugriffe: 4205
rati: @saharafuchs,was soll der letzte Beitrag?Das gehört doch wohl nicht hier hin.Hast Du irgendwelche Komplexe? Lese mal etwas weiter oben, dann weißt du warum. Und frage den richtigen nach Komplexen. Solche Behauptungen können für mich schon geschäftsschädigend sein. Die Münzen waren real vorhand...
- Mi 16.04.08 08:48
- Forum: Sonstige Antike Münzen
- Thema: Ich bräuchte mal Hilfe bei der Bestimmung.
- Antworten: 38
- Zugriffe: 4205
Zitat: . "wenn Du mich noch so angiftest, wieso ich "so blöde" sei, daß ich auch mal für absolute Rarissima/Inedita aus der asiatischen antiken Numismatik in Top-Erhaltung 70,- € oder so ausgebe, die Du angeblich für ein paar € im Angebot hast... Schön für Dich - ich gucke mir die Münzen aber nunmal...
- Mi 16.04.08 08:38
- Forum: Sonstige Antike Münzen
- Thema: Ich bräuchte mal Hilfe bei der Bestimmung.
- Antworten: 38
- Zugriffe: 4205
Chandra. auf dem Bild das ist soll ja auch eine Fälschung sein, die ich als einzige gefunden( in forumancientcoins) habe. Usen. Das kannst du nicht mit einem Silberbad vergleichen. EDTA ist etwas ganz anderes. Das ist eine Art Staubsager, der alles, was unedel ist löst und aufnimmt. (Titriplex, Dina...
- So 13.04.08 21:42
- Forum: Sonstige Antike Münzen
- Thema: Ich bräuchte mal Hilfe bei der Bestimmung.
- Antworten: 38
- Zugriffe: 4205
- So 13.04.08 21:26
- Forum: Sonstige Antike Münzen
- Thema: Ich bräuchte mal Hilfe bei der Bestimmung.
- Antworten: 38
- Zugriffe: 4205
Auf der Münze von Usen ist die Hornsilberoberfläche ganz klar erkennbar. Da kann er so mit dem Fingernagel eine Rille ziehen. Und wer regelmäßig ungereinigte Münzen dieser Art in großen Mengen vor sich hat, der erkennt das auf Anhieb. Schleuderguss sieht etwas anders aus und ist hart, nicht weich wi...
- So 13.04.08 21:03
- Forum: Sonstige Antike Münzen
- Thema: Ich bräuchte mal Hilfe bei der Bestimmung.
- Antworten: 38
- Zugriffe: 4205
- So 13.04.08 20:59
- Forum: Sonstige Antike Münzen
- Thema: Ich bräuchte mal Hilfe bei der Bestimmung.
- Antworten: 38
- Zugriffe: 4205
- So 13.04.08 20:06
- Forum: Sonstige Antike Münzen
- Thema: Ich bräuchte mal Hilfe bei der Bestimmung.
- Antworten: 38
- Zugriffe: 4205
Zusatz: Rati: Solche Silberdrachmen und Silbertetradrachmen wurden jahrhundertelang bei den Indoskythen geprägt. Und die Münze auf deinem Bild ist nicht von Azes wie die von Usen, sondern ein ganz anderer Regent mit anderem Stil.. Deine Münze ist: Antimachos II (circa 175 - 165 BC) AR Indian-standar...
- So 13.04.08 19:42
- Forum: Sonstige Antike Münzen
- Thema: Ich bräuchte mal Hilfe bei der Bestimmung.
- Antworten: 38
- Zugriffe: 4205
Die Münze von Usen ist mit 100%iger Sicherheit keine Fälschung. Die rauhe , fette Oberfläche ist schlicht und einfach eine Hornsilberschicht. Bei einem Einkaufspreis von ca 5 Euro im 100er lot sehe ich zudem auch keinen Sinn darin, solche Münzen zu fälschen. Die Gewichte von gleichen Münzen können U...
- Mo 31.03.08 00:24
- Forum: Römer
- Thema: Medaillon Lucius Verus
- Antworten: 10
- Zugriffe: 913
Ich würde sagen: zuerstteinmal wurde die Münze normal mechnisch gereinigt, dann erhitzt, um den Grünfrass zu vertrocknen. Leider wurde dieser unsachgemäß entfernt. Oder mit Absicht so sbelassen,weil sonst die Lettern verschwunden wären. Als nächstes wurde die Münze mit der Salmiakmethode neu "gegrün...
- So 30.03.08 14:54
- Forum: Römer
- Thema: erster bestimmungs(fehl)versuch
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1094
Gehe auf die Seite www.wildwinds.com. Dann drücke "ENTER" Dann unten rechts auf "Partial Inscription Search"" Da kannst du die tele der legende eintippen, die du erkennen konntest und es erscheinen sehr viel passende Münzen zum Weiterbestimmen. Wenn du direkt bei einem bestimmten Kaiser nach Text un...
- Mi 26.03.08 10:49
- Forum: Griechen
- Thema: Noch 'ne Unbekannte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 612