Die Suche ergab 21 Treffer

von kremmen
Do 14.01.16 20:57
Forum: Deutsches Mittelalter
Thema: Rätselhafter Silberwinzling
Antworten: 4
Zugriffe: 1109

Re: Rätselhafter Silberwinzling

Ja das könnte hinkommen.

Danke und viele Grüße
Andreas
von kremmen
Do 14.01.16 18:25
Forum: Deutsches Mittelalter
Thema: Rätselhafter Silberwinzling
Antworten: 4
Zugriffe: 1109

Re: Rätselhafter Silberwinzling

Bei so stilisierten Darstellungen kann man ja nichts ausschließen, sieht aber aus
als hätte das Wesen einen Schweif.
von kremmen
Do 14.01.16 15:56
Forum: Deutsches Mittelalter
Thema: Rätselhafter Silberwinzling
Antworten: 4
Zugriffe: 1109

Rätselhafter Silberwinzling

Hallo Münzfreunde,
ich stelle mal auf Verdacht in Altdeutschland ein.
Dm. 11mm, Gewicht 0,22 g, Material Billon.
Die Vorderseite könnte einen stehenden Löwen zeigen,für eine Interpretation
der RS. ( Bild 3) reicht meine Phantasie nicht . :cry:
bim (1).JPG
bim (2).JPG
bim (3).JPG
Gruß,Andreas
von kremmen
So 10.01.16 10:48
Forum: Römer
Thema: Münze mit Gegenstempel
Antworten: 6
Zugriffe: 1240

Re: Münze mit Gegenstempel

Das ist ja interessant. OK. Hätte ich meine Suche nach GS hier im Forum
auf Römer beschränkt hätte ich es vielleicht selbst gefunden. Aber nur vielleicht :oops:

Vielen Dank Euch
MfG Andreas
von kremmen
Sa 09.01.16 19:56
Forum: Römer
Thema: Münze mit Gegenstempel
Antworten: 6
Zugriffe: 1240

Münze mit Gegenstempel

Hallo Münzfreunde,

bei nachfolgender Münze stehe ich völlig im Dunkeln.
Zu erkennen sind zwei sich gegenüberstehende Engel mit einer Art Fackel in der Hand.
Der Dm. beträgt 27 mm, das Gewicht 9,5 g.

MfG Andreas
gs (1).JPG
gs (2).JPG
srws (1).JPG
von kremmen
Fr 23.10.15 11:42
Forum: Altdeutschland
Thema: Kipperpfennig 1621
Antworten: 3
Zugriffe: 912

Re: Kipperpfennig 1621

Vielen Dank Lutz
es handelt sich also um einen Brandenburger aus Stendal.

Schönes WE Euch allen.
von kremmen
Fr 23.10.15 10:17
Forum: Altdeutschland
Thema: Kipperpfennig 1621
Antworten: 3
Zugriffe: 912

Kipperpfennig 1621

kip (1).JPG
Hallo Leute. Dieser einseitige Kipperwinzling von nur 10 mm Dm. möchte gern bestimmt werden.

MfG
von kremmen
Sa 11.01.14 07:34
Forum: Altdeutschland
Thema: ein Dreier will zugeordnet werden
Antworten: 2
Zugriffe: 610

Re: ein Dreier will zugeordnet werden

Vielen Dank , schönes WE
von kremmen
Fr 10.01.14 14:49
Forum: Altdeutschland
Thema: ein Dreier will zugeordnet werden
Antworten: 2
Zugriffe: 610

ein Dreier will zugeordnet werden

Hallo Münzfreunde,
handelt es sich bei diesem Stück um einen Dreier aus Brandenburg Ansbach?
Aufgrund von Prägeschwächen gibt die Münze signifikante Informationen nicht preis. :D
app (2).JPG
app (1).JPG
von kremmen
Fr 27.01.12 20:39
Forum: Altdeutschland
Thema: Silbermünze 16. Jh. zu bestimmen
Antworten: 2
Zugriffe: 844

Re: Silbermünze 16. Jh. zu bestimmen

Vielen Dank , da wär ich nie drauf gekommen zumal ja nicht mehr alles zu erkennen ist.

MfG, kremmen
von kremmen
Fr 27.01.12 17:02
Forum: Altdeutschland
Thema: Silbermünze 16. Jh. zu bestimmen
Antworten: 2
Zugriffe: 844

Silbermünze 16. Jh. zu bestimmen

Hallo Münzfreunde,
für eine Bestimmung dieses, mir völlig unbekannten Stückes wäre ich
sehr dankbar. Meine Vermutung geht in Richtung Franken, ist aber mehr Bauchgefühl.

Mit besten Grüssen, kremmen
von kremmen
Di 07.12.10 17:40
Forum: Altdeutschland
Thema: 1 Heller 1700. woher?
Antworten: 5
Zugriffe: 862

Re: 1 Heller 1700. woher?

Vielen Dank für die kompetenten Antworten,

Gruß kremmen
von kremmen
Di 07.12.10 11:17
Forum: Altdeutschland
Thema: 1 Heller 1700. woher?
Antworten: 5
Zugriffe: 862

1 Heller 1700. woher?

Hallo Wissende, vermutlich ist die Lösung ganz einfach, wenn mans weiss.
Ich schwanke zwischen S. Saalfeld und S. Eisenach.

Gruß kremmen
von kremmen
Mo 07.08.06 23:51
Forum: Altdeutschland
Thema: Bitte um Talerbestimmung
Antworten: 9
Zugriffe: 975

Jawollo, genauso genau wollt ichs haben.
Besten Dank.
von kremmen
Mo 07.08.06 11:48
Forum: Altdeutschland
Thema: Bitte um Talerbestimmung
Antworten: 9
Zugriffe: 975

jetzt vielleicht