Die Suche ergab 21 Treffer

von JFoxusXXXVI
Mo 09.10.06 11:03
Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
Thema: Münzwaage "Favorit" aus den 30er Jahren
Antworten: 8
Zugriffe: 1556

Das ist denkbar, mit den deutschen Stücken konnten sowohl das Gewicht als auch die Abmessungen kontrolliert werden, vgl. z. B. http://www.geldgeschichte.de/groe_gew_waage.aspx.
von JFoxusXXXVI
Fr 06.10.06 20:17
Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
Thema: Münzwaage "Favorit" aus den 30er Jahren
Antworten: 8
Zugriffe: 1556

Hallo Chippi, um Missverständnissen vorzubeugen: Ich bin weder politisch "rechtslastig" noch sammle ich Devotionalien der schlimmsten "tausend" Jahre deutscher Geschichte. Ich habe mit Steuern (Abgaben) zu tun und sammle privat ein wenig aus der Geschichte meines (zugegebenermaßen eher mäßig beliebt...
von JFoxusXXXVI
Fr 06.10.06 16:51
Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
Thema: Münzwaage "Favorit" aus den 30er Jahren
Antworten: 8
Zugriffe: 1556

Genau so etwas suche ich, ja. Bei ebay habe ich es versucht, aber die guten alten Stücke sind offenbar nicht so wahnsinnig häufig.
Gruß zurück
Stefan
von JFoxusXXXVI
Fr 06.10.06 11:16
Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
Thema: Münzwaage "Favorit" aus den 30er Jahren
Antworten: 8
Zugriffe: 1556

Münzwaage "Favorit" aus den 30er Jahren

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Münzwaage/nach einem Hartgeldprüfer (so nannten sie das damals wirklich) "Favorit" aus den Dreißigerjahren. Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank
Stefan
von JFoxusXXXVI
Mi 23.08.06 13:47
Forum: Römer
Thema: Variante eines Aurelian-Antoninians
Antworten: 6
Zugriffe: 759

Ooops...

Pscipio war - wie zu erwarten - schneller. :-)
von JFoxusXXXVI
Mi 23.08.06 13:46
Forum: Römer
Thema: Variante eines Aurelian-Antoninians
Antworten: 6
Zugriffe: 759

Hallo helcarexe,

hier ein Link: http://www.wildwinds.com/coins/ric/aure ... C_0360.jpg.

Gruß
Stefan
von JFoxusXXXVI
Fr 11.08.06 13:08
Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
Thema: Einlagen für Münzboxen
Antworten: 3
Zugriffe: 1350

Vielen Dank, wie gesagt, Leuchtturm verkauft keine separaten Einlagen (so die tel. Auskunft), aber bei Lindner hatte ich Glück!
von JFoxusXXXVI
Do 10.08.06 10:41
Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
Thema: Einlagen für Münzboxen
Antworten: 3
Zugriffe: 1350

Einlagen für Münzboxen

Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich an Einlagen für Münzboxen (die Boxen habe ich, die zugehörigen Einlagen fehlen leider) herankomme? Gängiges Format (Lindner, Leuchtturm). Zumindest Leuchtturm verkauft Einlagen nicht separat.
Vielen Dank im Voraus
von JFoxusXXXVI
Mi 09.08.06 18:10
Forum: Römer
Thema: Restorationsprägung unter Titus?
Antworten: 5
Zugriffe: 950

Hallo Stefan,

vielen Dank für den Hinweis, Domitian hätte ich tatsächlich übersehen. Ich habe das gute Stück nochmals genauer (und wortwörtlich) unter die Lupe genommen. Es sind die Reste eines "T" erkennbar.

Viele Grüße
Stefan
von JFoxusXXXVI
Mo 07.08.06 19:39
Forum: Römer
Thema: Restorationsprägung unter Titus?
Antworten: 5
Zugriffe: 950

So, ich hoffe, es hat mit den Fotos jetzt geklappt...
von JFoxusXXXVI
Mo 07.08.06 19:13
Forum: Römer
Thema: Restorationsprägung unter Titus?
Antworten: 5
Zugriffe: 950

Restorationsprägung unter Titus?

Hallo, liebe Mitrömer! Ich habe kürzlich die (hoffentlich!) als Anlage beigefügte Münze als Augusteisches As erworben. Bei näherer Betrachtung ließ sie sich so aber nicht zuordnen. Die Recherche bei wildwinds hat dann ein Ergebnis gebracht, das mich überraschte. Danach könnte es sich um eine Prägung...
von JFoxusXXXVI
Mo 24.07.06 21:45
Forum: Römer
Thema: Anfängerfrage... ;-)
Antworten: 2
Zugriffe: 726

Hallo Stefan,
vielen Dank für die prompte Antwort - sie hat geholfen.
Viele Grüße
Stefan
von JFoxusXXXVI
Mo 24.07.06 21:23
Forum: Römer
Thema: Anfängerfrage... ;-)
Antworten: 2
Zugriffe: 726

Anfängerfrage... ;-)

Hi, ich weiß, es ist eine absolute Anfängerfrage, aber mein "Kampmann" hat mir da bislang nicht sehr viel weiter geholfen. Ich habe diverse späte Kleinbronzen gekauft, die unterschiedliche Größen aufweisen. Es ist immer wieder die Rede von "AE 1" - "AE 4", aber die Frage, die sich mir stellt ist, we...
von JFoxusXXXVI
Mo 17.07.06 22:21
Forum: Römer
Thema: Verbannung des schlimmsten Sesterzenschneiders
Antworten: 61
Zugriffe: 5799

GRINS - das könnte natürlich sein, wobei sich die Frage stellt, wie man NICHT-Sichtbares "Nach"-arbeiten will - da ist dann wohl doch eher die Fantasie gefragt. Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich finde es auch nicht okay, wenn auf diese Art und Weise manipuliert wird. Abgesehen davon, dass in je...
von JFoxusXXXVI
Mo 17.07.06 22:05
Forum: Römer
Thema: Online-Auktionen die xxxxx-te
Antworten: 22
Zugriffe: 2395

Vielen Dank für die guten Tipps. Mit Provinzialmünzen wollte ich mich eigentlich gar nicht beschäftigen, aber der Appetit kommt beim Essen. Auf jeden Fall konnte ich (fast) alle anderen allein identifizieren und freue mich darüber. :D