Die Suche ergab 19 Treffer
- Mi 27.06.18 18:38
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Hilfe bei Münzbestimmung-Köln Erzbistum??
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1180
Re: Hilfe bei Münzbestimmung-Köln Erzbistum??
Nacholgende weitere Erkenntnisse wurden freundlicherweise von den Münzfreunden Hilden beigetragen: Die Vorderseite mit "ANNO" im Kreuz und +HENRICVS[IMPE AV]G sieht tatsächlich nach eine Prägung von Erzbischof Anno II mit dem Namen von Kaiser Heinrichs III. aus. Die Rückseite passt dort aber gar nic...
- Mo 18.06.18 19:41
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Hilfe bei Münzbestimmung-Köln Erzbistum??
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1180
Re: Hilfe bei Münzbestimmung-Köln Erzbistum??
Danke ischbierra, aber das Gotteshaus der Auktionsmünze sieht anders aus als auch das Kreuz mit dem Anno.
Aber ich denke auch, dass es sich hier um Köln handelt.
Grüße
Aber ich denke auch, dass es sich hier um Köln handelt.
Grüße
- Fr 01.06.18 20:17
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Hilfe bei Münzbestimmung-Köln Erzbistum??
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1180
Hilfe bei Münzbestimmung-Köln Erzbistum??
Nach fast 10 Jahren Abstinenz benötige ich mal wieder die gebalte Fachexpertise von Euch. Habe hier eine Silbermünze zum Bestimmen. Erst habe ich hieran gedacht: Köln-Erzbistum, Anno II ("Der Heilige") Erzbischof von Köln (1056 bis 1075) Denar Fußkreuz mit Kleinoden im Perlkreis / Kirchengebäude mit...
- So 30.09.07 13:12
- Forum: Altdeutschland
- Thema: 48 einen Thalter woher??
- Antworten: 2
- Zugriffe: 650
- So 30.09.07 12:47
- Forum: Altdeutschland
- Thema: 48 einen Thalter woher??
- Antworten: 2
- Zugriffe: 650
48 einen Thalter woher??
Hallo werte Numismatikergeminde, habe hier eine Silbermünze von 1773 mit dem Wert 48 einen Thaler. Kann mir jemand etwas über Prägestätte und Region sagen, über weitere zusätzliche Infos bin ich sehr dankbar.
Grüße Barney
Grüße Barney
- Sa 01.09.07 14:38
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Rechenpfenning Bestimmung?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1331
- Fr 31.08.07 16:45
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Rechenpfenning Bestimmung?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1331
Rechenpfenning Bestimmung?
Hallo zusammen, könnt Ihr mir bei diesem Rechenpfenning helfen?
Auf der Vorderseite ist ein Kopf mit Helm und die Legende ALEX MAG. Au der Rückseite ein Schwan mit ausgebreiteten Flügeln.
Auf der Vorderseite ist ein Kopf mit Helm und die Legende ALEX MAG. Au der Rückseite ein Schwan mit ausgebreiteten Flügeln.
- Mo 09.04.07 13:05
- Forum: Römer
- Thema: Antoninus Pius???
- Antworten: 7
- Zugriffe: 957
- Mo 09.04.07 08:33
- Forum: Römer
- Thema: Antoninus Pius???
- Antworten: 7
- Zugriffe: 957
- So 08.04.07 17:33
- Forum: Römer
- Thema: Antoninus Pius???
- Antworten: 7
- Zugriffe: 957
- So 08.04.07 17:24
- Forum: Römer
- Thema: Antoninus Pius???
- Antworten: 7
- Zugriffe: 957
Antoninus Pius???
Hallo zusammen, habe hier eine römische Silberünze und vermute das sie aus der Zeit vo Antoninus Pius stammt, könnt Ihr mir weiterhelfen.
Danke im Voraus
Danke im Voraus
- Di 13.03.07 18:31
- Forum: Mittelalter
- Thema: Unbekannte Münze??
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1424
- So 11.03.07 18:21
- Forum: Mittelalter
- Thema: Unbekannte Münze??
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1424
- So 11.03.07 18:05
- Forum: Mittelalter
- Thema: Unbekannte Münze??
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1424
Unbekannte Münze??
Hallo, ich habe hier ein unbekanntes Objekt und vermute das es eine Münze ist.
Es ist 1cm x 1cm x 4mm. Das Gewicht ist ungefähr 2 Gramm.
Die Rückseite ist Schwarz.
Ich hoffe ich finde hier hilfe.
Gruß Barney
Es ist 1cm x 1cm x 4mm. Das Gewicht ist ungefähr 2 Gramm.
Die Rückseite ist Schwarz.
Ich hoffe ich finde hier hilfe.
Gruß Barney
- Di 29.08.06 06:36
- Forum: Römer
- Thema: unbekannter Römer, bitte um Identifizierung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 810