Hallo Lackland,
Herzlichen Dank für das Heraussuchen des Zitats!
Ich bilde mir ein, direkt links neben dem F von FERD, unter der Lupe, einen Hauch von rechtem Kreuzschenkel zu erahnen. Ich lege es aber erstmal als 1620/21 ab.
Einen schönen Abend,
Maico
Die Suche ergab 1527 Treffer
- Mi 17.07.24 20:19
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Kipper 12 Kreuzer 162(0) Löwe n.l. / Doppeladler mit Titel Ferdinands II. - Bestimmungshilfe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1843
- Mi 17.07.24 16:43
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Kipper 12 Kreuzer 162(0) Löwe n.l. / Doppeladler mit Titel Ferdinands II. - Bestimmungshilfe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1843
Kipper 12 Kreuzer 162(0) Löwe n.l. / Doppeladler mit Titel Ferdinands II. - Bestimmungshilfe
Hallo zusammen, ich habe hier einen recht korrodiertes Kipper 12 Kreuzerstück, welches ich nicht bestimmen kann. 1,23 g / 23 mm Av.: Doppeladler mit Wertzahl IZ im Brustschild, FERD . II . D . G . ROM . IMP . (...) Rv.: Löwe nach links, SPES . NON . CONFVNDIT . 162 Ich gehe davon aus, dass nach der ...
Re: Minimi
Moin André, es sollte ein Johannes sein, ich würde dir da zustimmen. RIC 1916, 1920 oder 1923, das hinge dann leider vom Kürzel im Abschnitt ab was nicht sichtbar ist. Rückseitig ist es allerdings ein Chi-Rho über dem S. Das Porträt ist doch akzeptabel, schade ist's um die Münzstätte. Ich hoffe, dir...
- Do 21.04.22 09:29
- Forum: Römer
- Thema: Aeruginis-Seite nicht verfügbar
- Antworten: 7
- Zugriffe: 971
Re: Aeruginis-Seite nicht verfügbar
Moin, über die waybackmachine bzw. web.archive.org kann die Seite noch aufgerufen werden. Hier in einem Abbild von 2016 (in wieweit spätere Abbilder auch vollständig funktionieren müsste man überprüfen): https://web.archive.org/web/20160401174420/http://aeruginis.de/aeruginis/ Lieben Gruß, Dionysus
- Di 22.03.22 18:45
- Forum: Römer
- Thema: Noch bestimmbar?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 820
Re: Noch bestimmbar?
Moin, Die linke könnte mit Glück auch schon noch eine offizielle Kleinmünze aus der VICTORIA AVGG(G) Serie sein. Die sehen teils sehr Abstrakt aus, sowohl vom Porträt als auch von der Schrift her. Aber einen Kaiser wird man da, wenn, wohl leider nicht mehr festmachen können. https://web.archive.org/...
- Do 18.07.19 08:37
- Forum: Griechen
- Thema: Nennwert antiker greichischer Münzen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1870
Re: Nennwert antiker greichischer Münzen
Hi Hendrik, Hier verlinke ich dir mal eine Liste, die die Verhältnisse der altgriechischen Nominale zueinander darstellt. https://www.forumancientcoins.com/numiswiki/view.asp?key=Greek%20Coin%20Denominations So ganz einfach ist das alles nicht, da es ja verschiedene Währungssysteme gab. Im Zweifel l...
- Sa 23.03.19 06:59
- Forum: Römer
- Thema: Münzenversand ins Ausland zu teuer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1458
Re: Münzenversand ins Ausland zu teuer
Moin, Warenpost International innerhalb der EU ist mittlerweile auch für Privatleute möglich. Das kostet dann 3,81. Der Umschlag muss allerdings wiederverschliessbar sein und die Sendung ist nicht versichert. Die Briefmarken dazu muss man sich ausdrucken: Warenpost Europäische Union untracked https:...
- Di 14.11.17 12:38
- Forum: Byzanz
- Thema: Schüsselchen, richtig bestimmt ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 940
Re: Schüsselchen, richtig bestimmt ?
Moin, nein, es ist kein Alexius III. Alexius hätte auf der Rückseite, rechts den heiligen Constantinus abgebildet. Hier ist es aber Maria die den Kaiser bekrönt. Deine Schüssel ist von Manuel I. (1143-1180) Billon Trachy, Constantinopel, 2. Offizin, 1167-1180 Christus frontal thronend, IC-XC, Varian...
- Fr 13.10.17 14:07
- Forum: Kreuzfahrer
- Thema: Münzen des Königreiches Kleinarmenien
- Antworten: 106
- Zugriffe: 26626
Re: Münzen des Königreiches Kleinarmenien
Hallo, ich denke, es ist sinnvoll, wenn ich den Hintergrund meiner Frage ein wenig erkläre. Ich bin derzeit dabei meine Sammlung zum Teil neu zu sortieren und alte Bestimmungen von mir zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Derzeit bin ich bei den Armeniern angelangt, bzw. speziell nun bei...
- Do 12.10.17 16:00
- Forum: Kreuzfahrer
- Thema: Münzen des Königreiches Kleinarmenien
- Antworten: 106
- Zugriffe: 26626
Re: Münzen des Königreiches Kleinarmenien
Hallo zusammen,
eine Frage an die Besitzer von Primärliteratur zu den Armeniern.
Gibt es eine allgemeine Faustregel wie man AE Poghs des Usurpators Levon von den Ausgaben des Levon IV. unterscheiden kann?
Liebe Grüße,
Maico
eine Frage an die Besitzer von Primärliteratur zu den Armeniern.
Gibt es eine allgemeine Faustregel wie man AE Poghs des Usurpators Levon von den Ausgaben des Levon IV. unterscheiden kann?
Liebe Grüße,
Maico
- Do 12.10.17 15:55
- Forum: Römer
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 682
Re: Bestimmungshilfe
Moin Kijach,
Licinius I., Revers mit Kaiser auf Adler sitzend.
LG, Maico
Licinius I., Revers mit Kaiser auf Adler sitzend.
LG, Maico
- Do 12.10.17 09:13
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Römische Münzen aus Alexandria
- Antworten: 2851
- Zugriffe: 377979
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Hallo Christiane, die Dattari Referenz kann ich leider nicht überprüfen, allerdings kann ich dir als weitere Referenz für die Münze Emmett* 3982 (Jahr 6) mit Verweis auf Milne 4631 anbieten. Seltenheitsangabe 1 von 5 möglichen, also eine häufige Münze. Die Milne Referenz hab ich allerdings nicht wei...
- So 03.09.17 08:46
- Forum: Byzanz
- Thema: 2 Byzantinerbronzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1132
Re: 2 Byzantinerbronzen
Hallo, genau deswegen meine Aussage bzgl. etwas Phantasie bei der Legende. Das Theta gehört dort natürlich nicht hin und ich kenne auch kein Tetarteron in diesem Stil welches dort eines hätte. Meine Theorie dazu wäre, dass das vermeintliche Theta eher durch Korrosion zustande gekommen ist, die sich ...
- Sa 02.09.17 10:35
- Forum: Byzanz
- Thema: 2 Byzantinerbronzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1132
Re: 2 Byzantinerbronzen
Hallo, Das Tetarteron ist von Manuel I., Sommer 61.14. Die Kleidung des Herrschers, das X im unteren Schaft des Labarumzepters und auch die Legendenreste (mit etwas Phantasie bei der Deutung) passen gut hierzu. https://www.acsearch.info/search.html?id=2952438 Zu dem anderen Stück fällt mir auf Anhie...
- Mi 05.07.17 07:56
- Forum: Griechen
- Thema: 2 unbekannte AE-14 - IVLP?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 653
Re: 2 unbekannte AE-14 - IVLP?
Hi,
da hab ich ja ein wenig missinterpretiert.
Danke dir für die Zuordnung.
LG Maico
da hab ich ja ein wenig missinterpretiert.
Danke dir für die Zuordnung.
LG Maico