Hallo Princes Polonie,
wenn ähnliche Kuriositäten auftauchen, ist der Lupowo in Pommern (1887)-Fundkatalog meist der richtige Weg. In diesem Fall handelt es sich ganz genau um das FMP II, 763, 136:814.
viele Grüsse aus Mähren
j.v.
Die Suche ergab 65 Treffer
- Di 23.01.24 17:09
- Forum: Mittelalter
- Thema: Bestimmungshilfe, Bayern.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1609
- So 21.05.23 18:22
- Forum: Mittelalter
- Thema: Muenzlein aus Böhmen. Was ist das?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1565
Re: Muenzlein aus Böhmen. Was ist das?
Moderne Falschung aus 19. Jhdt.
F12 (A 13/9 = Památky archeologické a místopisné III/1859, tab. XIII, No. 9).
F12 (A 13/9 = Památky archeologické a místopisné III/1859, tab. XIII, No. 9).
- Fr 14.01.22 19:14
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Bitte um Bestimmunghilfe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 677
Re: Bitte um Bestimmunghilfe
Hallo,
Böhmen, Přemysl Otakar II. (1253-1278), Denar Cach 819.
viele Grüsse
Jan
Böhmen, Přemysl Otakar II. (1253-1278), Denar Cach 819.
viele Grüsse
Jan
- Sa 30.10.21 21:10
- Forum: Mittelalter
- Thema: Bitte um Bestimmungshilfe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1183
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo, diese Imitationen stammen wahrscheinlich aus Mähren, vom Ende des 10. Jahrhunderts. Foto derselben Münze, die in der Slowakei in der Nähe des Dorfes Sväty Peter bei Komárno gefunden wurde, von leicht unterschiedlichen Stempeln, ist im Buch von L. Kovácz, Münzen aus der ungarischen Landnahmeze...
- Sa 26.10.19 21:59
- Forum: Mittelalter
- Thema: unbekannte Münze
- Antworten: 2
- Zugriffe: 660
Re: unbekannte Münze
Mähren, Münzstätte Brünn, 1435-1452
- Mo 04.06.18 18:19
- Forum: Mittelalter
- Thema: Denar Heinrich II, Prägestätte und Katalognummer gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 917
Re: Denar Heinrich II, Prägestätte und Katalognummer gesucht
Hallo Apuking,
VENECI unter dem Giebel = Venezia, Heinrich III. (1039-1056), CNI VII/ I,9
viele Grüsse,
Jan
VENECI unter dem Giebel = Venezia, Heinrich III. (1039-1056), CNI VII/ I,9
viele Grüsse,
Jan
- Sa 28.10.17 22:59
- Forum: Mittelalter
- Thema: Drachen- Pfennig/Denar?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1106
Re: Drachen- Pfennig/Denar?
Hallo TorWil,
die erste Münze ist auch böhmisch.
Karl IV. (1346-1378), Kuttenberg, parvus = 1/12 grossi pragenses.
viele Grüsse,
Jan
die erste Münze ist auch böhmisch.
Karl IV. (1346-1378), Kuttenberg, parvus = 1/12 grossi pragenses.
viele Grüsse,
Jan
- Fr 27.10.17 21:29
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Würzburg, Gerhard von Schwarzburg (?)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1980
Re: Würzburg, Gerhard von Schwarzburg (?)
Qvintvs und Mistelbach, danke für ihre Meinung.
Kein Problem die Münze zur Untersuchung verleihen.
Viele Grüsse,
Jan
Kein Problem die Münze zur Untersuchung verleihen.
Viele Grüsse,
Jan
- Di 24.10.17 20:19
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Würzburg, Gerhard von Schwarzburg (?)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1980
Würzburg, Gerhard von Schwarzburg (?)
Hallo, Ich habe diese Münze mit zwei Prager Groschen Karl´s IV. (1346-1378) gekauft und denke, dass es Würzburger Groschen Gerhard´s von Schwarzburg (1372-1400) soll sein (??). Durchmesser : 26,7 mm, Gewicht: 2,00g Obv: GERH(ARDVS EPS HERB) IPOL Rev: SANCTV KILIANVS Aber Ehwald kennt keine Groschen ...
- Mo 10.07.17 11:55
- Forum: Mittelalter
- Thema: Unbestimmter Vierschlagpfennig --- Böhmen ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 774
Re: Unbestimmter Vierschlagpfennig --- Böhmen ?
Hello,
doppelschwanziger Löwe zeigt nach Neuböhmen (Oberpfalz), Wenzel IV. (1378-1400), Mzst. Auerbach, Steinhilber 125
https://de.scribd.com/document/10670506 ... teinhilber
Viele Grüsse,
Jan
doppelschwanziger Löwe zeigt nach Neuböhmen (Oberpfalz), Wenzel IV. (1378-1400), Mzst. Auerbach, Steinhilber 125
https://de.scribd.com/document/10670506 ... teinhilber
Viele Grüsse,
Jan
- So 25.09.16 19:59
- Forum: Mittelalter
- Thema: Christiana-Religio-Pfennig
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2172
Re: Christiana-Religio-Pfennig
Hallo, the most important article to the topic is here: https://www.academia.edu/19563484/_Privy_marks_on_the_Christiana_religio_coinage_of_Louis_the_Pious_in_Gerd_Dethlefs_Arent_Pol_and_Stefan_Wittenbrink_eds_NUMMI_DOCENT_M%C3%BCnzen_-_Sch%C3%A4tze_-_Funde._Festschrift_f%C3%BCr_Peter_Ilisch_zum_65....
- Sa 05.03.16 14:42
- Forum: Mittelalter
- Thema: What denar is it?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 679
Re: What denar is it?
Moravia, Spytihnev II. (before 1055), Cach 321, Videman-Paukert 10.
Rare coin, only 6 pieces known by now.
Rare coin, only 6 pieces known by now.
- Mi 06.01.16 21:20
- Forum: Mittelalter
- Thema: Bitte um Bestimmungshilfe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2330
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo Yokel,
it is some new hoard, I suppose ...
Will it be published anywhere ?
Best regards,
Jan
it is some new hoard, I suppose ...
Will it be published anywhere ?
Best regards,
Jan
- Di 05.01.16 20:38
- Forum: Mittelalter
- Thema: Bitte um Bestimmungshilfe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2330
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
1, 5(?): Lothar I. (817-855), Dorestad, Depeyrot 419, Morrison-Grunthal 525-530 2: Lothar I. (817-855), HLVTHARIVS IMP, Trier, Depeyrot 1068var, M-G 546var 3: Lothar I. (817-855), Verdun, Depeyrot 1124, M-G 551, 552 4, 7, 8: Ludwig der Fromme (814-840), XRISTIANA RELIGIO 6: Ludwig der Deutsche (840-...
- Mi 02.09.15 20:55
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Karolinger/Ottone/? – Harte Denar-Nuss bittet um Bestimmung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1047
Re: Karolinger/Ottone/? – Harte Denar-Nuss bittet um Bestimm
Hallo, I think that can be Lothar´s imitation XRISTIANA RELIGIO from Dorestad. Similar ones are described in: "Simon Coupland, Dorestad in the ninth century: The numismatic evidence. Jaarboek voor Munt- en Penningkunde, 75, 1988, p.18." Something about them also here : https://books.google.cz/books?...