Die Suche ergab 13 Treffer
- Mi 18.11.15 08:40
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Zollmarke ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 774
Zollmarke ?
Hallo Leute Hier habe ich ein Fundstück eines Bekannten. Der Durchmesser ist 23 mm, Höhe etwa 4,7 mm. In der Rändelung steht "PREUSSEN". Ich denke, damit grenzt sich das Prägejahr auf die Zeit zwischen 1867 bis 1918 ein. Das Gewicht ist mit 15 Gr. recht hoch. Es könnte verkupfertes Blei sein.??? Ich...
- Di 20.08.13 07:08
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Friedrich 3
- Antworten: 7
- Zugriffe: 824
Re: Friedrich 3
Nein. Da es von meiner Verwandschaft kommt habe ich nichts dafür bezahlt.
Dann ist es immer OK.
Dann ist es immer OK.
- Mo 19.08.13 19:47
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Friedrich 3
- Antworten: 7
- Zugriffe: 824
Re: Friedrich 3
Hallo
Der Rand ist ohne Gravur. Nur glatt. Es scheint,dass mal ein kleiner Henkel dran war.
Grüße Peter
Der Rand ist ohne Gravur. Nur glatt. Es scheint,dass mal ein kleiner Henkel dran war.
Grüße Peter
- Mo 19.08.13 15:00
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Friedrich 3
- Antworten: 7
- Zugriffe: 824
Friedrich 3
Hallo Leute Ich habe hier ein Teil mit Friedrich 3. Vom Datum her würde ich es unter "Sterbetaler" zählen, von der Rückseite her müsste es ein "Siegestaler" sein. Gefunden habe ich es in keinem Katalog oder auch nicht im Internet. Kennt das jemand? Ist das eher eine Medallie? Es ist größer und schwe...
- Fr 13.07.12 16:00
- Forum: Sonstige
- Thema: Souvereign
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1088
Souvereign
Hallo
Ich habe eine kleine Sammlung an Englischen Souvereign Münzen. Allerdings habe ich bis jetzt nicht eine einzige von Georg VI (1936 - 1952) gefunden.
Laut meinem Katalog wurden welche geprägt.
Ist das richtig? Oder wurde nur eine verschwindende Menge hergestellt?
Beste Grüße
Nyx
Ich habe eine kleine Sammlung an Englischen Souvereign Münzen. Allerdings habe ich bis jetzt nicht eine einzige von Georg VI (1936 - 1952) gefunden.
Laut meinem Katalog wurden welche geprägt.
Ist das richtig? Oder wurde nur eine verschwindende Menge hergestellt?
Beste Grüße
Nyx
- So 12.07.09 16:23
- Forum: Sonstige
- Thema: Englischer Penny?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1487
- Do 09.07.09 19:50
- Forum: Sonstige
- Thema: Englischer Penny?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1487
- Do 09.07.09 15:57
- Forum: Sonstige
- Thema: Englischer Penny?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1487
- Di 07.07.09 19:50
- Forum: Sonstige
- Thema: Englischer Penny?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1487
Englischer Penny?
Hallo Leute Ich habe hier ein "Spiegelei". Ich habe das etwa 1984 in Indien, von einem Jungen, für etwa 50 Pfg. gekauft. Es hat 10 Gramm, 19 bis 20 mm Durchmesser, 4 bis 4,4 mm Dick und ist aus Kupfer allem Anschein nach. Ich würde auf einen englischen Penny aus dem ~11 Jhd. tippen. Habe sonst noch ...
- Fr 23.02.07 14:40
- Forum: Asien / Ozeanien
- Thema: China antik: echt - falsch? Wie kann man das erkennen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1757
Hallo Leute Zu den Stücken Nr. 20 und Nr.21 kann ich sagen, daß von denen sehr, sehr viele auf dem "Russian Market" in Phnom Penh / Kambodscha verkauft werden. Dabei handelt es sich zu 100% um Fälschungen Made in Vietnam. Habe selber ein paar zu einem Stückpreis von 1.-$US gekauft. Silber sind diese...
- Do 22.02.07 09:59
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Münze oder Medallie mit Adolf Hitler
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1064
Münze oder Medallie mit Adolf Hitler
Hallo Leute Soweit ich informiert bin gab es niemals eine Münze mit Adolf Hitler drauf. Ich bin aber im Besitz einer solchen. (Im Moment leider kein Photo) Es handelt sich aber um genau die selbe Prägung wie das 2 RM Stück mit Bismarck aber ohne Nennwert. Prägung 1938. Sieht aus wie gestern geprägt,...
- Fr 08.12.06 17:49
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Sachsen, Taler 1546 und 1580 (war:Zwei Silberlinge vom Mitt)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1027
- Fr 08.12.06 14:34
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Sachsen, Taler 1546 und 1580 (war:Zwei Silberlinge vom Mitt)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1027
Sachsen, Taler 1546 und 1580 (war:Zwei Silberlinge vom Mitt)
Ich habe hier zwei Silberlinge von 1546 und 1580. Ob die Öse an der einen später angebracht wurde oder ander anderen später entfernt wurde ist nicht zu sagen. Vorder.- und Rückseite sind um 90° zu einander verdreht. Hat jemand eine Ide, was das sen könnte? Münzen (wahrscheinlich nicht), Medallien, S...