Hallöchen
Entscheidend ist die erkennbare Umschrift E L B und HAM.Bohnhoff 1629,Menadier 24 ,Kenepohl 4
LG Barbarossa
Die Suche ergab 145 Treffer
- Sa 27.04.13 14:01
- Forum: Mittelalter
- Thema: Mittelalter Münze aber welche ist das ?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4096
- Sa 27.04.13 09:22
- Forum: Mittelalter
- Thema: Mittelalter Münze aber welche ist das ?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4096
Re: Mittelalter Münze aber welche ist das ?
Hallöchen
Bei der Münze handelt es sich um einen Pfennig Grafschaft Mark unter Engelbert I.(1249-1277) Mzst. Hamm.
LG Barbarossa
Bei der Münze handelt es sich um einen Pfennig Grafschaft Mark unter Engelbert I.(1249-1277) Mzst. Hamm.
LG Barbarossa
- Di 06.11.12 14:38
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Ein Flitter oder was?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1013
Re: Ein Flitter oder was?
Hallöchen
Dürfte 1 Heller Reuss-Obergreiz unter Heinrich I. (1629-1681) sein.
LG Barbarossa
Dürfte 1 Heller Reuss-Obergreiz unter Heinrich I. (1629-1681) sein.
LG Barbarossa
- So 12.08.12 10:54
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Moneta
- Antworten: 2
- Zugriffe: 549
Re: Moneta
Hallöchen Pipin
Petermenger Bistum Trier unter Johann Hugo von Orsbeck ( 1676-1711)
LG Barbarossa
Petermenger Bistum Trier unter Johann Hugo von Orsbeck ( 1676-1711)
LG Barbarossa
- Fr 10.08.12 16:20
- Forum: Mittelalter
- Thema: Brakteat
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1196
Re: Brakteat
Doch,ich habe eine.Könnte sich um einen Brakteaten Niederlausitz unbekannte askanische Dynasten 13.Jh. handeln.Wilma hat geschrieben:Hat keiner eine Idee?
Wurzelmensch mit zwei Kugeln.
LG Barbarossa

- Mi 27.10.10 22:18
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bitte um Münzbestimmung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 957
Re: Bitte um Münzbestimmung
Hallöchen
Ist ein 1/2 Kreuzer 1622 (Kipper) zu 1/120 Gulden Pfalz-Neuburg unter
Wolfgang Wilhelm (1614-1653).Drei Wappen unter Kurhut ,Wertzahl 120 darunter 1/2 K.
LG Barbarossa
Ist ein 1/2 Kreuzer 1622 (Kipper) zu 1/120 Gulden Pfalz-Neuburg unter
Wolfgang Wilhelm (1614-1653).Drei Wappen unter Kurhut ,Wertzahl 120 darunter 1/2 K.
LG Barbarossa
- Sa 15.05.10 23:10
- Forum: Sonstige
- Thema: Rätselhafter archäologischer Fund
- Antworten: 6
- Zugriffe: 947
Re: Rätselhafter archäologischer Fund
Hallöchen Archäos
Bei Deiner Münze handelt es sich um 1 Kreuzer Württemberg
unter Karl Eugen (1744-1793).
LG Barbarossa
Bei Deiner Münze handelt es sich um 1 Kreuzer Württemberg
unter Karl Eugen (1744-1793).
LG Barbarossa
- Sa 15.05.10 23:08
- Forum: Altdeutschland
- Thema: 2 Unbestimmte Sachsenmünzen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 766
Re: 2 Unbestimmte Sachsenmünzen
Hallöchen bernima
Die obere ist ein Dreier o.J. Sachsen-Kurlinie unter
Johann der Beständige allein (1528-1533). Mzst.Zwickau
LG Barbarossa
Die obere ist ein Dreier o.J. Sachsen-Kurlinie unter
Johann der Beständige allein (1528-1533). Mzst.Zwickau
LG Barbarossa
- So 09.05.10 19:57
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Wer kennt diese Münze?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 419
Re: Wer kennt diese Münze?
Hallöchen mfendt
Dürfte sich um einen Nürnberger Rechenpfennig handeln ca.1500-1550
Vs. Reichsapfel, Rs. drei Kronen und drei Lilien um eine Rose.
LG Barbarossa
Dürfte sich um einen Nürnberger Rechenpfennig handeln ca.1500-1550
Vs. Reichsapfel, Rs. drei Kronen und drei Lilien um eine Rose.
LG Barbarossa
- So 09.05.10 19:53
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Unbekannte Münze,Siber, Talerteilwert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 504
Re: Unbekannte Münze,Siber, Talerteilwert
Hallöchen Reinhard
Ein Groschen 1642 Sachsen-Albertinische Linie unter Johann Georg I. (1615-1656).Mzst. Dresden
Das C R steht für den Mzm.Constantin Rothe 1640 - 1678 Meister in Dresden.
LG Barbarossa
Ein Groschen 1642 Sachsen-Albertinische Linie unter Johann Georg I. (1615-1656).Mzst. Dresden
Das C R steht für den Mzm.Constantin Rothe 1640 - 1678 Meister in Dresden.
LG Barbarossa
- So 09.05.10 14:52
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Kreuzer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 375
Re: Kreuzer
Hallöchen Pipin
1 Kreuzer Pfalz-Kurlinie unter Karl Theodor (1742-1799)
liebe Grüsse Barbarossa
1 Kreuzer Pfalz-Kurlinie unter Karl Theodor (1742-1799)
liebe Grüsse Barbarossa
- So 09.05.10 00:29
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Kupfermünze einseitig
- Antworten: 7
- Zugriffe: 986
Re: Kupfermünze einseitig
Hallöchen niloc
Dürfte sich um einen einseitigen Kipper-Pfennig 1621 Bistum Eichstätt unter Johann Christoph von
Westerstetten (1612 – 1636) handeln.Stiftswappen zwischen Jahreszahl.
LG Barbarossa
Dürfte sich um einen einseitigen Kipper-Pfennig 1621 Bistum Eichstätt unter Johann Christoph von
Westerstetten (1612 – 1636) handeln.Stiftswappen zwischen Jahreszahl.
LG Barbarossa
Re: Spanien?
Hallöchen Pipin
Dürfte sich um ein Cuarto de Real (1/4 Real) Spanien unter
Ferdinand und Isabella (1474-1504) handeln.Mzst.Toledo
liebe Grüsse Barbarossa
Dürfte sich um ein Cuarto de Real (1/4 Real) Spanien unter
Ferdinand und Isabella (1474-1504) handeln.Mzst.Toledo
liebe Grüsse Barbarossa
- Di 27.04.10 18:48
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Unbekanntes Münzgewicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 413
Re: Unbekanntes Münzgewicht
Hallöchen
Ist ein Münzgewicht für einen ganzen Real, Sollgewicht 5,32g.
GR=Gouden Reaal. Meister Guilliam De Neve(1600-1654 )in Amsterdam.
LG Barbarossa
Ist ein Münzgewicht für einen ganzen Real, Sollgewicht 5,32g.
GR=Gouden Reaal. Meister Guilliam De Neve(1600-1654 )in Amsterdam.
LG Barbarossa
- Sa 24.04.10 13:55
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Hilfe bei der Besimmung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 427
Re: Hilfe bei der Besimmung
Hallöchen mürae
Deine Münze 1/48 Taler Bistum Hildesheim,Sedisvakanz ( 1761-1763).
LG Barbarossa
Deine Münze 1/48 Taler Bistum Hildesheim,Sedisvakanz ( 1761-1763).
LG Barbarossa