Die Suche ergab 1806 Treffer

von didius
Mi 05.03.08 17:42
Forum: Mittelalter
Thema: Unbekannte Münze mit Vögeln / Mittelalter - wer kann helfen?
Antworten: 12
Zugriffe: 1996

Hi, das Gewicht macht mich stutzig. Und bei genauerem Hinsehen glaube ich fest an eine Fälschung. Die Randausbrüche unterbrechen nicht den Ringelkranz, sondern genau an den Ausbrüchen fehlt dieser einfach. Da wollte sich wohl jemand etwas Arbeit sparen. Ausserdem sieht der Wulst und das Relief der V...
von didius
So 02.03.08 23:21
Forum: Sonstige
Thema: Unbekannte Münze Elisabeth!? Wer kann helfen?
Antworten: 7
Zugriffe: 935

Ich hoffe ich verstosse hier gegen keine Richtlinien, aber ich besorge mir Werteinschätzungen in der Regel über ma-shops. Da gibts zumindest mal Händlerverkaufspreise und in der Regel viele Bilder zum vergleichen.

-> und bitte lösch mal ein Admin die Wiederholungen. :oops:

THX
von didius
Fr 29.02.08 20:02
Forum: Sonstige
Thema: Unbekannte Münze Elisabeth!? Wer kann helfen?
Antworten: 7
Zugriffe: 935

Das haben wir ja gut hingekriegt :D . Sogar in der gleichen Minute!
von didius
Fr 29.02.08 19:53
Forum: Sonstige
Thema: Unbekannte Münze Elisabeth!? Wer kann helfen?
Antworten: 7
Zugriffe: 935

Dies ist ein viertel Patagon aus Brabant (Spanisch Niederlande).
Albert und Elisabeth von Österreich 1598-1621
Diese Währung wurde 1612 eingeführt und hielt sich bis in die Mitte des 18.Jhd.
von didius
Mo 17.12.07 19:11
Forum: Altdeutschland
Thema: Münzen
Antworten: 10
Zugriffe: 1101

Also dann hier mal eine Meinung zu No2:
Bayern - Münzstätte München
Albrecht V 1550-79
1/2 Batzen, 156(?) verm. 2
ALBERT'(?) CO PA R BAV D
FERDINA IMP AVG P F D
Saurma 436 var.

Schon ein etwas selteneres Stück
Grüße didius
von didius
Mo 17.12.07 18:53
Forum: Altdeutschland
Thema: VI Mariengroschen 1697 - Braunschweig?
Antworten: 4
Zugriffe: 1568

Hab den Schön leider gerade nicht zur Hand, aber ich hab zumindest die Münze gefunden.

Braunschweig-Wolfenbüttel 6 Mariengroschen 1697
Münzmeisterinitialen HCH
Welter 2095 A oder B

Kann aber am WE auch mal im Schön nachschlagen.

Grüße didius
von didius
Di 06.11.07 13:00
Forum: Numispedia
Thema: Vorlage: Prägestätte
Antworten: 5
Zugriffe: 6179

:?:

Hallo susat
einfach soest eintippen und suchen. Ich habs gerade probiert, das steht schon was!

didius
von didius
Di 06.11.07 01:02
Forum: Numispedia
Thema: Vorlage: Prägestätte
Antworten: 5
Zugriffe: 6179

Weilburg, Hanau, Ehrenbreitstein und Leibzig sind hinzugekommen

In Vorbereitung sind die Prägestätten und Münzmeister der Meissnisch-Sächsischen Groschen, Heller und Pfennige (1300-1500) nach Gerhard Krug
von didius
Sa 03.11.07 12:56
Forum: Altdeutschland
Thema: Regenstein und Sachsen
Antworten: 12
Zugriffe: 2049

@KarlAntonMartini

Könnte es sein, das mit den beiden Geweihspitzen auch Blankenburg mit einzugeziehen ist, da im Wappen des Herzogtums Braunschweig z.B. die linke Geweihspitze für Regenstein und die rechte Geweihspitze für Blankenburg stand?

didius
von didius
Sa 03.11.07 12:34
Forum: Numispedia
Thema: Vorlage: Prägestätte
Antworten: 5
Zugriffe: 6179

Hallo @Muenzenfreund, hallo @KarlAntonMartini, ich könnte mir vorstellen das Thema Prägestätten etwas voranzutreiben. Habt ihr schon Beiträge mit der Vorlage erstellt, und gibt es Ideen Kategorien zu bilden oder soll es bei einer alphabethischen Auflistung bleiben? - Hab jetzt mal mit Koblenz angefa...
von didius
Di 30.10.07 13:55
Forum: Altdeutschland
Thema: Groschen, Bestimmungshilfe erbeten
Antworten: 10
Zugriffe: 1932

Stell doch mal grössere Bilder ein!
von didius
Fr 26.10.07 00:16
Forum: Altdeutschland
Thema: Regenstein und Sachsen
Antworten: 12
Zugriffe: 2049

@ Fridericus Perfekt getroffen, was das Jahr angeht. Ist aber aus Braunschweig-Wolfenbüttel. Eine der unendlich vielen Groschenvariante aus der Zeit zwischen 1617 und 1623 unter Friedrich Ulrich für Ferdinand II. (Kaiser des Heiligen Römischen Reichs). Av : PRO ° PATRIA ° / Reichsapfel mit 24 Rv : +...
von didius
Sa 20.10.07 21:55
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: orientalische Münzen Gold ?
Antworten: 2
Zugriffe: 600

Da hat sich mein eigener "Verdacht" bestätigt. Ich konnte mit den vermeintlichen Schriftzeichen nichts anfangen, und war wegen der Lochung und der Art der Ornamentik schon mal auf eine ähnliche Idee gekommen. @Zwerg Danke für die schnelle Antwort. Könnte man ja glatt in die Token-Abteilung verschieb...
von didius
Sa 20.10.07 20:42
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: orientalische Münzen Gold ?
Antworten: 2
Zugriffe: 600

orientalische Münzen Gold ?

Die folgende Münze hab ich vor zig Jahren mal mit anderen Sachen mit gekauft. Soll angeblich Gold sein, aber ich komm hier nicht weiter.

11 mm / ca. 0,05 gr
von didius
Mi 17.10.07 18:16
Forum: Römer
Thema: Ist Wildwinds komplett?????
Antworten: 8
Zugriffe: 759

Hallo Diego,

schau doch mal hier nach:
http://www.catbikes.ch/coinstuff/coins-ric.htm

Hier findest du sogut wie alles was spätrömisch im RIC zu finden ist, und einiges darüber hinaus.