Die 100 Euro Goldmünzen wurden zum Goldpreis + 25 Euro Prägeaufschlag ausgegeben.
Siehe hier :
http://www.deutsche-sammlermuenzen.de/b ... ction=jump
Die Suche ergab 43 Treffer
- Fr 18.04.08 12:35
- Forum: Nationale Gedenk- und Sondermünzen
- Thema: Verkaufspreis für Deutsche Goldeuros?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1880
- Mi 02.01.08 19:59
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Malta KMS 2008
- Antworten: 64
- Zugriffe: 8213
- Di 17.07.07 12:10
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Helfen einem Portugiesen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 615
- Mi 20.06.07 16:48
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Wer kennt diese 1 Euro Münze?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2191
Der Kopf schaut für mich sehr nach dem "Wappen" von Korsika aus.
http://de.wikipedia.org/wiki/Korsika
http://de.wikipedia.org/wiki/Korsika
- Di 29.05.07 18:10
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Euro-Berechtigungsschein Malta 2008
- Antworten: 43
- Zugriffe: 6338
Ja.k4fu hat geschrieben:öhm kann man den jetztigen noch kaufen?
gibts ne homepage von malta?
http://www.centralbankmalta.com/site/currency2b.html
- Di 03.04.07 19:39
- Forum: Österreich / Schweiz
- Thema: Wieviel sind die Münzen wert?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1272
Die erste ist eine Handelsgoldmünze, ein 4-fach Dukat aus Österreich.
Trotz der Jahreszahl 1915 ist dies eine spätere Nachprägung.
Diese Münzen besitzten als Wert "nur" den Materialwert.
http://www.austrian-mint.at/dukaten?l=de
Trotz der Jahreszahl 1915 ist dies eine spätere Nachprägung.
Diese Münzen besitzten als Wert "nur" den Materialwert.
http://www.austrian-mint.at/dukaten?l=de
- Mi 06.12.06 06:49
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Am Schonsten €
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1339
- Di 07.11.06 04:05
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Starterkits San Marino
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1127
Ziemlicher Quark was dein Freund dir da erzählt hat. San Marino ist und war nie Mitglied der EFTA. San Marino ist nicht Mitglied der EU, hat aber das Recht Euro-Münzen zu prägen, da es vor der Einführung des Euros mit einem Euroraum-Mitglied vertraglich ein Münzrecht hatte. Dies gilt ebenfalls für d...
- Di 16.08.05 18:00
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Vatikan Set 2005
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1053
- Fr 10.06.05 05:28
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Sedisvakanz KMS 2005???
- Antworten: 166
- Zugriffe: 18423
- Do 09.06.05 18:29
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Sedisvakanz KMS 2005???
- Antworten: 166
- Zugriffe: 18423
- Di 31.05.05 17:59
- Forum: Sonstige
- Thema: Alte Münzen aus Europa
- Antworten: 2
- Zugriffe: 855
- Mi 27.04.05 17:40
- Forum: Nationale Gedenk- und Sondermünzen
- Thema: 5 Euro Vatikan Sedisvakanz 2005
- Antworten: 96
- Zugriffe: 12301
- So 10.04.05 16:54
- Forum: Nationale Gedenk- und Sondermünzen
- Thema: 5 Euro Vatikan Sedisvakanz 2005
- Antworten: 96
- Zugriffe: 12301
- Sa 12.03.05 10:13
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Vatikan 2005
- Antworten: 374
- Zugriffe: 47409
Die Sedisvakanz ist die Zeit in der der Heilige Stuhl unbesetzt ist, also vom Tot des Papstes bis zur Inthronisierung nach der Neuwahl eines neuen Papstes durch das Konklave. Zwischen JP I und JP II dauerte die Sedisvakanz 24 Tage. Auf den Sedisvakanzmünzen ist kein Papst abgebildet sondern das Wapp...