Die Suche ergab 48 Treffer

von Kaypro
So 08.12.13 01:24
Forum: Mittelalter
Thema: Fünf französische Denare?
Antworten: 13
Zugriffe: 1566

Re: Fünf französische Denare?

Danke Lilienpfennigfuchser dass Du dir die Zeit genommen hast, die Münzen zu bestimmen.
von Kaypro
Mi 04.12.13 12:53
Forum: Mittelalter
Thema: Fünf französische Denare?
Antworten: 13
Zugriffe: 1566

Re: Fünf französische Denare?

ich habe die 3. Münze mal um 180 Grad gedreht und erkenne ein Brustbild, Kopf nach rechts blickend, ein Schlüßel rechts neben dem Kopf.
Eventuell eine Prägung aus Remiremont, zw. 1150 bis 1220. Das wäre ja eine echte Rarität, wenn's stimmt.
von Kaypro
Di 03.12.13 15:38
Forum: Mittelalter
Thema: Fünf französische Denare?
Antworten: 13
Zugriffe: 1566

Re: Fünf französische Denare?

Hallo Lilienpfennigfuchser, die 4. Münze konnte ich inzwischen genau bestimmen. Jean 1er d'Apremont 1224-1238 Umschrift AV "_ _ hAN NE S" bei den anderen Münzen kann ich erkennen bzw. erahnen: 1. Münze angefangen links unter dem Tempel ein großer Punkt mit 6 kleinen herum, "S" und "P" oder "R", rech...
von Kaypro
Mo 02.12.13 00:14
Forum: Mittelalter
Thema: Münzbewertung- Erhaltung
Antworten: 30
Zugriffe: 4132

Re: Münzbewertung- Erhaltung

Das genannte Münchner Auktionshaus bewertet meiner Meinung nach prinzipiell eine Stufe zu positiv. Es ist damit aber sicher nicht das einzige schwarze Schaf unter den Münzenhändlern. Teutoburger fällt mir da spontan noch ein. Habe mal einen posten von 50 Stück 20 Kreuzer in angeblich vz-stgl ersteig...
von Kaypro
Mo 02.12.13 00:02
Forum: Mittelalter
Thema: Fünf französische Denare?
Antworten: 13
Zugriffe: 1566

Re: Fünf französische Denare?

Danke QVINTVS, ich habe meine Suche im Netz jetzt auf Bistümer in Frankreich ausgeweitet, aber leider noch ohne großen Erfolg. Die beiden Münzen mit dreisäuligem Tempel dürften aus Metz sein. Die 4. und die 5. wahrscheinlich auch. Die 4. ist eigentlich gut lesbar, konnte aber keinen entsprechenden B...
von Kaypro
Sa 30.11.13 14:42
Forum: Mittelalter
Thema: Fünf französische Denare?
Antworten: 13
Zugriffe: 1566

Re: Bitte um Bestimmung

Danke platinrubel.
Das hilft mir schon mal weiter.
von Kaypro
Sa 30.11.13 13:42
Forum: Mittelalter
Thema: Fünf französische Denare?
Antworten: 13
Zugriffe: 1566

Fünf französische Denare?

Ich habe ein Lot Pfennige gekauft, bei dem diese 5 Stück dabei waren.
Die Gewichte sind 0,57 g, 0,74 g, 0,67 g, 0,67 g und 0,73 g.
Leider habe keine Ahnung wer der Münzherr ist und wie viel sie wert sind.
Könnt Ihr mir bitte helfen?
Danke.
von Kaypro
Mi 19.12.12 14:41
Forum: Mittelalter
Thema: Was ist das für ein Brakteat?
Antworten: 0
Zugriffe: 700

Was ist das für ein Brakteat?

Brakteat.jpg
Brakteat.jpg (45.93 KiB) 586 mal betrachtet
Bei einem Posten alter Münzen war dieser Brakteat mit 0,40 g dabei.
Leider brachten meine Nachforschungen im Netz kein Ergebnis.
Kann mir wer sagen wohin der gehört?
Danke.
von Kaypro
Di 01.06.10 17:19
Forum: Mittelalter
Thema: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Antworten: 2
Zugriffe: 621

Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Danke Salier, für die schnelle Antwort!
von Kaypro
Mo 31.05.10 21:17
Forum: Mittelalter
Thema: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Antworten: 2
Zugriffe: 621

Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Hallo, ich habe diesen Pfennig Kürzlich erworben, kann ihn aber leider nicht zuordnen. Er wiegt 0,45 g Auf der Vorderseite erkenne ich einen König? und Schrift "+R? ... O(N?)+" Auf der Rückseite ist ein Adler mit geöffneten Flügeln nach rechts blickend. Bitte helft mir weiter, Danke! http://xaok.org...
von Kaypro
Do 17.09.09 20:24
Forum: Sonstiges
Thema: Ränder bzw. Felder geglättet ?
Antworten: 4
Zugriffe: 1453

Danke für die Erklärungen und die Beispielbilder!
von Kaypro
Sa 05.09.09 19:31
Forum: Sonstiges
Thema: Ränder bzw. Felder geglättet ?
Antworten: 4
Zugriffe: 1453

Ränder bzw. Felder geglättet ?

was bedeutet das eigentlich genau? Warum wird das gemacht? Könnte mir vorstellen, um Kratzer bzw. Kerben wegzuglätten - ist das so? Wie erkennt man das? habe mir bei coinarchives einige Bilder von Münzen mit geglätteten Feldern angesehen; bei einigen wenigen sieht man Schraffuren, bei den meisten er...
von Kaypro
Do 05.02.09 18:50
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: Suche Literatur über österreichische Münzen des 16. Jahrhdts
Antworten: 6
Zugriffe: 1110

Alles klar, danke für den Hinweis.
Dann werde ich mir den Miller zu Aichholz kaufen.
von Kaypro
Do 05.02.09 18:01
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: Suche Literatur über österreichische Münzen des 16. Jahrhdts
Antworten: 6
Zugriffe: 1110

Danke upuaut!
Hab ein wenig im Netz geschaut, ist wirklich nicht billig.
Vielleicht (hoffentlich) kann ich ja mal ein günstiges Exemplar ersteigern.

@ all
Gibt es noch weitere Literatur?