Erstmal Danke für eure Antworten !
Hier mal die Münze wie sie ohne Fundbelag aussehen würde :
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 4&Lot=3820
Gruss
Christian
Die Suche ergab 26 Treffer
- Di 23.09.08 20:01
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: münzreinigung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3771
- So 21.09.08 14:53
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: münzreinigung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3771
- Do 22.05.08 09:32
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Was bedeuten diese Abkürzungen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1170
Ich hab mal im Stange nachgeschaut: Groschen 1580: Endung MONZ Stange 78 Groschen 1581: Endung MON Stange 79 Groschen 1582: Endung MON und MONZ Stange 80-81 Groschen 1583: Endung MONZ Stange 82 Groschen 1584: Endung MONZ Stange 83 Groschen 1585: k.a. Stange 84 Groschen 1589: Endung MON Stange 85 Gro...
- Mi 21.05.08 17:21
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Was bedeuten diese Abkürzungen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1170
Die Grafschaft Ravensberg stammt aus einem Teilungsvertrag um1200 zwischen Otto II und Ludwig aus Emden (Graf von Kalvelage) , einer bekam Besitztümer bei Münster der andere Ravensberg . Erst wurde eine Burg bei Halle in Westfalen gebaut (Ravensburg) , später wurde der Amtssitz nach Bielefeld in die...
- Mo 19.05.08 18:03
- Forum: Münzgeschichte / Numismatik
- Thema: Avatar
- Antworten: 98
- Zugriffe: 21653
- So 18.05.08 11:23
- Forum: Off-Topic
- Thema: Münzbehälter
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3458
- Mo 12.05.08 17:24
- Forum: Altdeutschland
- Thema: 1/24 Taler Bestimmungshilfe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 618
- Mo 12.05.08 15:44
- Forum: Altdeutschland
- Thema: 1/24 Taler Bestimmungshilfe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 618
1/24 Taler Bestimmungshilfe
Hallo,
Ich hab hier einen 1/24 taler bei dem ich mir nicht sicher bin woher er ist. Meine Vermutung ist Lippe , allerdings habe ich nichts exaktes im Coinarchiv gefunden , nur ähnliches .
Gruß
Christian
Ich hab hier einen 1/24 taler bei dem ich mir nicht sicher bin woher er ist. Meine Vermutung ist Lippe , allerdings habe ich nichts exaktes im Coinarchiv gefunden , nur ähnliches .
Gruß
Christian
- Sa 10.05.08 17:03
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Hammer münzen aus Weingärtner
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1009
- Fr 09.05.08 18:12
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Hammer münzen aus Weingärtner
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1009
- Do 01.05.08 17:19
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Golddukat - Fridericvs - Wertschätzung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 941
- Fr 18.04.08 14:21
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Münzfund nach Todesfall - diverse ab 1574 - UPDATE
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1750
Erste Gruppe unten links ist ein 1/4 Reichstaler Sachsen
---->http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 9&Lot=4738
---->http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 9&Lot=4738
- Fr 11.04.08 17:08
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Wilde-Mann-Thaler unter Friedrich Ulrich
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6027
Re: Wilde-Mann-Thaler unter Friedrich Ulrich
Wirklich schöne Münzen , vielleicht werde ich mir demnächst auch mal einen "Wilden Mann" zulegen! :D Im Frühjahr 2008 wurde in ebay eine unbekannte Jahrgangs-Variante von 1619 mit dem alten Vs.-Stempel aus 1615 ohne D. (ei G. (racia angeboten, die im Welter 1056 nach zu tragen ist . Ich bin noch nic...
- Sa 05.04.08 18:00
- Forum: Sonstige
- Thema: unbekannte Münze: Bitte um Hilfe zur Bestimmung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 839
Würde auf Polen tippen (Im Wappen zwei Reiter , zwei Adler)
Zum vergleich das Wappen :
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 38&Lot=403
Zum vergleich das Wappen :
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 38&Lot=403
- Sa 05.04.08 15:29
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bitte um Hilfe zur Bestimmg! 1 Kreutzer 1788 P Z Krone/Löwe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1163