MOIN,
teste mal ohne Risiko:
BALLISTOL UNIVERSALÖL ( ist säurefei ) sogar zur Wundbehandlung geeignet,
hat bei mir Grünschmier- und Kunststoffreaktion auf Gedenkmünzen restlost enfernt
Die Suche ergab 40 Treffer
- Mo 11.09.17 09:45
- Forum: Nord- und Südamerika
- Thema: Puma Münze Canada 2016 - Verfärbungen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1946
- Mo 11.09.17 09:39
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: der grüne Belag … (Nachfrage)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1340
Re: der grüne Belag … (Nachfrage)
MOIN, "mein Patentrezept":
BALLISTOL UNIVERSALÖL, säurefrei und schonend,
hat sogar "goldene Verfärbung" auf Kunststoffeinwirkung entfernt (!)
ebenso Grünschmier auf DDR Silbermz. aus Album
ein paar Tage einwirken und mit weichen Borstenpinsel nachbehandeln...
wie hier im Bild
BALLISTOL UNIVERSALÖL, säurefrei und schonend,
hat sogar "goldene Verfärbung" auf Kunststoffeinwirkung entfernt (!)
ebenso Grünschmier auf DDR Silbermz. aus Album
ein paar Tage einwirken und mit weichen Borstenpinsel nachbehandeln...
wie hier im Bild
- Mo 28.08.17 09:40
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Verfärbung auf 10,-€ Gedenkmz.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4001
Re: Verfärbung auf 10,-€ Gedenkmz.
MOIN, ich hab´s geschafft, die "goldige Verfärbung" zu entfernen !!! Wie damals bei dem ekligen Grünschmier auf DDR Gedenkmz. habe ich Ballistol in einen flachen Behälter gegossen, die Mz. eine Woche darin gelassen, und mit einem weichen Borstenpinsel abgewischt... Haushaltpapier zum abtropfen... BL...
- Fr 25.08.17 09:25
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Verfärbung auf 10,-€ Gedenkmz.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4001
Re: Verfärbung auf 10,-€ Gedenkmz.
MOIN,
da ich annahm, die "Medaille" sei die "Schuldige"
habe ich auch diese entnommen und muß zu meiner Schande gestehen:
das ist auch eine 10,-€ Münze des Jahrgang 2013 (
)
Also Folder entsorgt
da ich annahm, die "Medaille" sei die "Schuldige"
habe ich auch diese entnommen und muß zu meiner Schande gestehen:
das ist auch eine 10,-€ Münze des Jahrgang 2013 (



Also Folder entsorgt

- Do 24.08.17 16:44
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Verfärbung auf 10,-€ Gedenkmz.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4001
Re: Verfärbung auf 10,-€ Gedenkmz.
MOIN,
DAS war ein Geschenk,
ich werde keine Münzen mehr sammeln...
leider nur verscherbeln
DAS war ein Geschenk,
ich werde keine Münzen mehr sammeln...
leider nur verscherbeln

- Do 24.08.17 09:48
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Verfärbung auf 10,-€ Gedenkmz.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4001
Re: Verfärbung auf 10,-€ Gedenkmz.
MOIN,
habe etwas falsch hingestellt,
Die goldfarbene Medaille ist aus irgendwelchem Schrott und eben KEIN echtes Gold !
Die 10,- Mz. aus Kupfer/Nickel
@ Jens: NOCHMALS DANKE (hat geklappt!!!)
habe etwas falsch hingestellt,
Die goldfarbene Medaille ist aus irgendwelchem Schrott und eben KEIN echtes Gold !
Die 10,- Mz. aus Kupfer/Nickel
@ Jens: NOCHMALS DANKE (hat geklappt!!!)

- Mi 23.08.17 09:36
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Verfärbung auf 10,-€ Gedenkmz.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4001
Re: Verfärbung auf 10,-€ Gedenkmz.
MOIN Jens,
erstmal danke!!!
erstmal danke!!!
- Di 22.08.17 14:58
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Verfärbung auf 10,-€ Gedenkmz.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4001
Re: Verfärbung auf 10,-€ Gedenkmz.
MOIN,
ich weiß es - aber einem geschenkten Barsch...
die passten so gut in den dämlichen Folder
mööönsch wie bekomme ich die Biler kleiner, ohne Qualitätsverlust
ich weiß es - aber einem geschenkten Barsch...
die passten so gut in den dämlichen Folder

mööönsch wie bekomme ich die Biler kleiner, ohne Qualitätsverlust

- Di 22.08.17 09:26
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Verfärbung auf 10,-€ Gedenkmz.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4001
Verfärbung auf 10,-€ Gedenkmz.
MOIN, da ich etliche Mz. in die Bucht werfen möchte habe ich mal einiges durchgekramt und dabei diese 10,-€ Stücke (2013 - MDM) bemerkt, die auf der Motivseite goldfarbig verfärbt sind, die Rückseite -ganz normal- silbern. Könnte das die "goldene Grimms Märchen" Medaille verursacht haben? Wie könnte...
- Mi 09.08.17 14:33
- Forum: Deutsches Reich
- Thema: Schwarze Punkte
- Antworten: 103
- Zugriffe: 10600
Re: Schwarze Punkte
(wobei der Holzwurm kein Holzwurm ist - Besserwissermodus aus). . MOIN, habe als Jugendlicher diese "Mistkäfer" erlebt, sind wohl dessen Larven, die sich in´s Holz fressen Habe denen aber gründlich eingeheizt :evil: tausend Tote (geschätzt), war ein großer Wäschekorb befallen, der sah aus als hätte...
- Mi 09.08.17 09:47
- Forum: Deutsches Reich
- Thema: Schwarze Punkte
- Antworten: 103
- Zugriffe: 10600
Re: Schwarze Punkte
Zaponiert?
Dann hängt das wohl mit dem Lack zusammen,
könnte die Ursache für keine Reaktion auf Zitronensäure sein.
Versuche es mal mit Nagellackentferner, (Aceton).
Dann hängt das wohl mit dem Lack zusammen,
könnte die Ursache für keine Reaktion auf Zitronensäure sein.
Versuche es mal mit Nagellackentferner, (Aceton).
- Mi 09.08.17 08:36
- Forum: Deutsches Reich
- Thema: Schwarze Punkte
- Antworten: 103
- Zugriffe: 10600
Re: Schwarze Punkte
MOIN, @ cillout,
Du vermutest evtl. Holzwurm im Boden(?)
Du vermutest evtl. Holzwurm im Boden(?)
- Di 08.08.17 15:36
- Forum: Deutsches Reich
- Thema: Reichsmünzen 1Pf. - 1,-Mark
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1538
Re: Reichsmünzen 1Pf. - 1,-Mark
[/quote] scheint eine dunkle Patina zu haben.[/quote]
Danke für die Hinweise,
aber keine Patina, sondern
schlechte Lichtverhältnisse
Danke für die Hinweise,
aber keine Patina, sondern

- Di 08.08.17 09:32
- Forum: Deutsches Reich
- Thema: Reichsmünzen 1Pf. - 1,-Mark
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1538
Re: Reichsmünzen 1Pf. - 1,-Mark


glaube aber eher "prägefrisch" als PP,
ist nicht mattiert.
- Mo 07.08.17 17:29
- Forum: Deutsches Reich
- Thema: Reichsmünzen 1Pf. - 1,-Mark
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1538
Re: Reichsmünzen 1Pf. - 1,-Mark
OHHH VERFLIXT, ...das wird hart, ich werde das Tablot mal als Tauschangebot beim deutschen Münz Forum einstellen, (gleicher USERNAME) da bleibt mir die Arbeit mit verkleinern und vereinzeln erstmal erspart :oops: Aber PP gibt es nicht, die sind wesentlich älter... und bitte warten, Bildaufbau dauert...