Hallo Dietemann,
komme erst jetzt wieder an den Rechner um zu antworten.
Ja, das sieht nach einem Stempelbruch aus bei Dürer.
Die Dürermedaille hat einen Druchmesser von 18mm und ist sehr leicht, hab leider keine so feine Waage.
Grüße und nochmals Danke
Schiggi
Die Suche ergab 24 Treffer
- Sa 14.06.08 12:52
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Marken: WMF, Shell, Albrecht Dürer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1223
- Do 12.06.08 06:43
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Marken: WMF, Shell, Albrecht Dürer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1223
- Mi 11.06.08 21:03
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Marken: WMF, Shell, Albrecht Dürer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1223
- Mi 11.06.08 20:07
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Marken: WMF, Shell, Albrecht Dürer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1223
Marken: WMF, Shell, Albrecht Dürer
Hallo zusammen! Die Marken (ich denke mal es sind Marken) auf den Scans habe ich bei der Sammlung meines verstorbenen Opas gefunden. Weiss jemand, was man damit machen konnte und von wann die sind? Haben die mehr als einen subjektiven Erinnerungswert? Viele Grüße und herzlichsten Dank im Voraus Schi...
- Di 10.06.08 14:50
- Forum: Römer
- Thema: Ist diese Münze römischen Ursprungs?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3081
- Di 10.06.08 13:54
- Forum: Römer
- Thema: Ist diese Münze römischen Ursprungs?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3081
Hi Chandra, hätte nicht gedacht, dass für "gefälschte" Stücke einen Markt gibt. Interesse halber und um auch die Geschichte der Münze abzurunden würde mich ein Preis für solch ein Stück interessieren. Mir ist bewusst, dass es dafür keinen festen Preis gibt, aber ich seh mich schon mit der Frage konf...
- Di 10.06.08 12:12
- Forum: Römer
- Thema: Ist diese Münze römischen Ursprungs?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3081
Hallo Chandra, vielen herzlichen Dank für die nette Erklärung. Jetzt gibt endlich alles einen Sinn - der Preiszettel, das Gewicht und der Rand. Somit hat die Münze doch eine Geschichte zu erzählen und bekommt ein schönes Plätzchen! Allen nochmals herzlichsten Danke für die umfassende, freundliche un...
- Mo 09.06.08 17:15
- Forum: Römer
- Thema: Ist diese Münze römischen Ursprungs?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3081
Hallo zusammen! Habs nun endlich geschaft die Münze nochmals zu wiegen. Selbst wenn man beide Augen zudrückt kommt das Gewicht nie höher als 15g (kleine alte Karatwaage). Weiterhin wurde ich auf einen Rand hingewiesen, der sich um die Münze zieht (erkennbar auf den ersten Bildern) - dieser Rand ist ...
- Do 05.06.08 19:08
- Forum: Römer
- Thema: Ist diese Münze römischen Ursprungs?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3081
- Do 05.06.08 18:26
- Forum: Römer
- Thema: Ist diese Münze römischen Ursprungs?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3081
Hi curtislclay ich bin mir da nicht sicher - ich habe die Bilder übereinander gelegt und deren Transparenz verändert - es zeigen sich schon deutliche Unterschiede in Bezug auf Stirn, Nase und auf der Rückseite die Position des Blatts. Wie gesagt ich bin Laie - also nur so eine Idee von mir gewesen d...
- Do 05.06.08 16:47
- Forum: Römer
- Thema: Ist diese Münze römischen Ursprungs?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3081
Hi Andreas, sobald ich wieder zuhause bei der Münze bin, mach ich Bilder und versuche sie richtig zu wiegen - die Digitalwaage zeigte die 13g an und die Schieblehre zeigte an einer Stelle die gemessenen mm an. Die Münze ist dünn und für die größe realtiv leicht - das war so mein Gefühl als Münz-Meta...
- Do 05.06.08 16:16
- Forum: Römer
- Thema: Ist diese Münze römischen Ursprungs?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3081
- Do 05.06.08 15:14
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Wie nennt man das?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 523
Hallo KarlAntonMartini herzlichen Dank für Deine Antwort. Zinn war schon richtig, Über das Datum / Alter kann ich leider nichts sagen - und auch nicht mehr nachfragen. Se sieht "nagelneu" aus, da sie in einer kleinen Plastikhülle war - und ich glaube diese auch seit Jahren nicht mehr verlassen hat b...
- Do 05.06.08 14:57
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Wie nennt man das?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 523
- Do 05.06.08 14:26
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Wie nennt man das?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 523
Wie nennt man das?
Hallo zusammen! Diese Medaille, Plakete bzw. Jeton habe ich in der Münzsammlung meines verstorbenen Opas gefunden. Da ich keine Ahnung habe, was das ist, bzw. wie man es nennt und ob soetwas einen Wert hat, dachte ich mir, ich frag mal Euch Experten. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen...