Die Suche ergab 15 Treffer
- So 20.07.08 11:35
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Euromünzen-Umlauf in Österreich
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3976
- Sa 19.07.08 13:26
- Forum: 2€-Gedenkmünzen
- Thema: 2-Euro-Gedenkmünzen aus Belgien und Slowenien 2008
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1434
- Sa 19.07.08 13:23
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Euromünzen-Umlauf in Österreich
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3976
Welche 2er-Sondermünzen schon dabei waren, hab ich weiter oben schon beschrieben. Malta und Zypern je einmal 20c schrieb ich auch schon. Andere ausländische Münzen verirren sich seit der Euroeinführung selten, aber alte Schillig/Groschen finden sich noch alle paar Wochen sowie alte Tolar (Slowenien)...
- Sa 19.07.08 08:01
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Euromünzen-Umlauf in Österreich
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3976
- Do 17.07.08 22:26
- Forum: Banknoten / Papiergeld
- Thema: Umlauf der Euro-Banknoten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4046
- Di 08.07.08 08:43
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Euromünzen-Umlauf in Österreich
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3976
Erst vorgstern hab ich zufällig Die Vertragsmünze von Frankreich gefunden. Leider trotz geographischer Nähe keine slowenische (gibt es aber auch sehr wenige). Deutsche und italienische tauchten schon mehrere auf. Bundesländermünzen von Deutschland sind sogar recht häufig (vor allem das Holstentor). ...
- Sa 05.07.08 21:25
- Forum: Banknoten / Papiergeld
- Thema: Umlauf der Euro-Banknoten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4046
Nun, das ist ja wirklich sehr interessant. Aus der Liste bei EuroTracer ist also ersichtlich, daß es derzeit nur 20 Euro-Scheine mit H (Slowenien) gibt. Übrigens ist mir noch nicht aufgefallen, daß andere Druckereien als zum Anfang mit dem Druck von Banknoten betraut wurden. Österreich hat seine 200...
- Do 03.07.08 22:14
- Forum: Banknoten / Papiergeld
- Thema: Umlauf der Euro-Banknoten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4046
Hier noch Links der EZB dazu: Beim 2. Link gibts auch noch die Tabelle in denen steht welche Länder die Banknoten drucken. Gruß, Sebastian Danke! Das erklärt nun doch einiges (Italienische Bestellung 100 Euro, daher so viele 100er bei uns aus Italien bzw. mit Buchstaben S). Das bestellende Land gib...
- Do 03.07.08 19:39
- Forum: Banknoten / Papiergeld
- Thema: Umlauf der Euro-Banknoten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4046
Davon hab ich mal gehört. Daher nehme ich an, daß einmal Österreich 10 Euro-Noten für ganz Europa gedruckt hat. Trotzdem verstehe ich dann nicht ganz, warum man nun für Slowenien Scheine mit dem Buchstaben H druckt. Wenn sowieso ein Land für den ganzen Euro-Raum eine bestimmte Banknote druckt, ist d...
- Do 03.07.08 13:43
- Forum: Banknoten / Papiergeld
- Thema: Umlauf der Euro-Banknoten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4046
Ist ja eine interessante Sache, aber ob mir so viel Zeit abschneiden soll? Die Graphiken stimmen ziemlich gut mit meinen überein.Dietemann hat geschrieben:Das ist ja hochinteressant.
Hast Du die Ergebnisse schon mal mit dem hier verglichen: http://de.eurobilltracker.com/
Gruß Dietemann
- Mi 02.07.08 18:50
- Forum: Banknoten / Papiergeld
- Thema: Umlauf der Euro-Banknoten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4046
Umlauf der Euro-Banknoten
Ich verfolge seit der Euro-Einführung den Anteil der österreichischen Euro-Banknoten (Buchstabe N) in unserem Geldumlauf. Alle paar Monate mache ich Kassa und schaue alle Scheine durch und notiere die Länderbuchstaben. Dabei sind mir einige interessante Details aufgefallen. Zunächst einmal etwas Sta...
- Mi 02.07.08 18:28
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Euromünzen-Umlauf in Österreich
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3976
Dabei fällt mir auf, dass es im Wesentlichen 50 Cent, 1 und 2 Euro sind, die aus dem Ausland kommen, alle Kleineren sind seltener. Natürlich hab ich auch erfaßt, welche Münzenwerte bei den Ausländern wie häufig sind: 25-28%: 20 Cent 20-25%: 50 Cent um 20%: 1 Euro 10-15%: 2 Euro 10-15%: 10 Cent um 3...
- Sa 28.06.08 12:37
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Euromünzen-Umlauf in Österreich
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3976
Euromünzen-Umlauf in Österreich
Seit Euro-Einführung verfolge ich den Umlauf der Euro-Münzen, also der ausländischen im Vergleich zu den österreichischen. Der Anteil an ausländischen Münzen steigt seit dem 1.1.2002 stetig. Ich durchsuche wöchentlich das Spendengeld einer Kirche im Süden Österreichs (nahe der slowenischen Grenze - ...
- Sa 28.06.08 12:21
- Forum: Banknoten / Papiergeld
- Thema: Buchstaben der Euroscheine Slowenien
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3203
Der nächste Buchstabe (rückwärts im Alphabet) wäre für Slowenien, das ja vor Zypern und Malta den Euro übernommen hat, logischerweise H gewesen. Daher kann ich es schwer glauben, daß ursprünglich G vorgesehen war. Wofür war dann H gedacht? Als nächste Buchstaben sind dann eben G, F und E an der Reih...
- Do 26.06.08 10:38
- Forum: Banknoten / Papiergeld
- Thema: Buchstaben der Euroscheine Slowenien
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3203
Euro-Scheine Slowenien
G ist falsch. Heute fand ich den ersten slowenischen 20 Euro-Schein. Der Buchstabe ist H, wie ja schon bekannt sein dürfte. G steht für Zypern und F für Malta, die kommen aber frühestens 2009 zur Anwendung (wenn sie nicht ohnedies warten auf 2010, wenn die internationalen Länderkennzeichen verwendet...