Die Suche ergab 5 Treffer

von Muensteraner
Sa 23.08.08 17:49
Forum: Banknoten / Papiergeld
Thema: Bitte um Wertschätzung
Antworten: 14
Zugriffe: 1847

Ja, ich dachte mir schon, dass die nicht mehr soviel wert sind ;) Das war ein Dachbodenfund also mehr oder weniger ein Erbstück und verkauft hätte ich es so oder so nicht.

Aber vielen Dank für die Einschätzung
von Muensteraner
Mo 18.08.08 21:30
Forum: Banknoten / Papiergeld
Thema: Bitte um Wertschätzung
Antworten: 14
Zugriffe: 1847

Ich habe mal ein paar Bilder geschossen, für die bessere Einordnung. Ein 1000er von 1914 ist nicht dabei, da hab ich mich geirrt, sondern ein 20er aus dem Jahr. Aber seht selbst: http://www.abload.de/thumb/imgp1224ek1.jpg http://www.abload.de/thumb/imgp1225dvt.jpg http://www.abload.de/thumb/imgp1226...
von Muensteraner
Di 12.08.08 09:42
Forum: Banknoten / Papiergeld
Thema: Bitte um Wertschätzung
Antworten: 14
Zugriffe: 1847

Auf den Scheinen steht Reichsbanknote und dann Ein Tausend Mark, deswegen dachte ich man würde das Reichsmark nennen, aber die Scheine sind aus dem angegebenen Zeitraum. 50 000 Scheine kommen wohl hin und ich brauche keine verlässliche Schätzung nur eine sehr grobe Einschätzung, das wäre echt nett.
von Muensteraner
Mo 11.08.08 20:03
Forum: Banknoten / Papiergeld
Thema: Bitte um Wertschätzung
Antworten: 14
Zugriffe: 1847

Die Scheine sind in einem sehr gebrauchten Zustand. Sie zerreissen zwar noch nicht, aber man merkt ihnen das Alter schon deutlich an. Ein Bild hab ich leider nicht zur Verfügung.
von Muensteraner
Mo 11.08.08 11:16
Forum: Banknoten / Papiergeld
Thema: Bitte um Wertschätzung
Antworten: 14
Zugriffe: 1847

Hallo, ich würde auch mal um eine Wertschätzung bitten: ich hab hier einen Haufen Geld aus der Kaiserzeit, ca. 50 Mio. Reichsmark. Der älteste Schein ist ein 5-Mark-Schein, gedruckt 1904, der jüngste ist ein 1000-Mark-Schein, gedruckt 1914. Es handelt sich nur um (einen) 5-Mark-Schein, ein paar Zwan...