Die Suche ergab 8 Treffer
- Di 02.12.08 16:59
- Forum: Sonstige Antike Münzen
- Thema: Unbekannte Goldmünze
- Antworten: 5
- Zugriffe: 951
@klaupo Habe jetzt von einer kompetenten Person eine Zuordnung erhalten: Seldschukischer Dinar, Sultan Tughrilbeg (431-455/1040-1063) Seldschuken war also ein guter Tip. Überprägung ist aber nicht vorhanden, es ist vielmehr ein Teil des Münzbildes, ähnlich diesem (zwar keine Seldschuken, aber zeitli...
- So 30.11.08 18:38
- Forum: Sonstige Antike Münzen
- Thema: Unbekannte Goldmünze
- Antworten: 5
- Zugriffe: 951
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe in der Zwischenzeit auch von anderer Stelle einige Ansatzpunkte bekommen, die ev. etwas weiter helfen können. - für den Zeitraum von 900-1200 - es könnten die Luluiden oder Ghaznaviden sein, aber dies nur als Vermutung. Bei Anfragen an zwei Münzkabinette wart...
- Sa 27.09.08 18:04
- Forum: Sonstige Antike Münzen
- Thema: Unbekannte Goldmünze
- Antworten: 5
- Zugriffe: 951
Unbekannte Goldmünze
Habe hier eine arabische Goldmünze, Durchmesser ca. 23 mm, Gewicht 2,25 g.
Wer kann sie zuordnen, da ich auf diesem Gebiet Neuling bin und auch keine entsprechende Literatur besitze.
Gruß, Monte
- Wenn ich im falschen Forum bin, bitte verschieben.
Wer kann sie zuordnen, da ich auf diesem Gebiet Neuling bin und auch keine entsprechende Literatur besitze.
Gruß, Monte
- Wenn ich im falschen Forum bin, bitte verschieben.
- Fr 26.09.08 20:09
- Forum: Griechen
- Thema: Zwei unbekannte Kleinmünzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 460
Vielen Dank Pscipio, ich habe mal auf den angegebenen Seiten gesucht und auch ähnliches gefunden, jedoch immer mit größeren Abweichungen. Vielleicht sollte ich noch etwas genauer beschreiben, den auf den Scans ist einiges nicht gut zu erkennen: 1. Münze Kyme: 3,3 g / 15 mm – über Pferderücken ein Y ...
- Do 25.09.08 16:43
- Forum: Griechen
- Thema: Zwei unbekannte Kleinmünzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 460
Zwei unbekannte Kleinmünzen
Hallo an alle, seit längerem besitze ich zwei Münzen, die ich leider nicht genau zuordnen kann. Das Material ist Bronze oder Kupfer. Soweit ich bisher herausgefunden habe, könnten sie aus Kyme und Ephesos stammen (halbes Pferd –Vase? / Biene - Hirsch?). Wer kann mir genaueres sagen (Herkunft, Alter/...
- So 07.09.08 13:08
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Unbekannte Kleinmünze
- Antworten: 4
- Zugriffe: 790
- Sa 06.09.08 18:36
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Unbekannte Kleinmünze
- Antworten: 4
- Zugriffe: 790
Vielen Dank Barbarossa für die schnelle Antwort. Jetzt wo man weis, wo man suchen muß, ist alles klar. Ich hatte die beiden Forellen für Wernigerode im Wappen links immer als Geweihenden gedeutet und irgendwie immer in der schwarzburger Richtung gesucht. Noch eine Frage an die Heraldiker unter euch:...
- Sa 06.09.08 15:16
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Unbekannte Kleinmünze
- Antworten: 4
- Zugriffe: 790
Unbekannte Kleinmünze
Hallo an alle, ich bin neu hier und finde dieses Forum super. Schon länger besitze ich diese Münze, konnte sie aber bisher nicht zuordnen. Der Durchmesser ist ca. 16 mm und das Gewicht beträgt 0,96 g. Ich vermute, es ist ein Pfennig oder ein Dreier oder so. Auf der einen Seite ist (glaube ich) ein v...