Die Suche ergab 13 Treffer

von Boschboom
Mo 28.09.09 20:55
Forum: Interessante Links
Thema: Link Documentarfilm Theodor van Berckel
Antworten: 2
Zugriffe: 2666

sigistenz hat geschrieben:Sehr interessant! Te gelijkertijd een cursus nederlands. Sigi :)
Danke Sigi,
Dein Niederländisch ist aber sehr gut.
Lei
von Boschboom
So 28.06.09 14:28
Forum: Interessante Links
Thema: Link Documentarfilm Theodor van Berckel
Antworten: 2
Zugriffe: 2666

Link Documentarfilm Theodor van Berckel

Ich möchte hier gerne ein Link zu einen Dokumentarfilm über Van Berckel eintragen. http://www.theodoorvanberckel.nl/documentary.htm Thema: Theodor Victor van Berckel Graveure 18. Jahrhundert Römisch Deutsches Reich (Maria Theresia - Franz II) Österreichische Niederlande Brüssel - Wien Niederlande: '...
von Boschboom
Mi 10.06.09 21:56
Forum: Münzgeschichte / Numismatik
Thema: Katalog der Münzen- und Medaillen-stempel-sammlung - Wien
Antworten: 0
Zugriffe: 1941

Katalog der Münzen- und Medaillen-stempel-sammlung - Wien

Hallo zusammen, Ich wollte mal kurz fragen ob Jemanden vielleicht dieses Buch besitzt? : Katalog der Münzen- und Medaillen-stempel-sammlung des K. K. Hauptmünzamtes in Wien. Hof- und Staatsdruckerei - Wien, 1906 (oder 1902) 1428 Seiten. Das Buch enthält für mich sehr wertvolle Daten über Theodor van...
von Boschboom
Mo 25.05.09 00:06
Forum: Sonstige
Thema: Bitte auskumfst
Antworten: 2
Zugriffe: 523

Ludwig XVI würde ich sagen, vielleicht hilft das hier weiter:
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 98&Lot=811
von Boschboom
Mi 04.02.09 23:22
Forum: Altdeutschland
Thema: Kennt jemand diesen Kreuzer von 1797
Antworten: 14
Zugriffe: 1317

Genau, da freue ich mich das der Gouverneur von 's-Hertogenbosch bei euch bekannt ist. Lodewijk Ernst van Brunswijk-Lüneburg-Bevern, hertog van Brunswijk-Wolfenbuttel, ist bei uns bekannt als "De Dikke Hertog", also der Dicke Herzog. In meine Stadt sehr bekannt und es gibt viele, viele Anekdoten übe...
von Boschboom
Mi 04.02.09 22:51
Forum: Altdeutschland
Thema: Kennt jemand diesen Kreuzer von 1797
Antworten: 14
Zugriffe: 1317

Hat nicht geklappt mit dem Bild. Ich versuch's nochmal:

[ externes Bild ]

's-Hertogenbosch und Braunschweig-Wolfenbüttel.
Was soll das? ;-)
von Boschboom
Mi 04.02.09 22:44
Forum: Altdeutschland
Thema: Kennt jemand diesen Kreuzer von 1797
Antworten: 14
Zugriffe: 1317

Aber Leute.... !! ;-)
Peter (Leodux) hat recht. Sie ist mit sicherheit eine Frau und zwar eine Stadtgöttin. Mit Mauerkrone , Lorbeerzweig und Stadtwappen von Nürnberg.
Das ein Holländer euch das erzählen muss (grinz)
Gruss,
Lei

Hier ein Bild von der Stadtgöttin von 's-Hertogenbosch
von Boschboom
Fr 12.12.08 18:07
Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
Thema: Goetz-Kabinett schließlich sicher an meinem Haus
Antworten: 12
Zugriffe: 2029

That's an awesome collection. I didn't know that the work of Karl Goetz was that elaborate. I only know him from his satirical medals.
Did he had a workshop with employees or is it all personal work?
Regards,
Lei
von Boschboom
Do 11.12.08 23:29
Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
Thema: Goetz-Kabinett schließlich sicher an meinem Haus
Antworten: 12
Zugriffe: 2029

Hi Bronzemonger,
That cabinet must be a real treasure box! I'm sure everyone of us would like to see more.
Thanks,
Lei
von Boschboom
Fr 05.12.08 18:44
Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
Thema: Münze ? Medaille ? brauche Hilfe
Antworten: 9
Zugriffe: 1220

Die Bilder stimmen überein mit der Beschreibung. Eine Auffälligkeit: die Titulatur Franz II. ist unvollständig, es fehlt die Kaiserwürde. Der Wortlaut der Medaille: Monumentum foederis = Denkzeichen des Bündnisses und nur klein: vovebant ordines Namurcenses = die Stände Namurs beschworen - deutet eh...
von Boschboom
Mi 03.12.08 22:46
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: Haupt Münzambt Wien ende 18ten Jahrhundert
Antworten: 5
Zugriffe: 1025

Vielen Dank an euch Beide. Der Konventionstaler von Louis Engelbert, den Blinde Herzog ist mir gut bekannt, und auch den Aufsatz über Théodore van Berckel kenne ich. Übrigens sind die Stempel für die Münzen vom Belgischen Aufstand auch durch Van Berckel zB. geschnitten. Es gibt dutzende Publikatione...
von Boschboom
Di 02.12.08 23:30
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: Haupt Münzambt Wien ende 18ten Jahrhundert
Antworten: 5
Zugriffe: 1025

Danke Klosterschüler Ich fürchte das beide Kronentaler nicht von Van Berckel sind. Die Münzen wovon er die Stempel gemacht hat sind zwisschen 1776 und 1794 in Brüssel geprägt, zu erkennen an ein Engelkopf. Es stimmt das die Kronenthaler in alle Münzstätten vom damaligen Kaiserreich geprägt worden si...
von Boschboom
Di 02.12.08 22:49
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: Haupt Münzambt Wien ende 18ten Jahrhundert
Antworten: 5
Zugriffe: 1025

Haupt Münzambt Wien ende 18ten Jahrhundert

Hallo an allen! Als neues Mitglied möchte ich mich gerne erstmal ganz kurz vorstellen. Ich heisse Lei, 43 Jahre alt und wohne in 's-Hertogenbosch Niederlande. In diese Stadt arbeite ich auch als Graveur. Seit viele Jahre forsche ich nach die Lebensgeschichte von Theodore van Berckel, ein Graveur aus...