Die Suche ergab 21 Treffer

von moatl79
Sa 12.06.10 16:41
Forum: Mittelalter
Thema: Bruchstück einer Silbermünze zu identifizieren
Antworten: 2
Zugriffe: 373

Re: Bruchstück einer Silbermünze zu identifizieren

danke für die schnelle und ausführliche antwort :-)
von moatl79
Sa 12.06.10 14:50
Forum: Mittelalter
Thema: Bruchstück einer Silbermünze zu identifizieren
Antworten: 2
Zugriffe: 373

Bruchstück einer Silbermünze zu identifizieren

hallo habe ein Teilstück einer silbernern Münze gefunden. Wir sind hier im Bezierk Niederbayern, falls das was hilft. ich schätze,die Münze könnte ins 13te Jahrhundert passen. konnte aber bis jetzt noch nichts vergleichbares im internet finden. auf einer seite ist links ein H (oder K) zu sehen. Die ...
von moatl79
Mo 21.09.09 13:22
Forum: Römer
Thema: Unbekanntes As? Wer kann helfen?
Antworten: 6
Zugriffe: 529

danke für die aufschlussreichen infos!!!!!
von moatl79
Mo 21.09.09 09:41
Forum: Römer
Thema: Unbekanntes As? Wer kann helfen?
Antworten: 6
Zugriffe: 529

könnte mir da jemand einen link zu einem besser erhaltenem vergleichsstück einstellen oder zusenden?????
Wie hoch schätzt ihr den wert und die häufigkeit der münze ein?????
danke für eure mühen

mfg
moatl
von moatl79
So 20.09.09 12:12
Forum: Römer
Thema: Unbekanntes As? Wer kann helfen?
Antworten: 6
Zugriffe: 529

Unbekanntes As? Wer kann helfen?

Hallo Münzgemeinde, mir ist da heute ich denke mal ein As in die finger gekommen das ich nicht zuordnen kann. Das gewicht ist 9,2 gramm und dürfte aus Kupfer sein. Der durchmesser ist ca. 25mm Wer kann mir bei der genaueren bestimmung behilflich sein? Wer hat sie geprägt und wo? Danke für eure Hilfe...
von moatl79
Do 16.04.09 12:39
Forum: Altdeutschland
Thema: Gold von 1634
Antworten: 15
Zugriffe: 1552

Oh, da hast entweder den falschen detektor oder den falschen Acker.
Ich finde fast jedes mal was schönes.
Aber so ein Dukat ist schon auch selten.

mfg
moatl
von moatl79
Mi 15.04.09 10:37
Forum: Altdeutschland
Thema: Gold von 1634
Antworten: 15
Zugriffe: 1552

Servus BigDan.
Hab die im schönen Niederbayern auf nem Acker gefunden.
Die hat anscheinend mal Nen Pflug mitbekommen.
mfg
moatl
von moatl79
Di 14.04.09 19:58
Forum: Altdeutschland
Thema: Gold von 1634
Antworten: 15
Zugriffe: 1552

noch ein paar fotos.......
von moatl79
Di 14.04.09 19:54
Forum: Altdeutschland
Thema: Gold von 1634
Antworten: 15
Zugriffe: 1552

Gold von 1634

Hallo Münzgemeinde, hab da einen Bodenfund der gern mal bestimmt werden möchte. Wer kann mir da noch weiterhelfen bei dem Stück? Wo kommt er ursprünglich her und was ist sowas noch wert? Wiegen tut das schöne Teil noch 3,4 gramm und der Durchmesser ist 2,3cm. Kann man sowas auch wider gerade biegen?...
von moatl79
Fr 12.12.08 09:26
Forum: Sonstige Antike Münzen
Thema: Unbekannte "Indische?" Münze.......
Antworten: 6
Zugriffe: 824

Wirklich niemand eine Idee wo man diese Münze einordnen könnte?
Würde mich über jede Hilfe und Anregungen freun.

mfg
M
von moatl79
Mo 08.12.08 09:49
Forum: Sonstige Antike Münzen
Thema: Unbekannte "Indische?" Münze.......
Antworten: 6
Zugriffe: 824

Unbekannte "Indische?" Münze.......

Guten Morgen zusammen,
wer kann mir Angaben zur herkunft und alters der gezeigten Münze machen?
So wie ich das einschätze kommt die aus Indien oder die richtung.
Der durchmesser ist 14-15mm und das Gewicht 3,3 gramm.
Bin da wieder mal ziemlich ratlos und währe dankbar für eure Hilfe.

mfg
M
von moatl79
Fr 05.12.08 14:39
Forum: Kelten
Thema: Ist das ein Kelte??
Antworten: 8
Zugriffe: 942

Danke für die super Infos Leute.
Was ist den sowas schätzungsweise wert?

mfg
M
von moatl79
Do 04.12.08 21:33
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: mal ein etwas anderer Kreuzer...
Antworten: 7
Zugriffe: 1223

Vielen vielen dank!!!
von moatl79
Do 04.12.08 21:28
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: mal ein etwas anderer Kreuzer...
Antworten: 7
Zugriffe: 1223

Tja, das wahrn wohl raue zeiten in Österreich
von moatl79
Do 04.12.08 21:27
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: mal ein etwas anderer Kreuzer...
Antworten: 7
Zugriffe: 1223

Wann hat denn dieser Kaiser geherrscht??
Von wann bis wann?