Die Suche ergab 205 Treffer

von Hessen62
Di 06.09.05 21:26
Forum: Altdeutschland
Thema: Münz Bestimmung
Antworten: 9
Zugriffe: 1582

zu Bild Bild 3) Kupfer 1/2 Pfenning
Dieses Stück stammt aus Würzburg .
Prägung unter Adam Friedrich von Seinsheim 1755-1779
von Hessen62
Di 06.09.05 21:19
Forum: Altdeutschland
Thema: Münz Bestimmung
Antworten: 9
Zugriffe: 1582

es handelt sich um einen Kreuzer von Hessen Darmstadt
Zu finden in ARTUR SCHÜTZ:DIE HESSISCHEN MÜNZEN DES HAUSES BRABANT ;Schütz Nr. 3174
Gruss Andreas
von Hessen62
Di 09.08.05 20:06
Forum: Mittelalter
Thema: Vielleicht kennt die jemand 4 Münzen
Antworten: 4
Zugriffe: 907

Der Bamberger Pfennig wurde geprägt unter
(Georg von Schaumberg 1459 - 1475)
von Hessen62
Di 09.08.05 13:56
Forum: Mittelalter
Thema: Der Marburger Brakteatenfund
Antworten: 3
Zugriffe: 905

@Salier
Danke nochmals für dein Tipp.
Online Bestellung ist gerade raus.
Gruss Andreas
von Hessen62
Mo 08.08.05 23:41
Forum: Mittelalter
Thema: Der Marburger Brakteatenfund
Antworten: 3
Zugriffe: 905

Der Marburger Brakteatenfund

Wer kann mir helfen,suche dringend den Artikel mit den Münztafeln vom Marburger Brakteatenfund

Herausgegeben von Buchenau, H.
Der Marburger Brakteatenfund. In Blätter. für. Münzfreund. 1924

Original oder Kopie Bitte mit Preisvorstellung.

Gruss Andreas
von Hessen62
Mi 23.02.05 08:28
Forum: Mittelalter
Thema: Denar/Pfennig Köln ?
Antworten: 1
Zugriffe: 902

Denar/Pfennig Köln ?

Hallo
Kann mir jemand bei diesem Stück weiterhelfen.
Gruss Andreas
von Hessen62
Do 03.02.05 16:23
Forum: Altdeutschland
Thema: Pfalz, aber wohin genau?
Antworten: 4
Zugriffe: 1040

Zu finden auch im Schulten Nr.2701
oder
Slg.Memmersheiner Nr.2636
oder
Saurma Nr. 2061 Typ 1014
oder
Slg. Noss II 298
oder
Slg.Wolf 572
von Hessen62
Di 01.02.05 02:09
Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
Thema: Kelten-Literatur
Antworten: 3
Zugriffe: 1014

woseko,

Hallo den Demski bekommst Du günstig bei

http://ecomm.khm.at/cgi-bin/khmmuseumss ... log/1008/1

Grüsse Andreas
von Hessen62
So 06.06.04 21:20
Forum: Mittelalter
Thema: Hessischer Brakteat ?
Antworten: 15
Zugriffe: 2926

Es müßte ein Hohlpfennig 14 Jahrhundert aus Fulda sein,anonyme Prägung.Ein sehr seltenenes Stück.In der WAG Auktion 23 wurde ein ähnliches Stück angeboten.
von Hessen62
Di 17.02.04 12:37
Forum: Mittelalter
Thema: Brakteaten Wetterauer ?
Antworten: 2
Zugriffe: 944

Brakteaten Wetterauer ?

Hallo liebe Sammlerkollegen Könnt Ihr mir vielleicht helfen dieses Stück zu bestimmen.Meine erste Vermutung lag bei dem Wetterauer Brakteaten Schütz Nr. 179 Fio.85 es fehlen aber am Rand die 4 Kugeln. Gewicht 0,60 gr (21 mm) http://mitglied.lycos.de/zonen/hpbimg/001%20156.jpg Gruss Andreas (Hessen62)