Die Suche ergab mehr als 1529 Treffer

Zurück

von ischbierra
Sa 10.07.21 09:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Drei habe ich noch. Zunächst zwei von Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel:
4 Mariengroschen 1762, 2,15 gr.
4 Mariengroschen 1775, 2,29 gr.
von ischbierra
Sa 10.07.21 10:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Und endlich noch ein 4 Mariengroschen-Stück von Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel aus dem Jahr 1784; 2,24 gr.
von ischbierra
Sa 10.07.21 11:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Und noch ein Nachzügler:
Waldeck-Pyrmont, Georg Heinrich, 2 Mariengroschen 1820, 1,7 gr.
von ischbierra
Sa 10.07.21 14:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: noch was wert?

Eine moderne Medaille. Schau mal, ob auf dem Rand eine Jahreszahl oder eine Punze zu sehen ist.
von ischbierra
Sa 17.07.21 19:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmung Silbermünze 1676 Dänemark

Am besten, Du stellst sie hier oder im Sucherforum ein. Unbekannte Münzen zu bestimmen braucht schon etwas Erfahrung.
von ischbierra
So 18.07.21 18:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: REGENSBURG

Hallo bernima, Deine tolle Sammlung beeindruckt mich immer mehr, zumal ich gerade dabei bin Literatur zu studieren, die diesen Raum beschreibt. Vielleicht kennst Du ja den Titel: "Geprägte Bilderwelten der Romanik, Münzkunst und Währungsräume zwischen Brixen und Prag", in: Runkelsteiner Schriften zu...
von ischbierra
So 25.07.21 18:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei Bestimmung

Sachsen, Johann Friedrich und Moritz, Dreier, Annaberg, 1542-1545: https://www.ma-shops.de/olding2/item.php?id=296035
von ischbierra
Di 27.07.21 20:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage

Andechser hat geschrieben:
Di 27.07.21 19:38
Da möchte ich dem Geburtstagskind natürlich auch alles Gute zu seinem Ehrentag wünschen.

Beste Grüße
Andechser
Ich auch, ich auch!!!
Gruß ischbierra
von ischbierra
Do 05.08.21 21:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: A piece of pfenning

Erzbistum Köln, Münzstätte Soest, Pfennig. Etwa dieser: https://www.acsearch.info/search.html?id=533093
Gruß ischbierra
von ischbierra
So 15.08.21 11:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Eine Kippermünze aus Schweinfurt hatte ich weiter oben schon gezeigt; hier nun die zweite:
1 Kreuzer 1622, 0,96 gr.; KM 2
Gruß ischbierra
von ischbierra
So 22.08.21 18:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmung einer Silbermünze

Ich vermute, es sind 6 Pfennig. Man kann L.M. erkennen - Landmünz. Das Monogramm konnte ich nich nicht entschlüsseln. Kannst Du genau erkennen, welche Buchstaben?
von ischbierra
Di 24.08.21 18:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Marke mit Sparrenwappen

Liebe Forumulaner,
kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Marke helfen? Die Rückseite könnte auch kopfstehen.
Gruß ischbierra
von ischbierra
Di 24.08.21 18:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Museunsreplik oder etwas anderes

Liebe Forumulaner,
dieser Traian Decius hat am linken Rand der Rückseite eine kleine Monogrammpunze. Die gleiche findet sich auch auf einem Hessischen Hohlpfennig aus Schmalkalden. Kann mir jemand etwas dazu sagen?
Gruß ischbierra