Hallo zusammen,
die zweite Münze ist ein 12 Kreuzer Stück der Stadt Goslar von 1621.
Gewicht: 1,89 g
Durchmesser: 25-26 mm
Viele Grüße
Die Suche ergab mehr als 4001 Treffer
- Di 14.03.23 04:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 18.03.23 11:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Barby, 3 Pfennig, 1621, KM#64
- So 19.03.23 21:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Silbermünze
Hallo!
Wie du vermutest bereits Neuzeit.
2 Schilling aus Dänemark:
https://en.numista.com/catalogue/pieces142941.html
(Bei dir fällt der Reiter gerade vom Ross, noch 90° nach rechts drehen
Grüße Erdnussbier
Wie du vermutest bereits Neuzeit.

2 Schilling aus Dänemark:
https://en.numista.com/catalogue/pieces142941.html
(Bei dir fällt der Reiter gerade vom Ross, noch 90° nach rechts drehen

Grüße Erdnussbier
- Mi 22.03.23 22:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Brandenburger Denare „mit Flügeln“ – eine kleine Betrachtung
Denar Dannenberg 61 Dannenberg 61.jpg Dannenberg 61 / Bahrfeldt 206 – Einordnung nach Dannenberg um 1255/60 Dieser erste Denar mit geflügeltem Markgrafen sticht durch seine Einmaligkeit in der Darstellung desselben heraus. Der Markgraf steht hinter einem Schild, die Adlerflügel wirken nicht so sehr...
- Mi 22.03.23 23:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kai Yuan
Hallo, eigentlich sollte dies für 14.1 - 14.10 zutreffen, auch wenn ich bezweifele das es alle Markierungen auf den Rückseiten bei allen Typen gab. Vor 14.1 steht in der Überschrift "Reverses: See p.106." (5 Zeilen darüber als letztes), Hartill geht aber nicht darauf ein ob es für alle Kai Yuan gilt...
- Do 23.03.23 19:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Vielen Dank an mimach für die Beiträge zu den Adlerflügeln! Passend dazu wird hier ein Beispiel mit Datierung vorgestellt. Der folgende Denar wurde von Gerhard F. Müller erstmals in money trend mt 10/82 S. 28-29 publiziert (1982). [1] Da_326.jpg Grafschaft Lindow-Ruppin Denar um 1400 (1398-1404) - n...
- Sa 25.03.23 07:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum. Georg III в Бриге 1639-1663 Ludwig IV в Лигнице “-“ Christian в Волове “-“ 1/2 reichstaler 1652, Brieg. 14,0 g. Münzmeister Christian Pfahler. V - T (Wardeinzeichen). Friedensburg/Seger 1708. https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=3153&lot=2735 image002.jpg
- So 26.03.23 10:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Als Ergänzung zum schönen Halbtaler von valeri zeige ich mal den dazu
passenden 3-Brüder-Groschen.
Schlesien-Liegnitz-Brieg, Georg, Ludwig und Christian, 1 Groschen (3 Kreuzer) 1656,
Münzmeister Christian Pfahler, Brieg, Friedensburg und Seger Nr. 1751.
passenden 3-Brüder-Groschen.
Schlesien-Liegnitz-Brieg, Georg, Ludwig und Christian, 1 Groschen (3 Kreuzer) 1656,
Münzmeister Christian Pfahler, Brieg, Friedensburg und Seger Nr. 1751.
- Di 28.03.23 14:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Heute auch mal was von mir für den Asienschaukasten :wink: Sri Lanka (Ceylon) AE Massa (oder Kahavanu? – irgendwie findet man beides) Sahasa Malla 1200-1202, Polonnaruva Periode Av: Mann sitz auf dem Boden (sieht etwas seltsam aus) dazu die Legende Sri MA TSA HA SA MA LA (es gibt auch Varianten bei ...
- Do 30.03.23 09:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Münzen der Ghuriden und Khwarizm Shahs (Jitals, Fals, Dirhams und Dinare)
Ich habe hier mal wieder eine kleine Reihe von interessanten und wenig beachteten mittelalterlichen Münzen aus der Region des heutigen Afghanistan, Pakistan, Iran und Nordindien. Damals waren das extrem unruhige Zeiten in der der Region und ein islamisches Großreich folgte dem Nächsten. Grenzen und ...
- Do 30.03.23 09:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: AE und Billon Jitals der Ghuriden und Khwarizm Shahs
Ghoriden von Ghor Ghiyat al-Din Muhammad, 558-599 AH/ 1163-1203 AD AE Jital o.J., Typ Elefant mit Reiter Münzstätte Shafurqan oder Kurzuwan AV: Elefant nach links, Reiter mit Lanze, unten einzelner Punkt, rechts oben hinter dem Reiter ein Kringel RV: Inschrift in 4 Zeilen Die Rückseitenlegende laut...
- Do 30.03.23 09:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: AE und Billon Jitals der Ghuriden und Khwarizm Shahs
Ghoriden von Ghor Ghiyat al-Din Muhammad, 558-599 AH/ 1163-1203 AD AE Jital o.J., Typ Pferd mit Reiter Münzstätte Taliqan AV: Pferd nach rechts, Reiter mit Lanze, unten drei Punkte, und rechts unter dem Pferdekopf ebenfalls drei Punkte, oben links hinter dem Reiter Schriftzeichen (?) RV: Inschrift ...
- Do 30.03.23 09:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: AE und Billon Jitals der Ghuriden und Khwarizm Shahs
Ghoriden von Ghor Ghiyat al-Din Muhammad, 558-599 AH/ 1163-1203 AD AE Jital o.J., Typ Pferd mit Reiter Münzstätte Taliqan AV: Pferd nach rechts, Reiter mit Lanze, unten ein Punkt zwischen den Beinen und drei weitere Punkte unterhalb, und rechts unter dem Pferdekopf zwei Punkte und ein weiteres Zeic...
- Do 30.03.23 09:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: AE und Billon Jitals der Ghuriden und Khwarizm Shahs
Ghoriden von Ghor Ghiyat al-Din Muhammad, 558-599 AH/ 1163-1203 AD AE Jital o.J., Typ Herrscher reitet auf Löwe Münzstätte Taliqan AV: Löwe nach links, Ghiyat als Reiter, das Münzbild umgeben von einem Rand aus Kringeln, der Gegenstand in der Hand ist unklar, aber am ehesten ein Falke RV: Inschrift...
- Do 30.03.23 12:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: AE und Billon Jitals der Ghuriden und Khwarizm Shahs
Ghoriden von Ghazna Mu'izz al-din Muhammad b. Sam, 567-602 AH/ 1173-1206 AD (eventuell nur bis 1203 AD) AE Jital o.J., Typ Pferd mit Reiter Münzstätte Lahore AV: Pferd nach links, Reiter mit Lanze RV: Inschrift in 3 Zeilen in der für Lahore typischen eher eckigen Schriftführung as-sultan/al a'zam/ ...