Die Suche ergab mehr als 4001 Treffer

Zurück

von didius
Do 30.03.23 12:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: AE und Billon Jitals der Ghuriden und Khwarizm Shahs

Ghoriden als Vasallen der Khwarizm Shahs Ghiyath ad-Din Mahmud ibn Muhammad Sam, 602-609 AH/ 1206-1212 AD AE Jital o.J., Typ Pferd mit Reiter/Falke (falconer type) Münzstätte Shafurqan AV: Pferd nach links, Reiter mit Falke, zwischen den Beinen des Pferds eine Blume RV: Inschrift in 5 Zeilen as-sul...
von didius
Fr 31.03.23 11:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: AE und Billon Jitals der Ghuriden und Khwarizm Shahs

Khwarizm Shahs Die Khwarizm Shahs oder Choresm-Schahs waren eine Dynastie welche ursprünglich aus der Region Choresmien südlich des Aralsees entstammen und bereits seit dem ersten vorchristlichen Jahrtausend in mehreren Dynastien weitgehend unabhängig über die dort befindliche Großoase Choresm herr...
von didius
Fr 31.03.23 11:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: AE und Billon Jitals der Ghuriden und Khwarizm Shahs

Khwarizm Shahs Ala ad-Din Abul-Fath Muhammad ibn Tekesch, 596-617 AH/ 1200-1220 AD AE Jital o.J., Typ Elefant mit Reiter Münzstätte Kurzuwan AV: Elefant nach links, Reiter mit Lanze, rechts unten Kringel – Münzstätte unter dem Elefanten RV: Inschrift in 5 Zeilen Nach Tye: as sultan/al-a'zam 'Ala/ u...
von didius
Fr 31.03.23 11:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: AE und Billon Jitals der Ghuriden und Khwarizm Shahs

Khwarizm Shahs Ala ad-Din Abul-Fath Muhammad ibn Tekesch, 596-617 AH/ 1200-1220 AD AE Jital o.J., Typ Elefant ohne Reiter Münzstätte Kurzuwan AV: Elefant nach links, Punkt unten – Münzstätte oberhalb des Elefanten RV: Inschrift in 4 Zeilen Nach Tye: as-sultan/al-a'zam muhammad/ bin as-sultan Album ...
von didius
Fr 31.03.23 11:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: AE und Billon Jitals der Ghuriden und Khwarizm Shahs

Khwarizm Shahs Ala ad-Din Abul-Fath Muhammad ibn Tekesch, 596-617 AH/ 1200-1220 AD AE Jital o.J., Typ Pferd ohne Reiter Münzstätte Baluqan AV: Pferd nach links, Punkt oberhalb – Münzstätte darüber RV: Inschrift in 4 Zeilen as sultan/al-a'zam 'Ala/ ud-duniya wa ud-din/muhammad bin as-sultan Album 17...
von didius
Fr 31.03.23 12:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: AE und Billon Jitals der Ghuriden und Khwarizm Shahs

Khwarizm Shahs Ala ad-Din Abul-Fath Muhammad ibn Tekesch, 596-617 AH/ 1200-1220 AD AE Jital o.J., Typ Pferd mit Reiter Münzstätte Herat AV: Pferd nach links, Reiter mit Schwert, Blume unten zwischen den Beinen des Pferdes – Münzstätte ober rechts neben dem Reiter RV: Inschrift in 3 Zeilen al-sultan...
von MartinH
Sa 01.04.23 19:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Billon-Armenpenning (Witpenning) zu ¼ Groot der Stadt Utrecht (ca. 1420-1422) Im späten 14. Jahrhundert begann die Stadt Utrecht vorsichtig mit der Prägung von Münzen im Namen und im Auftrag der Stadt selbst, d. h. von städtischem Geld. Die Stadt Utrecht hatte nie das Recht, Münzen zu prägen, aber d...
von andi89
Sa 01.04.23 20:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Antoninian des Maximianus Herculius aus Tripolis (285 - 286).
Es handelt sich dabei nicht um die namengleiche Stadt in Libyen, sondern jene im heutigen Libanon. Die Münzstätte dort war nur über einen kurzen Zeitraum aktiv.
IMG_0159d.jpg
von TorWil
Sa 01.04.23 21:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Sevilla, Kastilien und Leon, Ferdinand IV. 1295-1312, Dinero:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von KarlAntonMartini
So 02.04.23 12:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Indische Fürstenstaaten

Nach einemJahr Pause setze ich diese Liste gerne fort. Inzwischen konnte ich viel neues Material und Literatur erhalten, das Organisieren der Sammlung und die Lektüre haben Zeit gekostet. - Weiter geht es im Alphabet mit Kalat . Das Staatsgebiet lag in der heutigen pakistanischen Provinz Belutschist...
von züglete
So 02.04.23 13:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Kremnitz, Kremnica
Dukat 1923
20230101_122351.jpg
20230101_122416.jpg
Grüsse züglete
von Atalaya
So 02.04.23 14:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

In der Hoffnung, dass Zabid die Prägestätte ist :)
DSC_0585_1.jpg
DSC_0586_1.jpg
Sultanat von Delhi, Firuz Shah Tughluq (1351-1388), Jital (32 Rati), 3,35 g, 13 mm, Goron/Goenka D498.
von TorWil
Mo 03.04.23 17:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dorpat Bistum, Artig, Johann I. von Vyffhusen (1343-1373):
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von Andechser
Di 04.04.23 16:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann mache ich mal mit einem Pfennig aus Gutenwert(h), auf slowenisch Otok, weiter. Der Prägeherr ist unbekannt und man geht von einer Prägung zwischen 1235 und 1245 aus:
Gutenwert_Otok_AV.jpg
Gutenwert_Otok_RV.jpg
Beste Grüße
Andechser
von MartinH
Di 04.04.23 17:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Da gibt es ja ein paar Buchstaben zum Aussuchen. Ich entscheide mich mal für das "k" und mache mit Köln weiter.
Goldabschlag zu 2 Dukaten vom Ratszeichen 1730, von diesem Stempel wurden in der ersten Hälfte 1730 nach Noss 8 Exemplare geprägt.