Die Suche ergab mehr als 4001 Treffer

Zurück

von Chippi
So 29.01.23 13:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Und ich habe das Wetter gestern genutzt, um einen Schlüssel passend für mein kleines Schränkchen zu sägen und zu feilen, endlich kann ich die Bücher (nicht numismatisch) darin abschließen.

Gruß Chippi
von Chippi
So 29.01.23 19:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: China, Annam oder sonstwas 3

Hier hatte ich den Typ vorgestellt samt seiner Zuordnungsprobleme:
viewtopic.php?f=30&t=62768&p=530278&hil ... ao#p530266.

Gruß Chippi
von bernima
Di 31.01.23 12:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: REGENSBURG

Regensburg, Denar.
Heinrich II. der Zänker
Hahn 22c2.2
Durchmesser: 22,9 mm
Gewicht:1,73 Gramm
090.JPG
091.JPG
von Wurzel
Di 31.01.23 23:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Den hier wollte ich schon die ganze Zeit zeigen Dekanummion des Justin I (nach Sommer) oder des Justin II (nach Sear) Geprägt in Konstantinopel Avers Kaiser steht nach Links, hält in der linken Hand Speer in der Rechten Globus, trägt Federhelm Revers. Großes I daneben jewels ein Stern, darüber Kreuz...
von Redditor Lucis
Mi 01.02.23 11:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Höchstgewichte Anonyme Folles

Mein schwerster Anonymer Follis bringt es auf 20,96 g. Anonymer Follis Class 2 (ca. 976-1028 n. Chr.); Sear 1813; Constantinopel; 32,0/34,5 mm; 20,96 g; Stempelstellung 06:00. Anonym 976-1028 Follis 20,96g Constantinopel Sear 1813_A.JPG Anonym 976-1028 Follis 20,96g Constantinopel Sear 1813_R.JPG Vi...
von Bertolt
Fr 03.02.23 18:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: kann man dieses Bruchstück noch identifizieren?

Nr. 1 Auflösung neu.jpg
Hallo Forum, nach intensivem Suchen, habe ich tatsächlich den Brakteaten (Mehl Magdeburg Nr. 267) gefunden. Mein Bruchstück ist aus solch einem Brakteaten ausgebrochen. Gruß Bertolt.
von Fusselbär
Sa 04.02.23 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Pfaffenfeindtaler

Hier eine Altdeutscher Taler der aus erbeuteten Silber des Liboriusschrein (Paderbroner Dom)geschlagen sei soll. Ein Pfaffenfeindtaler. Geschlagen 1622, auf Befehl des "tollen" Christian von Halberstadt. Die Geschichte hierzu: https://de.wikipedia.org/wiki/Pfaffenfeindtaler Die Erhaltung ( Schrötlin...
von züglete
Di 07.02.23 20:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Zum Beispiel ein paar Münzen Alle aus dem Bistum Würzburg Christoph Franz von Hutten 1724-1729 Einseitiger Dreiheller 20220601_100002.jpg Dreier 20220601_095910.jpg 20220601_095849.jpg Schilling 20220601_095931.jpg 20220601_095940.jpg 6 Kreuzer 20220601_100036.jpg 20220601_100049.jpg Grüsse züglete
von Grafdohna
Sa 11.02.23 23:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Dann will ich auch Mal wieder was zeigen: Braunschweig Calenberg Hannover; Johann Friedrich, 1665-1679 Eine wirklich spannende Geschichte bringt dieser schöne Taler mit sich. Die Palme gilt als Symbol von Stärke und Widerstandskraft. Johann Friedrich war selbst ein Mann der viele Reisen unternahm un...
von Wurzel
Sa 11.02.23 23:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Hier ein Stück auf das ich besonmders stolz bin, ein Pentanummion des Kaisers Phokas geprägt in Catania auf Sizilien. Besonders bei diesen Prägungen ist die Profilansicht die sonst bei Phokas nicht all zu häufig antzutreffen ist. Man erkennt hier schön den Bart. Catania wurde unter Maurice Tiberius ...
von Wurzel
So 12.02.23 15:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

So, einen habe ich noch: 30 Nummi des Tiberius Konstantin, geprägt in Konstantinopel in der 5. Offizin Die 30 Nummistücke fristen eher ein Nieschendasein und scheinen bei der Bevölkerung nicht so recht angekommen zu sein, sie tauchen unter Tiberius Konstantin auf, werden aber auch nicht in jeder Prä...
von züglete
So 12.02.23 18:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hier weitere Münzen von Christoph Franz von Hutten aus dem würzburger Bistum 15 Kreuzer=1/6 Reichstaler 20230212_141243.jpg 20230212_141255.jpg sehr dunkle Patina 1/4 Reichstaler 20230212_141406.jpg 20230212_141357.jpg 1/2 Reichstaler 20230212_141534.jpg 20230212_141514.jpg Da hat sich via Sonnenein...
von bernima
Mo 13.02.23 18:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: REGENSBURG

Regensburg, Denar
Heinrich II. der Friedfertige 985 - 995
Hahn 22b1
Durchmesser: ca. 21,45 mm
Gewicht : 1,67 Gramm
091a.JPG
091b.JPG
von Numis-Student
Mo 20.02.23 13:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antiochia, Tankred Follis

Anbei noch ein Bild...

Schöne Grüße,
MR
von Wurzel
Di 21.02.23 18:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Heute Zeige ich euch eine nicht ganz so häufige Variante eines sonst eher schnöden Folles des Justinian I Geprägt in Antiochia in der dritten Offizin Sear 216 Sommer 4.80 MIBE 126 Sommer hat nur zwei Exemplare bei denen die Offizin unleserlich ist. Besonder ist hier die Münzestättenbezeichnung +Theu...