Die Suche ergab 689 Treffer
- Di 14.12.21 10:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Legendenaufschlüsselung
Hallo liebe Forumsmitglieder, ich schreibe gerade an einem Katalog der deutschen Ausbeutemünzen und bin zur Zeit bei den Legendenaufschlüsselungen. Dafür habe ich mir den Rentzmann gekauft (Numismatisches Legenden-Lexikon von Wilhelm Rentzmann). Jetzt habe ich im Internet eine polnische Webseite gef...
- Fr 17.12.21 09:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung einer Münze, vermutlich Afghanistan
So weit wie ich das erkennen kann sind die Gegenstempel identisch.
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=98176
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=98176
- Do 23.12.21 10:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Ringprägung und so...
20211219_214053_2.jpg 20211219_214147_2.jpg Bermuda, Georg III (1760-1820), 1 Penny, 1793, Soho Mint, KM 5, Pridmore 5a. Graveur (Portrait): Jean-Pierre Droz. Heute feiern wir übrigens 59.000 Themen 8O ... und doch war diese markante Münze bislang hier kein Thema. ;) Beispielsweise hier und hier lä...
- Do 30.12.21 11:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: brauche Hilfe - Münzen/ Medaillen geerbt
nächstes Update: Die grobe Sortierung der Sammlung ist nahezu abgeschlossen. :D Aus der Zeit von vor 1871 ist praktisch Nichts vorhanden (lediglich 5 Münzen). Von 1871 bis 1948 ist zwar nicht viel aber immerhin ein bisschen was dabei (das Meiste sind Umlaufmünzen und ein paar Banknoten). Aber DDR un...
- Sa 01.01.22 17:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wie hat es einmal angefangen?
Der Anfang ist noch gar nicht lange her. Es ging im Mai 2020 los. Meine Kindheit habe ich in der Uckermark in den 1980er und 1990er Jahren verbracht. Die schönsten Jahre ware die des Besuchs des Gymnasiums in Prenzlau. Inzwischen wohne ich seit über 12 Jahren in Franken. Meinen Kindern wollte ich et...
- So 02.01.22 13:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wie hat es einmal angefangen?
Ich bin auch schon lange dabei. Meine Schwester hatte immer einen kleinen Beutel mit Münzen aus allen Ländern und verschiedenen Zeit (ab Ende 19.Jh.), damit habe ich als Kind mit gespielt, auch mit dem PP 50 Schillingstück ( :roll: ) und den anderen paar Silbermünzen. Irgendwann im Sommer war ich mi...
- Fr 14.01.22 21:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Impf-Motivation aus Metall - Beitrag des GNM
Im Blog des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg gibt es eine schönen Beitrag über Impfmedaillen.
IMPF-MOTIVATION AUS METALL
von Dr. Barbara Leven
https://www.gnm.de/museum-aktuell/impf-motivation/
IMPF-MOTIVATION AUS METALL
von Dr. Barbara Leven
https://www.gnm.de/museum-aktuell/impf-motivation/
- So 16.01.22 17:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keeling 1913
Laut ANA ist das Material "Ivorine". Das ist ein anderer Name für Celluloid.
https://www.money.org/ana-blog/cocos
Wenn du Sicherheit habe willst such die jemand mit einem Raman Spektrometer. Das geht dann ohne Kokeln.
https://www.money.org/ana-blog/cocos
Wenn du Sicherheit habe willst such die jemand mit einem Raman Spektrometer. Das geht dann ohne Kokeln.
- Sa 22.01.22 09:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Siegelstempel - wer kann helfen ?
Und wenn man etwas länger und gezielter sucht: https://www.hwph.de/historische-wertpap ... 9-817.html
Das ist die entsprechende Aktie, das Papiersiegel ist wieder unten in der linken Ecke.
Schöne Grüße
MR
Das ist die entsprechende Aktie, das Papiersiegel ist wieder unten in der linken Ecke.
Schöne Grüße
MR
- Sa 22.01.22 17:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Sachsen-Gotha-Altenburg:
Friedrich III. (I.) 1732-1772, Pfennig 1747, 2,24 gr.; KM 283
Friedrich III. (I.) 1732-1774, Pfennig 1753, 1,78 gr.; KM 291
Friedrich III. (I.) 1732-1772, Pfennig 1747, 2,24 gr.; KM 283
Friedrich III. (I.) 1732-1774, Pfennig 1753, 1,78 gr.; KM 291
- Do 27.01.22 11:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bräuchte etwas Hilfestellung
Ich habe noch ein wenig nach Pfennig und Nimbus gesucht
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 7587418284
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 6e60e5a466
Das wars!
Klaus
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 7587418284
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 6e60e5a466
Das wars!
Klaus
- Do 27.01.22 20:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekanntes Silbermünzenstück
Hallo! Gute Vorarbeit von euch allen. Das wichtigste wurde bisher aber außen vor gelassen. Hinter dem "ELE" sieht man eine Spitze herausragen wie vom Ersteller beschrieben. Die passt zu einem Spitzgroschen :D Moritz von Sachsen, Groschen, 1541-1553. MAVRICIVS D G DVX SAXON ARCHIMARSCHAL ET ELE Ähnli...
- Do 27.01.22 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekanntes Silbermünzenstück
Jetzt weiss ich, warum ich Dich immer mit den Schrottstücken trainiert habe :lol: Auf den Ansätzen die ich erlernt habe beim Bestimmen von "Schrott" basiert mindestens die Hälfte meiner erfolgreichen Funde. Und was man da alles an Münzen auf dem Weg dahin sieht hilft dann beim nächsten und übernäch...
- Fr 28.01.22 22:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keeling Cocos Islands 1913
Nun ist meine Münze aus GB nach 14 Tagen (davon 10 beim Zoll) endlich da bzw. liegt zur Abholung bereit bzw. wurde laut Sendungsbenachrichtigung der Post heute bereits abgeholt! (???) (Dazu siehe unten.) Anders gesagt: Die Münze habe ich inklusive britischer Mwst. über Ebay ersteigert. Durch einen A...