Zum Vergleich - Zuschlagspreise:
https://www.acsearch.info/search.html?id=4491948 : 1000 Euro
https://www.acsearch.info/search.html?id=4926007: 2000 Euro
https://www.acsearch.info/search.html?id=3435210: 900 Euro
https://www.acsearch.info/search.html?id=605687: 1300 Euro
Die Suche ergab mehr als 1512 Treffer
- Do 07.05.20 13:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Valerianus
Interessantes Stück
- So 10.05.20 13:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eine Restauration
Zum Glück schient der Taler ja weitgehend unbeschädigt zu sein.
Was wurde gemacht, Fassung und Lötmaterial entfernt, Repatiniert?
Was wurde gemacht, Fassung und Lötmaterial entfernt, Repatiniert?
- Do 14.05.20 13:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Die Ähnlichkeit mit Balbinus scheint schon etwas zu bringen:
https://www.acsearch.info/search.html?id=4514856
130 Euro
https://www.acsearch.info/search.html?id=4392487
60 Euro
https://www.acsearch.info/search.html?id=714270
60 US$
https://www.acsearch.info/search.html?id=4514856
130 Euro
https://www.acsearch.info/search.html?id=4392487
60 Euro
https://www.acsearch.info/search.html?id=714270
60 US$
- Fr 15.05.20 07:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gefütterte Münzen
Bei den Bildern schwer zu sagen, aber eher nicht.
Kupferkerne liegen normalerweise an den erhabenen Stellen frei, an den Rändern oder z.B. da wo die Gegenstempel sind. Insofern vielleicht nur eine Verfärbung.
Kupferkerne liegen normalerweise an den erhabenen Stellen frei, an den Rändern oder z.B. da wo die Gegenstempel sind. Insofern vielleicht nur eine Verfärbung.
- Fr 15.05.20 15:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 15.05.20 17:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Hilfe
Die Bilder sind arg klein. Du hast 150KB zur Verfügung und bringst Bilder mit 4.88KB und 13.8KB. Auf dem Avers kann ich mit Mühe noch CONSTANTINVS IVN lesen, d.h. Constantinus II, bei einem besseren Bild könnte man sicher noch die Münzstätte auf dem Revers lesen, d.h. die Buchstaben unter den Soldat...
- Sa 16.05.20 07:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Asse mit Ianus und Prora
Oder kommt das noch vom gegossenen Schrötling ?
Vergleichsexemplare: http://numismatics.org/crro/id/rrc-61.2
Vergleichsexemplare: http://numismatics.org/crro/id/rrc-61.2
- Sa 16.05.20 19:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
toller Kopfschmuck
- Di 19.05.20 19:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Die von CNG zitierte Münze und das Paper:
Paper (DOI): https://doi.org/10.3406/numi.2000.2281
Plates: www.persee.fr/doc/numi_0484-8942_2000_num_6_155_2744
Paper (DOI): https://doi.org/10.3406/numi.2000.2281
Plates: www.persee.fr/doc/numi_0484-8942_2000_num_6_155_2744
- Mi 20.05.20 20:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kreuzer Freiburg/Breisgau 1696
Freiburger Münzen und Medaillen Nr. 56, Kreuzer ohne Jahr, datiert in die Zeit von 1700 bis 1739
- Do 21.05.20 14:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Hilfe bei der Münzbestimmung
Such' mal nach sasanidischen Drachmen mit Feueraltar
- Do 21.05.20 14:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 21.05.20 15:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Hilfe bei der Münzbestimmung
Das dürfte ein Oktopus Mann sein:
in dieser Richtung, aber da gibt es viele Varianten und auch unterschiedliche Metalle:
https://en.numista.com/catalogue/pieces17657.html
in dieser Richtung, aber da gibt es viele Varianten und auch unterschiedliche Metalle:
https://en.numista.com/catalogue/pieces17657.html