Die Suche ergab 313 Treffer
- Mi 29.05.24 17:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Bist du dir sicher, dass das keine zwei Leute waren und einer hat dich durch das Klingeln und Betteln abgelenkt und der andere hat dann im Camper zugegriffen? Mit der neuen Kamera, die zwar nicht mehr die jüngste, aber noch immer gut ist, wünsche ich dir auf jeden Fall viel Freude und noch viele sch...
- Do 30.05.24 15:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung
Nur mal zu Info, da ich davon im Bekanntenkreis selbst betroffen bin, der Hinweis, dass spezialisierte KIs bereits jetzt manche Krebsarten besser erkennen können als die meisten menschliche Spezialisten: https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/ki-krebsdiagnose-100.html Gerade in der Programmierun...
- Do 30.05.24 16:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung
Wir stehen jetzt vor einer Schwelle, wo simple Tätigkeiten durch Roboter und Maschinen erledigt werden können. Und wenn die KI es schafft, diese Roboter und Maschinen zu beaufsichtigen, steuern und zu betreuen, gleichzeitig eben auch die spezialisierten Arbeitsplätze in Medizin und Forschung sowie ...
- Do 30.05.24 18:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung
Wenn wir in Deutschland uns von der technischen Entwicklung abzukoppeln, dann werden hier noch viel mehr Leute arbeitslos, weil die qualifizierten Jobs in andere Länder abwandern und wir als Land verarmen würden. Das gehört halt auch zur Wahrheit dazu. Dass die Umbrüche durch technologische Entwickl...
- Fr 31.05.24 20:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Ich freue mich sehr über einen sachlichen Austausch, denn davon können alle profitieren. Dass du zu den führenden Experten der Münzprägung des Deutschen Ordens gehörst ist ja unstrittig. Das solche Machwerke unkritisch übernommen werden ist ein riesiges Ärgernis. Aber zum Beispiel in der fränkischen...
- Sa 01.06.24 11:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Rory Naismith: Making Money in the Early Middle Ages (2023)
Hallo, ich bin wegen der Studierenden immer auf der Suche nach guten Darstellungen zur Numismatik, wobei die Werke zur Mittelalternumismatik selten sind. Auf den sehr empfehlenswerten Band von Sebastian Steinbach oder den Band "Numismatik des Mittelalters" von Bernd Kluge ist hier ja schon öfters hi...
- Sa 01.06.24 19:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Florian Haymann: Antike Münzen sammeln (2. Auflage 2024)
Hallo, dann darf ich auch noch auf die Neuauflage der Einführung in das Sammlen antiker Münzen von Florian Haymann "Antike Münzen sammeln. Einführung in die griechische und römische Numismatik, Exkurse zu Kelten und Byzantinern" (https://www.battenberg-gietl.de/sammeln/buch/antike-muenzen-sammeln) h...
- So 02.06.24 09:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
@Comthur Gerade die Numismatik lebt doch wie keine andere Wissenschaft von der Zusammenarbeit von Forschung, Handel und Sammlerschaft und gerade aus dem Kreis der Sammlerschaft kommen immer wieder hervorragende Arbeiten. Deswegen musst du da dein Licht nicht unter den Scheffel stellen. In vielen Ber...
- Do 06.06.24 15:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Die Brakteaten waren ganz normale Umlaufmünzen in der Zeit und dass sie schnell kaputt gegangen sind, war wahrscheinlich von den Münzherren sogar explizit gewollt. Zudem wurden sie auch regelmäßig verrufen und mussten dann mit einem Zwangskurs gegen neue Pfennige getauscht werden. Beste Grüße Andech...
- Do 06.06.24 15:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Nachdem ich diesen Münztyp CNA Cj53 aus der Prägestätte Gutenwert hier bereits einmal vorgestellt habe (https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=7&t=19391&p=419767&hilit=andechser#p419767), möchte ich hier auch meine Qualitätsverbesserung mit fast vollständig lesbarer Averslegende zeigen: CNA_...
- Fr 07.06.24 05:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Münze jemandem bekannt?
Ich habe an keiner Stelle Vulgärkritik geäußert und das lasse ich mir auch nicht unterstellen. Du verhältst dich passiv-aggressiv und latent beleidigend. Ich habe beruflich und privat sehr viel mit Archäologen und den diversen Landesämtern zu tun und habe deswegen und wegen meiner Diss schon sehr se...
- Sa 08.06.24 06:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Das Stück ist aber nicht der Typ Ch2, sondern ein ganz normaler, stark beschnittener Ca9 aus Friesach, geprägt unter dem Salzburger Erbischof Adalbert von Böhmen.
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- Sa 08.06.24 07:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Als Ergänzung noch die Auflösung des Zitats aus der verlinkten Auktion: C: steht für einen Pfennig nach dem Friesacher Schlag h: steht für die Prägestätte Windischgraz 2: ist die laufende Nummer dieses Typs innerhalb der Prägestätte / E: steht für die Einteilung der sogenannten ERIACENSIS-Gepräge na...
- So 09.06.24 11:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Dann möchte ich hier auch noch meine einzige Münze aus Brixen, möglicherweise Prägestätte Innsbruck, vorstellen: Rizzolli_A(B)1_av.jpg Rizzolli_A(B)1_rv.jpg Es handelt sich um einen Dünnpfennig, der wahlweise den Andechs-Meraniern, als Vögte des Bistums Brixen, oder den Bischöfen von Brixen zugewies...
- Mi 12.06.24 15:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Würzburg - Bischofs Embricho ?
Also meiner Meinung nach ist das kein Embricho, sondern ein Würzburger Pfennig aus dem 14. oder 15. Jahrundert. Dafür spricht die ganze Machart und auch die Darstellung des Brunomonogramms. Vergleiche hierzu auch ein Stück aus dem 14. Jahrundert: https://www.acsearch.info/search.html?id=1244657 Dies...