Die Suche ergab 342 Treffer

Zurück

von antoninus1
Sa 03.02.24 17:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Lest auch mal im pdf-Katalog die Erläuterungen dazu durch. Wenn ich es richtig verstehe, muss ein Ersteigerer in Deutschland die Einfuhrumsatzsteuer zahlen.
von QVINTVS
Fr 09.02.24 13:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Dannenberg (9.-11. Jh.) wird neu "aufgelegt"

Liebe FreundInnen der Numismatik, es scheint sich bei dem guten alten Dannenberg was zu tun. Wie ich heute im NNB 1/2024 (Numismatischen Nachrichtenblatt), S. 34, Vereinsnachrichten, Vortrag von Prof. Kluge am 23.11.23, gelesen habe, Arbeitet er an "Dannenberg 3.0". Ein Forschungsprojekt Namens MODR...
von Tannenberg
Sa 24.02.24 09:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigung Römischer Denar "aufs Silber"

Hallo, ich arbeite seit gut 25 Jahren in der Chemie, beschäftige mich privat viel mit Restaurierung, patinieren, eloxieren, brünieren und galvanisieren. Bin also nicht ganz unbewandert. Wie man auf der ersten Seite so "schön" sieht, wird man sehr schnell persönlich angegriffen, wenn man es eigentlic...
von Altamura2
So 03.03.24 09:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Detaillierte Informationen dazu findet man beispielsweise in Michael Nick, "Gabe, Opfer, Zahlungsmittel: Strukturen keltischen Münzgebrauchs im westlichen Mitteleuropa. Bd. 1: Text und Karten", Rahden/Westf. 2006, ab Seite 24 in Abschnitt 3.1.5: https://www.academia.edu/20118908/Michael_NICK_Gabe_Op...
von Altamura2
Mo 04.03.24 19:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Elektronklumpen oder prämonetäres Zahlungsmittel?

... und kann wegen des Zinkanteils von knapp 1,4% nicht vor 1836 entstanden sein. .. Dann ist das Rätsel ja gelöst, wenn auch in die weniger spannende Richtung :? . Obwohl, wer das wann genau und warum produziert hat, wäre vielleicht auch spannend :D (werden wir aber wohl nie klären können :| ). Gr...
von Lackland
Sa 09.03.24 20:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

die Zuordnung zu Reichenau ist längstens überholt. Hallo Lackland! Dann weißt Du auch wann er die Beschriftung vorgenommen hat, er ist 75 geworden. Dann hat er noch nach ‚Cahn‘ (Julius Alfred Cahn (* 15. Januar 1872 in Mainz; † 24. Dezember 1935 in Frankfurt am Main), deutscher Numismatiker und Mün...
von Lackland
Sa 09.03.24 20:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Julius Cahn: Münz- und Geldgeschichte von Konstanz und des Bodenseegebiets im Mittelalter bis z. Reichsmünzgesetz ONLINE

Julius Cahn: Münz- und Geldgeschichte von Konstanz und des Bodenseegebiets im Mittelalter bis zum Reichsmünzgesetz von 1559. ONLINE

https://www.digishelf.de/objekt/bsz443396124/1/

Leider etwas veraltet. Aber immer noch lesenswert und Zitierwerk!

Viele Grüße

Lackland
von Altamura2
Mo 11.03.24 16:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern

... So wie ich das aber bei Dir akzeptiere, müssen wir eben auch akzeptieren, dass es Menschen / Sammler gibt, die das dann relaxter sehen und schön vor original kaufen (wollen). ... Ganz so locker, wie Du das hier darstellst (à la "jedem Tierchen sein Pläsierchen") ist es in meinen Augen aber nich...
von antoninus1
Di 12.03.24 08:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern

Ich verstehe manche nicht. Egal, ob das jetzt bei dem Stück so war, aber einen in Indien umgelaufenen und dort gelochten römischen Aureus so massiv zu manipulieren, dass er wie jede andere Münze aussieht und jeder Hinweis auf seine antike Verwendung beseitigt ist, ist doch numismatisch gesehen wirkl...
von Numis-Student
Di 12.03.24 21:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern

Noch ein Hinweis zu Lochungen, Schmuckverwendung und Zahlungsvorgängen: Für uns ist es in keiner Weise vorstellbar, dass eine gelochte oder gehenkelte Münze zum Bezahlen geeignet sein könnte. Wir reden hier, ausgehend von unseren modernen Empfindungen und monetären Gewohnheiten davon, dass eine Münz...
von Numis-Student
Fr 15.03.24 10:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage

Lieber Andechser,

Dein letzter Geburtstag mit einer 3 vorne 8O

Feiere schön, geniesse Deinen Ehrentag und lass es Dir heute so richtig gut gehen.

Herzlichen Glückwunsch und Alle guten Wünsche aus dem fernen Wien sendet Dir
M
von Atalaya
Fr 15.03.24 10:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage

Herzlichen Glückwunsch! Gesundheit, alles Gute und schöne Münzen!
von QVINTVS
Fr 15.03.24 10:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage

Alles Gute zum Geburtstag und im neuen Lebensjahr. Möge es für dich gut verlaufen und du am Ende des Jahres sagen können: "Es war ein gutes Jahr." Begegne Menschen, die dir gut tun, sieh die Möglichkeiten die sich dir bieten und Schwierigkeiten die sich einstellen, mögen dich sportlich herausfordern...
von Salier
Fr 15.03.24 17:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage

Die herzlichsten Glückwünsche und alles Gute, Gesundheit und viel Glück im neuen Lebensjahr.

Mögen alle deine Wünsche in Erfüllung gehen.

Viele Grüße
Salier
von olricus
Fr 15.03.24 17:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage

Hallo Andechser,

von mir auch viele Glückwünsche zum Geburtstag und noch lange Jahre Freude an
dem schönen Hobby bei bester Gesundheit.
olricus