Die Suche ergab 342 Treffer

Zurück

von jschmit
Do 30.05.24 20:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung

Es ist nicht gut nur schwarz und weiss zu sehen hier. Es kann nicht gut gehen, wenn man keine wirkliche Kontrolle über das Ganze hat. Aber eben auch nicht, es komplett zu unterbinden. Und diese Diskussionen, ohne sich komplett die Köpfe einzuschlagen, sind wichtig. Wenn nur eine Seite diskutieren wi...
von KarlAntonMartini
Fr 31.05.24 09:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Diese Woche mußte ich zum Notar. Da aktuell viele in den Ruhestand gingen, war es ein ganz Neuer. Der Name kam mir bekannt vor und es stellte sich heraus, daß es der Sohn einer früheren Kollegin war, mit der wir Anfang der 90er auch privat gut bekannt waren. Nach dem offiziellen Akt haben wir dann E...
von Comthur
Fr 31.05.24 20:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Ich denke, Du siehst und "hörst" da weit mehr vermeintlich Böses, als was da tatsächlich vorhanden ist. Die Wahrheit ist doch, daß ich regelrecht um andere Meinungen bemüht bin, schon immer war. Schon damit ging ich doch jahrelang so manch einem Händler auf die Nerven, weil ich doch so gerne weitere...
von Xanthos
Sa 01.06.24 09:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung

Das haben diese Länder aber auch schon davor gemacht. Ist also kein primäres KI-Problem, sondern ein Menschen-Problem. Die heutigen Systeme sind weder gut noch böse, können aber missbraucht werden, genau wie jedes andere Werkzeug auch. Wir werden lernen (müssen), damit umzugehen.
von Comthur
So 02.06.24 20:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: numismatische Literatur im Internet - Linkliste

Soeben staunenden Auges entdeckt :-)) : Die polnische Wiadomości Numizmatyczne ! Ab dem Jahr 2000 alles aufgelistet und alle Beiträge auch per PDF verfügbar.

https://www.journals.pan.pl/wn/139373
von Atalaya
Do 06.06.24 18:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Abschied

Mir geht diese "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen"-Mentalität ziemlich auf den Senkel. Nein, man muss in einem Fachforum kein Gezicke und blöde Bemerkungen aushalten, nur weil bei uns Meinungsfreiheit herrscht. Vor zwanzig Jahren, als sich viele Foristen noch persönlich kannten, war ein hemdsär...
von pingu
Do 06.06.24 18:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Noch kurz OT: Gold aus Finnland, selbst gewaschen: Waschgold_Ivalojoki.jpg Es sind noch ein paar Schwerminerale (Magnetit, Korund etc.) enthalten, ich hebe die mit auf, da es mir in erster Linie um die Minerale und Schwermineralfraktion geht... . Grüße pingu :wink: nun zurück zu den "runden Scheibch...
von Stefan_01
Do 06.06.24 19:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

gold3_copy_1503x1691.jpg gold2_copy_1452x1083.jpg gold1_copy_1351x1053.jpg Gold aus Österreich, ebenfalls alles selber gewaschen. In diesem Gebiet waren auch die Römer aktiv. Ich hatte mal als Beifund einen zerfressenen Bronze Follis gefunden. Mich hat immer fasziniert wie die Römer damals die Edel...
von Lackland
Fr 07.06.24 09:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Münze jemandem bekannt?

Hallo ManuH, Andechser und ich waren bereit, Dir bei Deinen Recherchen zu helfen. Und kritische sachliche Rückfragen müssen erlaubt sein. Andechser und ich waren zu keinem Zeitpunkt unfreundlich oder gar aggressiv. Du dagegen unterstellst Andechser absolut nicht vorhandene vulgäre Sprache und beleid...
von Salier
Di 11.06.24 20:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Was ich mich frage - wurden diese großen Brakteaten auch zu Zahlungen verwendet! Also von der eigenen Hand in die andere Hand? Da geht ja mal locker ein Teil einfach kaputt. Oder waren diese großen Brakteaten auch mehr Auszeichnungen / Medallions wie in der Antike? Aber ich frage mich was mit den >...
von Salier
Mi 12.06.24 11:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Münzgrundgewicht war die Kölner Mark (Gewichtsmark) zu 233,856 g Silber Haben wir hier nicht das im 19.Jh. festgelegte Münzgewicht der Kölner Mark ? ;-) Die aufgefundenen kölner "Probedenare" bester Erhaltung aus dem 13.Jh. wiegen 1,46g. Hävernick hielt "für das 13.Jh." einen Münzfuß von 160 Denare...
von Amentia
Mi 12.06.24 17:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Geht doch, wenn du nächstes mal die Fälschungsdatenbanken abfragst, dann findest du auch bestätigende Beweise. Die ist von Antiquanova, die aus Silber haben immer ein S, da die das nicht hat und aus Silber ist wissen wir schon, dass es keine original Antiquanova REPLIKA ist sondern eine Kopie davon....
von Zwerg
Mi 12.06.24 17:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Görlitzer Schekel sahen schon völlig anders aus
https://www.acsearch.info/search.html?id=10133690
Man merkt Ihnen den neuzeitlichen "Stil" an.

Grüße
Klaus
von Salier
Mi 12.06.24 18:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Hallo Comthur,
interessante Ausführungen zum Münzwesen und Geldumlauf im DO-Gebiet. Ich muss Andechser recht geben, was für das DO-Gebiet galt, traf nur selten in anderen Gebieten zu.

Viele Grüße
Salier
von Salier
Mi 12.06.24 18:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Dieses Thema sollte Malte mal abtrennen da es eigentlich nichts mehr mit den Schönheiten des Mittelalters zu tun hat.

Viele Grüße
Salier